Halloween: Geistergeschichten im Rathauskeller – Jetzt buchen!
Im Rahmen der ganzjährigen Veranstaltungsreihe „oppenheim365°“ gastieren pünktlich zu Halloween am Dienstag, 31. Oktober, ab 17 Uhr Geister und Dämonen im Rathauskeller der Stadt. In einem Programm in zwei Teilen widmet sich Dr. Andreas Thelen mit Geister- und Gruselgeschichten dem schaurig-schönsten Abend im Jahr. „Eine Geisterstunde“ (17 Uhr, Einlass: 16.30 Uhr): Eigentümlich ist es, schrecklich und schön zugleich, wenn man
Stellenausschreibung: Staatl. anerk. Erzieher (m/w/d) für Kitas „Herrnweiher“ & „Gänsaugraben“ in Voll- und Teilzeit
Die Stadt Oppenheim ist mit rund 7.600 Einwohnern ein attraktives Mittelzentrum in der Region Rheinhessen und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, verkehrsgünstige Lage, ein vielseitiges Kulturangebot sowie über ausgezeichnete Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten. Wir suchen für unsere Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder (1 bis 10 Jahre) motivierte pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit (befristet und unbefristet). Das sind Ihre Aufgaben Betreuen, Erziehen
Sperrung: Bauarbeiten auf dem „Radweg zum Rheindamm“ bis 27.10.
Im Zuge des Radtouristischen Entwicklungskonzepts der Rheinhessen Touristik GmbH werden Sanierungen auf dem Rheinradweg „am Viehweg“ in Oppenheim vorgenommen. Die Strecke wird voraussichtlich bis 27.10.23 gesperrt sein. Bitte beachten Sie Umleitungsbeschilderung vor Ort. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tourismus-rhein-selz.de/aktuelles-3. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und die gegenseitige Rücksichtnahme! Quellen: Text (TSC VG Rhein-Selz) / Foto (Rheinhessen Touristik GmbH –
Vorverkauf: Oppenheimer Saxophonquartett: „Sax in the City“ am 2. Dezember
Im Rahmen der ganzjährigen Veranstaltungsreihe „oppenheim365°“ gastiert das Oppenheimer Saxophonquartett am Samstag, 2. Dezember, um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) im Rathauskeller (Merianstraße 2) mit seinem Programm „Sax in the City“.Vier Instrumente – ein Klang. Und das schon seit über 30 Jahren. Das Oppenheimer Saxophonquartett wurde im Oktober 1989 in der Absicht gegründet, das Saxophon als Instrument der Kammermusik zu
Vorverkauf: Denis Wittberg mit „In der Bar zum Krokodil“ am 18. November im Rathauskeller
Im Rahmen der ganzjährigen Veranstaltungsreihe „oppenheim365°“ gastiert „Denis Wittberg“, erneut nach 2021, für ein Solokonzert am 18. November, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), im Rathauskeller der Stadt (Merianstraße 2). „In der Bar zum Krokodil“ lautet der Titel des neuen Solo-Programms des renommierten Sängers, der für gewöhnlich mit seinen „Schellack-Solisten“ die Bühne teilt. Gibt es ihn noch, den Kavalier alter