„Noche flamenca“ auf Burg Landskron

Burgruine Landskron Dalbergerstraße 49, Oppenheim, Deutschland

Die Burg Landskron in Oppenheim lädt am 16. Juni 2023 zur „Flamenconacht“ ein. Ein unvergesslicher Abend mit Live-Musik und Tanz unter freiem Himmel. Die bekannte Band Los Gipsy Rumberos, bestehend aus Melanie Delgado (Tanz), David Huertas Bravo (Gitarre, Cajon, Gesang) und Felipe Sauvageon (Gesang, Gitarre), wird die Besucher mit ihrem feurigen Flamenco und ihrer mitreißenden Performance begeistern. Die Veranstaltung beginnt um 20.30 Uhr, die Tore zur Burg öffnen bereits um 19.00 Uhr. Gäste können sich auf spanische Köstlichkeiten wie Tapas und Paella sowie eine Auswahl an erstklassigen spanischen Weinen freuen. Tickets für die "Flamenconacht" sind ab sofort auf der Website von Jims Weinbox (www.jims-weinbox.de ) erhältlich. Für weitere Informationen zur Veranstaltung können sich Interessenten per E-Mail an wein@jims-weinbox.de wenden. Die "Flamenconacht" auf Burg Landskron verspricht damit nicht nur ein Fest für Flamenco-Liebhaber zu werden, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis, das die Besucher in die spanische Kultur eintauchen lässt. Pressekontakt: Wein & Events Jürgen Metschurat Ansprechpartner: Jürgen Metschurat Telefon: 0179 / 2114007 E-Mail: wein@jims-weinbox.de

White Summernight 2023

Burgruine Landskron Dalbergerstraße 49, Oppenheim, Deutschland

Die Burg Landskron in Oppenheim öffnet ihre Tore und lädt am 17. und 18. Juni zur „White Summernight“ ein, zwei musikalisch-kulinarische Tage unter freiem Himmel. Am 17. Juni startet die „White Summernight“ mit einer Party, bei der DJ Patrick die Gäste mit angesagten Chart-Hits und Partyklassikern zum Tanzen bringt. Die Burg Landskron wird komplett in Weiß eingedeckt sein und bietet damit die perfekte Kulisse für eine unvergessliche Nacht. Am 18. Juni geht es dann gemütlicher zu: Genießer und Weinfreunde können sich auf einen Tag mit lässiger Livemusik freuen. Auch hier ist die Burg Landskron wieder in Weiß gehüllt, um den Gästen eine besondere Atmosphäre zu bieten. Die Veranstaltung findet Open Air statt und bietet einen unvergleichlichen Blick auf die umliegende Landschaft. Sie ist damit nicht nur ein Highlight für Partygänger und Weinliebhaber, sondern auch für Naturfreunde. Die „White Summernight“ auf Burg Landskron verspricht ein Fest für alle Sinne zu werden und ist damit ein absolutes Muss für jeden, der einen unvergesslichen Sommerabend erleben möchte. Öffnungszeiten: Samstag: 17.00 – 01.00 Uhr / Sonntag: 12.00 – 19.00 Uhr Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Website des Veranstalters www.dekovino.de Pressekontakt: Wein & Events Jürgen Metschurat Ansprechpartner: Jürgen Metschurat, Telefon: 0179/2114007 E-Mail: mail@dekovino.de

White Summernight 2023

Burgruine Landskron Dalbergerstraße 49, Oppenheim, Deutschland

Die Burg Landskron in Oppenheim öffnet ihre Tore und lädt am 17. und 18. Juni zur „White Summernight“ ein, zwei musikalisch-kulinarische Tage unter freiem Himmel. Am 17. Juni startet die „White Summernight“ mit einer Party, bei der DJ Patrick die Gäste mit angesagten Chart-Hits und Partyklassikern zum Tanzen bringt. Die Burg Landskron wird komplett in Weiß eingedeckt sein und bietet damit die perfekte Kulisse für eine unvergessliche Nacht. Am 18. Juni geht es dann gemütlicher zu: Genießer und Weinfreunde können sich auf einen Tag mit lässiger Livemusik freuen. Auch hier ist die Burg Landskron wieder in Weiß gehüllt, um den Gästen eine besondere Atmosphäre zu bieten. Die Veranstaltung findet Open Air statt und bietet einen unvergleichlichen Blick auf die umliegende Landschaft. Sie ist damit nicht nur ein Highlight für Partygänger und Weinliebhaber, sondern auch für Naturfreunde. Die „White Summernight“ auf Burg Landskron verspricht ein Fest für alle Sinne zu werden und ist damit ein absolutes Muss für jeden, der einen unvergesslichen Sommerabend erleben möchte. Öffnungszeiten: Samstag: 17.00 – 01.00 Uhr / Sonntag: 12.00 – 19.00 Uhr Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Website des Veranstalters www.dekovino.de Pressekontakt: Wein & Events Jürgen Metschurat Ansprechpartner: Jürgen Metschurat, Telefon: 0179/2114007 E-Mail: mail@dekovino.de

