Recurring

Wochenmarkt

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, das „Feinkost Paradieses“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ sowie traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.

KulturSINN: Johannes Brahms – „Ein Deutsches Requiem“

Katharinenkirche Katharinenstraße 1, Oppenheim

Konzert Johannes Brahms: „Ein Deutsches Requiem“ Orchestermusik von Max Reger Christiane Libor, Sopran, Stefan Stoll, Bariton Kantorei St. Katharinen Oppenheim Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl Leitung: Propsteikantor Ralf Bibiella mit KulturSinn Rhein-Selz

Bürger-Workshop: „Ausbau Mainzer Straße“

Emondshalle Emondsstraße 7, Oppenheim

Die Vorbereitungen für die Sanierung von der Mainzer Straße und der Pilgersberggasse schreiten weiter voran. In diesem Zusammenhang lädt Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg alle Interessierten, insbesondere aber auch Anwohnerinnen und Anwohner zur Bürgerbeteiligung im Rahmen eines Workshops am Montag, 25. September, ab 19 Uhr in die Emondshalle ein. „Inzwischen steht auch fest, dass das Ingenieurbüro IGR aus Rockenhausen die Planung übernehmen wird. Die Sanierung wird in mehreren Teilabschnitten erfolgen und ist für die Jahre 2024 (Steckengasse bis Hohl) und 2025 (Hohl bis Steinweg) geplant“, so Rautenberg. Bevor es jedoch mit der Planung losgehe, möchte die Stadtchefin Hinweise und Vorstellungen aus der Öffentlichkeit aufnehmen und in das Vorhaben mit einfließen lassen. Themenschwerpunkte des Abends werden die Gestaltung des Straßenraums, die Untergrundsituation oder die Wärmeversorgung sein. „Wer nicht an dem Termin teilnehmen kann, kann seine Hinweise oder Fragen gerne vorab per E-Mail an buergermeister@stadt-oppenheim.de senden“, so Rautenberg abschließend.

ENTFÄLLT: Bürgersprechstd.

Ratssaal Stadt Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim, Deutschland

Fragen, Anregungen, Kritik oder einfach Themen, die Sie bewegen. Das alles findet Gehör in der offenen Bürgersprechstunde jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr im ersten Stock des Rathauses. Eine Voranmeldung zur Bürgersprechstunde an jedem Donnerstag muss bis 12 Uhr am gleichen Tag erfolgen. Die Telefonnummer für Voranmeldung und Durchführung der Sprechstunde lautet 06133 – 49 09 10/ -12. Eine Anmeldung per E-Mail ist unter info@stadt-oppenheim.de möglich. WICHTIG: Für mobilitätseingeschränkte Personen besteht die Möglichkeit der barrierefreien Teilnahme an der Bürgersprechstunde nach entsprechender Voranmeldung und Angabe!

„Einigkeit und Recht und Freiheit: Die Geschichte der deutschen Nationalhymne“ – Vortrag von Jörg Koch

Weingut Dr. Dahlem Rathofstr. 21, Oppenheim, Germany

Vortrag am Donnerstag, 28.09.2023 - 19.30 Uhr von Dr. Jörg Koch im Weingut Dr. Dahlem, Rathofstr. 21, 55276 Oppenheim   Wenige Tage vor dem "Tag der deutschen Einheit" referiert Dr. Jörg Koch über die Geschichte der deutschen Nationalhymne. Der Wormser Historiker zeigt anhand anschaulichen Bildmaterials, wie sehr die Hymne unterschiedlichen Herrschaftssystemen und damit dem Zeitgeist ausgesetzt war, wie sie als nationales Symbol verwendet und missbraucht wurde. Ergänzt wird der Vortrag durch Musikbeispiele. (Teilnehmerbeitrag)

Recurring

Wochenmarkt

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, das „Feinkost Paradieses“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ sowie traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.

Recurring

Sonntagsführungen in der Katharinenkirche

Katharinenkirche Katharinenstraße 1, Oppenheim

Sonntags ab 30. April bis einschließlich 22. Oktober finden um 15 Uhr Führungen in der Katharinenkirche statt. Karten zu 5 Euro pro Person ab 14 Jahre im Katharinenlädchen, wo die Führung auch beginnt. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Im Preis ist die Turmbesteigung enthalten. An folgenden Sonntagen finden keine Sonntagsführungen statt: 9. Juli, 3. September, 24. September. Themenführungen in der Katharinenkirche An den folgenden Sonntagen werden besondere Führungen zu ausgewählten Themen stattfinden. Unsere Führungsangebote zum Tag des offenen Denkmals (Sonntag, 10. September) entnehmen Sie ab Sommer bitte der Rubrik Aktuelles. Sonntag, 14. Mai: „Werden und Vergehen. Die Steinmetzarbeiten an der Südfassade“ Sonntag, 21. Mai: „Die Fenster der Katharinenkirche“ Sonntag, 4. Juni: „Sterben, Tod und Bestattung im Mittelalter“ Sonntag, 11. Juni: „Die Fenster der Katharinenkirche“ Sonntag, 23. Juli: Führung durch den Dachstuhl der Katharinenkirche Sonntag, 6. August: „Werden und Vergehen. Die Steinmetzarbeiten an der Südfassade“ Sonntag, 20. August: Führung über den Dachstuhl der Katharinenkirche Sonntag, 17. September: „Sterben, Tod und Bestattung im Mittelalter“ Sonntag, 17. Oktober: „Luther-Führung“ Sonntag, 22. Oktober, 15 Uhr: „Die Heilige Katharina“ Auf Ihren Besuch freuen sich die Kirchenführerinnen und Kirchenführer an der Katharinenkirche.

€5,00
Recurring

Tiergarten Oppenheim

Tiergarten Oppenheim Außerhalb 69, Oppenheim, Germany

Unsere Bewohner in unserem Gnadenhof können gesreichelt und beobachtet werden. Der wunderschöne Garten bietet Erholung, Spiel und ist eine Ruheoase am Rande der Stadt Oppenheim. Der Eintritt ist frei (Spenden erwünscht)

Free
Recurring

Bürgersprechstd.

Ratssaal Stadt Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim, Deutschland

Fragen, Anregungen, Kritik oder einfach Themen, die Sie bewegen. Das alles findet Gehör in der offenen Bürgersprechstunde jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr im ersten Stock des Rathauses. Eine Voranmeldung zur Bürgersprechstunde an jedem Donnerstag muss bis 12 Uhr am gleichen Tag erfolgen. Die Telefonnummer für Voranmeldung und Durchführung der Sprechstunde lautet 06133 – 49 09 10/ -12. Eine Anmeldung per E-Mail ist unter info@stadt-oppenheim.de möglich. WICHTIG: Für mobilitätseingeschränkte Personen besteht die Möglichkeit der barrierefreien Teilnahme an der Bürgersprechstunde nach entsprechender Voranmeldung und Angabe!

Recurring

Wochenmarkt

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, das „Feinkost Paradieses“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ sowie traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner