Stellenausschreibung: pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kita-Sozialarbeit
Die Stadt Oppenheim sucht eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kita-Sozialarbeit 20 Std./W. zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet (mit der Aussicht auf Verlängerung) zu besetzen.
Die Kita-Sozialarbeit stellt einen zusätzlichen Arbeitsbereich innerhalb unserer Kindertageseinrichtungen Gänsaugraben, Herrnweiher und des Naturkindergartens Rheinkiesel dar und ergänzt deren Bildungs- und Erziehungsauftrag durch sozialpädagogische Angebote und Methoden.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Netzwerkpflege zu Institutionen und Hilfestrukturen sowie Aufbau und Zusammenarbeit eines auf die Kita-Einrichtungen zugeschnittenen Netzwerks
- Förderung von Selbsthilfepotenzialen (z. B. Elterncafé, familienorientierte Beratungen und das Schaffen von Hilfestrukturen)
- Fachlicher Austausch mit den Kita-Leitungen, kooperative Zusammenarbeit und Beratung der Kita-Teams bei herausfordernden kindlichen Verhaltensweisen im Kita-Alltag
- Sie fördern und begleiten die Zusammenarbeit im Sozialraum mit Kitas, Schulen, Beratungs- und Bildungsträgern
- Lotsenfunktion, Sie beraten und unterstützen Kinder, Eltern und Familien, auch über Kita-Grenzen hinweg
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und Weiterentwicklung der Kindertagesstätten-Sozialarbeit
Das zeichnet Sie aus:
- erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, die staatliche Anerkennung zum Diplom-Sozialarbeiter oder Diplom-Sozialpädagogen
- Engagement in der Mitarbeit sowie die Fähigkeit, sich den Klienten empathisch zuzuwenden
- Fachlich fundierte Erfahrung in der Beratung von Familien
- Freude an Netzwerkarbeit sowie sozialraumorientiertes Denken und Handeln
- Erfahrung in der Beratungsarbeit und Anleitung des Kita-Personals zu Themen wie bspw. Kinderschutz, Inklusion und Medienpädagogik
- Organisations- und Teamfähigkeit
- Eine flexible Arbeitshaltung und die Fähigkeit, Probleme kommunikativ im Team zu lösen
- Kenntnisse in der Verwaltung, Dokumentation und Evaluation
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante, vielfältige und anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrrad-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- Vergütung bis S 11b TVöD entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung
Wir fördern die Gleichbehandlung nach § 7 (1) Landesgleichstellungsgesetz (LGG). Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind gerne erwünscht.
Sie sind interessiert?
Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen spätestens bis zum 18.8.2024 an die Stadt Oppenheim, z.H. Frau Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg, Merianstraße 2, 55276 Oppenheim oder per E-Mail unter buergermeister@stadt-oppenheim.de.
Bitte beachten Sie, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen von uns nicht zurückgesendet werden. Ihre Daten werden bei der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verwendet. Diesbezügliche Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutzgrundverordnung finden Sie auf der Homepage der VG Rhein-Selz unter Karriere_Datenschutz-information.