Recurring

Bürgersprechstd.

Rathaus Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Fragen, Anregungen, Kritik oder einfach Themen, die Sie bewegen. Das alles findet Gehör in der offenen Bürgersprechstunde jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr im ersten Stock des Rathauses. Eine Voranmeldung zur Bürgersprechstunde an jedem Donnerstag muss bis 12 Uhr am gleichen Tag erfolgen. Die Telefonnummer für Voranmeldung und Durchführung der Sprechstunde lautet 06133 – 49 09 10/ -12. Eine Anmeldung per E-Mail ist unter info@stadt-oppenheim.de möglich. WICHTIG: Für mobilitätseingeschränkte Personen besteht die Möglichkeit der barrierefreien Teilnahme an der Bürgersprechstunde nach entsprechender Voranmeldung und Angabe!

Recurring

Wochenmarkt

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, das „Feinkost Paradieses“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ sowie traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.

Marktplatzkonzert mit Anna Philoan

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Wir freuen uns auf Eventmusikerin und Singer-Songwriterin Anna Philoan. Ihre Stimme und ihre Gitarre - mehr braucht sie nicht für den perfekten Klangmoment. Dennoch sind mittlerweile noch ein paar Instrumente dazu gekommen. Die deutsch- und englischsprachigen Songs thematisieren gefühl- und humorvoll zahlreiche Lebens-und Liebesthemen zum Lachen, Weinen, Träumen und Schmunzeln. Dabei im Fokus: Der perfekte Moment und Raum für Gefühle, sowie das bewusste Erleben des Augenblicks durch Musik im Stile von Akustik-Pop.

Recurring

Bürgersprechstd.

Rathaus Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Fragen, Anregungen, Kritik oder einfach Themen, die Sie bewegen. Das alles findet Gehör in der offenen Bürgersprechstunde jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr im ersten Stock des Rathauses. Eine Voranmeldung zur Bürgersprechstunde an jedem Donnerstag muss bis 12 Uhr am gleichen Tag erfolgen. Die Telefonnummer für Voranmeldung und Durchführung der Sprechstunde lautet 06133 – 49 09 10/ -12. Eine Anmeldung per E-Mail ist unter info@stadt-oppenheim.de möglich. WICHTIG: Für mobilitätseingeschränkte Personen besteht die Möglichkeit der barrierefreien Teilnahme an der Bürgersprechstunde nach entsprechender Voranmeldung und Angabe!

Recurring

Wochenmarkt

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, das „Feinkost Paradieses“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ sowie traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.

Frühschoppen-Konzert mit der Stadtkapelle

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Im Rahmen der diesjährigen Marktplatzkonzerte präsentiert sich am Sonntag, 11. Juni 2023 von 11.30-13.00 Uhr, die Oppenheimer Stadtkapelle mit einem „Frühschoppen-Platzkonzert“ auf dem Oppenheimer Marktplatz. Das ca. 30-köpfige Orchester steht unter Leitung ihres Dirigenten Gabor Rabi, der das Orchester seit 1. Oktober 2022 leitet und seither offiziell den Taktstock schwingt. Auf dem Programm stehen neben der traditionellen Blasmusik mit bekannten Polka-, Walzer- und Marschmelodien, auch bekannte Potpourris sowie moderne Kompositionen, die zu Gehör gebracht werden. Insgesamt erwartet die Zuhörer also ein abwechslungsreiches Programm auf dem Marktplatz. Die Musiker der Stadtkapelle Oppenheim freuen sich auf zahlreiche Zuhörer auf dem Marktplatz zum diesjährigen Frühschoppenkonzert.

Recurring

Oppenheimer Senioren-Café

Ratssaal, VG-Verwaltung Rhein-Selz Sant-Ambrogio-Ring 33, Oppenheim

Das Oppenheimer Senioren-Café lädt an jedem zweiten Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr alle Seniorinnen und Senioren zu Kaffee & Kuchen, Begegnung und Austausch ein. Die Treffen finden im Ratssaal der VG-Verwaltung Rhein-Selz (Sant-Ambrogio-Ring 33, 55276 Oppenheim) statt. Es wird darum gebeten, ein eigenes Gedeck mitzubringen. Gäste sind jederzeit willkommen! Das Team des Senioren-Cafés ist erreichbar unter 06133 3422.

Stadtrat

Rathaus Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim
Recurring

Bürgersprechstd.

Rathaus Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Fragen, Anregungen, Kritik oder einfach Themen, die Sie bewegen. Das alles findet Gehör in der offenen Bürgersprechstunde jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr im ersten Stock des Rathauses. Eine Voranmeldung zur Bürgersprechstunde an jedem Donnerstag muss bis 12 Uhr am gleichen Tag erfolgen. Die Telefonnummer für Voranmeldung und Durchführung der Sprechstunde lautet 06133 – 49 09 10/ -12. Eine Anmeldung per E-Mail ist unter info@stadt-oppenheim.de möglich. WICHTIG: Für mobilitätseingeschränkte Personen besteht die Möglichkeit der barrierefreien Teilnahme an der Bürgersprechstunde nach entsprechender Voranmeldung und Angabe!

Recurring

Wochenmarkt

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, das „Feinkost Paradieses“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ sowie traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.

Marktplatzkonzert mit „Pineapple Jukebox“

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Das Akustikduo Pineapple Jukebox aus Alzey macht Musik unter dem Motto „Music is Fun“. Ob Pop, Rock, Jazz oder Aktuelles, die beiden Gitarrenlehrer Nico Happé und Jörg Haneke spielen einfach alles, was Spaß macht. Zwei Gitarren, eine Stimme, mehr brauchen sie nicht für ihre energiegeladene Performance. Lasst euch überraschen…

Kinder- und Jugendsprechstd.

Am Montag, 19. Juni, findet ab 17 Uhr wieder die Kinder- und Jugendsprechstunde der Stadt Oppenheim statt. Treffpunkt ist Ecke Unterführung Hasenbrunnengasse/Im Grohfuss/ In den Weingärten. Um mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu treten, beschreitet die Stadt Oppenheim mit Sprechstunden extra für ihre jungen EinwohnerInnen neue Wege. „Wir wollen deutlich machen, dass wir für unsere Heranwachsenden ein offenes Ohr haben“, erklärt Helga Schmadel (WfO), Erste Beigeordnete der Stadt Oppenheim und verantwortlich für den Bereich Soziales. Die Jugendsprechstunden seien ein weiterer Schritt in der Umsetzung für eine kinder- und jugendfreundliche Stadt. Geplant sei zudem, dass auch Mitglieder des Sozialausschusses dorthin gehen, wo Jugendliche und Kinder sich aufhalten: auf Spielplätze oder andere Treffpunkte, um zuzuhören, mitzuschreiben oder auch Fragen zu stellen. „Das Ganze basiert auf Freiwilligkeit. Niemand ist verpflichtet, das Gesprächsangebot wahrzunehmen“, betont Schmadel. Es gehe darum, dass Kinder und Jugendliche ihre Ideen mitteilen, Wünsche äußern, sich beschweren, loben, ihre Bedenken äußern, sagen was aus ihrer Sicht besser wäre oder auch konkrete Vorschläge machen. Eigene E-Mail-Adresse für Kinder- und Jugendthemen Auch unabhängig von diesen persönlichen Gesprächsangeboten können Kinder und Jugendliche sich an die Stadt wenden. Unter der neuen E-Mail-Adresse jugend@stadt-oppenheim.de ist die Beigeordnete Helga Schmadel auch online erreichbar.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner