Aktuelle Infos zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Zur Eindämmung der Schweinepest sind ab sofort im Oppenheimer Hafen die Stege gesperrt und es dürfen wegen des Lärms keine Motorboote mehr fahren. Paddel-Sport ist weiterhin erlaubt.
Da der Hundetrainingsplatz des Vereins für Deutsche Schäferhunde
OG-Oppenheim e. V. auch von Wildschweinen aufgesucht wird, darf dieser bis auf Weiteres nicht mehr genutzt werden. Der Oppenheimer Hundestrand ist mittlerweile auch gesperrt.

Inzwischen ist die ASP bei Wildschweinen auch im Oppenheimer Wäldchen nachgewiesen worden. Daher hat der Kreis Mainz-Bingen das Gebiet in der VG Rhein-Selz östlich der B9 zur Restriktionszone erklärt. Es gilt die Allgemeinverfügung des Kreises Mainz-Bingen.

Was ist zu beachten?
Das in der Restriktionszone lebende Wild soll nicht beunruhigt werden, damit die Tiere nicht wandern und eine Ausbreitung der ASP unterbunden wird.
Sämtliche Wege im Oppenheimer Wäldchen sind daher bis auf Weiteres gesperrt. Ausgenommen ist die Zufahrt zum Strandbad.
Sowohl das Strandbad als auch das Rheinrestaurant Steckler’s sind weiterhin für die Öffentlichkeit zugänglich. Auch die örtlichen Vereine können ihre Liegenschaften aufsuchen. Die Wege entlang des Sommerdamms dürfen genutzt, jedoch nicht verlassen werden. Der Leinpfad am Rheinufer ist gesperrt.

Für Hunde besteht Leinenpflicht! Zuwiderhandlungen werden mit Bußgeldern belegt! Alle Freizeitaktivitäten, die Lärm oder eine Beunruhigung von Wild verursachen können, sind zu unterlassen. Es dürfen auch keine Essensreste in Feld, Wald und Flur hinterlassen werden.

Tot aufgefundene Wildschweine sollen unverzüglich mit genauen Ortsangaben dem zuständigen Kreisveterinäramt in Ingelheim gemeldet werden:
06132 / 787-4102 oder abt41@mainz-bingen.de

Nähere Informationen gibt es auf der Homepage der Kreisverwaltung Mainz-Bingen unter Afrikanische Schweinepest (ASP) – Landkreis Mainz-Bingen.

Wir bitten um Ihre Unterstützung und um Verständnis für die getroffenen Maßnahmen.