Burgruine Landskron: Außergewöhnliches Hobby – Videograf fliegt FPV-Drohnen (mit Video)
Perspektive „vun OBBE-NUM“! Unser herzlicher Dank geht an Jules Berger und die Allgemeine Zeitung sowie Wiesbadener Kurier für atemberaubende Aufnahmen der Burgruine Landskron von oben, drinnen, draußen, drüber und drunter. Jules Berger ist FPV-Pilot. Mit seinen Drohnen fliegt er seit einigen Jahren als Freizeitbeschäftigung, aber auch zu kommerziellen Zwecken. Die AZ begleitete ihn einen Tag lang.
Neue Spielgeräte für Oppenheimer Spielplätze – Arbeiten beginnen Mitte Dezember
Noch in diesem Jahr wird die Stadt Oppenheim einige Spielgeräte auf ihren Spielplätzen erneuern und an einigen Geräten auch Reparaturen durchführen. „Jetzt sind wir endlich soweit, dass wir in die Umsetzung kommen und damit für Kinder unsere Spielplätze attraktiver machen“, freuen sich Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg (AL) und die zuständige Beigeordnete für Soziales, Bildung und Liegenschaften, Dr. Helga Schmadel (WfO). Seilbahn
Sperrung: Kastanien auf Friedhof müssen gekürzt werden
Aufgrund von Krankheit und Schädigung durch Trockenheit müssen die Kronen von zwei großen Kastanien auf dem städtischen Friedhof um mehrere Meter eingekürzt werden. Wegen der aktuellen Astbruchgefahr ist der Bereich bis zur Umsetzung der Kronenkürzung abgesperrt. Die Frage nach klimafesten Baumarten auf dem Friedhof wird auch Teil einer Bürgerbeteiligung im kommenden Frühjahr sein, die Teil der Überplanung des Friedhofs ist.
Partnerschaftsgruppe „Oppenheim – Givry“: Treffen am 11. Dezember
Die Partnerschaftsgruppe „Oppenheim – Givry“ trifft sich am Montag, 11. Dezember um 19.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses (Merianstraße 2, 1. OG), um über die nächsten Schritte hinsichtlich der zukünftigen Organisationsform sowie der ersten Planung der Termine für 2024. Hierzu lädt die Stadt alle Interessierten herzlich ein.
Oppenheimer Weihnachtsmarkt am 16. und 17. Dezember
Wenn drei Kerzen auf dem Adventskranz brennen, veranstaltet die Stadt Oppenheim wieder ihren traditionellen Weihnachtsmarkt. Etwa 30 Stände laden mit ihrem Angebot von Kunsthandwerk bis Kulinarik in diesem Jahr große und kleine Besucher zum Schlendern, Stöbern und Genießen in die historische Altstadt ein. „Den Menschen in Oppenheim liegt sehr viel an ihren Märkten und Festen, das zeigt sich auch an