Oppenheimer Mittelaltermarkt

Burgruine Landskron Dalbergerstraße 49, Oppenheim, Deutschland

Historisches Spektakel in der Burgruine und auf der Bürgerwiese Am 24. und 25. Juni 2023 werden die staufische Burgruine Landskron und die darunter liegende Bürgerwiese wieder Schauplatz des beliebten Oppenheimer Mittelaltermarkts. Dann werden dort Händler, Handwerker, Ritter und Burgfrauen zu einem bunten Treiben zusammenkommen. Veranstalter des diesjährigen Mittelaltermarkts ist „Lorraine Médiévale´ aus Völklingen unter der Leitung von Karolan Lieb. Mit ihm werden mehr als 40 Stände aus Deutschland und Nachbarländern mit vorführenden Handwerkern vom Handschuhmacher bis zum Lehmbauern den Marktbereich rund um die Ruine füllen. Dank der Zustimmung des TVO 1846 kann auch auf dem Turnacker wieder das Ritterlager mit den Wohnzelten aufgeschlagen werden. „Wir freuen uns sehr, dass wir nach fünf Jahren Pause wieder dieses Veranstaltungsformat in unserer Stadt haben werden. Die Ruine über der Stadt bietet die perfekte Kulisse. Insbesondere für Familien mit Kindern ist das historisierende Spektakel ein großes Vergnügen“, so Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg und die zuständige Beigeordnete für Kultur und Tourismus, Susanne Pohl. Vielfältiges Angebot an Kunst und Handwerk An den beiden Markttagen werden Handwerker wie Schuhmacher, Sattler, Lehmbauer, Schmiede, Gewandschneiderin, Gürtler, Handschuhmacher oder Töpfer ihre Fertigkeiten vorführen und stehen auch gerne Rede und Antwort. Händler werden ihre Waren feilbieten, und so mancher „Thaler“ wechselt seinen Besitzer gegen Silberschmuck, Felle, Lederartikel, Bogen- und Pfeilbau, Met und Liköre, Kräuter, Duftpflanzen, Deko, Schaukampfschwerter, Glasperlen und Holzartikel. Zusätzlich dürfen sich die Gäste auf den Stand des Vornamenkundigen und die vierbeinigen Besucher auf einen Stand nur mit Hunde-Leckereien freuen. Gaukler und Tänzer Ein buntes Kulturprogramm ergänzt das Marktvergnügen. Mit dabei aus Tschechien die Gruppe „Krless“. Musik zum Zuhören und Tanzen bieten auch „Gugelhupf“ aus den hessischen Landen. Ganz besonders wird hier und da das musizierende Tier „Nashoch Himilsanc“ anzutreffen sein. „Tamino der Gaukler“ zeigt Jonglage und Schabernack und das „Duo Infinity“ aus Stuttgart lockt bei Einbruch der Dunkelheit mit einer Feuershow. Zum Vergrößern klicken! Kinderprogramm Ein kurzweiliges Programm für die Jüngsten bieten ein Kinderritterturnier, Bogenschießen, Drachenjagd, Eierknacken, Glücksrad, Mäuseroulette und Malen mit Lehmfarben. Die Märchenerzählerin „Stella Monte“ wird Mythen und Mären zu Gehör bringen. Met, Brotfladen und mehr für das leibliche Wohl Das vielfältige Angebot an Speis und Trank umfasst Bullrippen, Zwiebelfleisch, Flammkuchen, gebackenen Blumenkohl, Pilzpfanne, Erdäpfel oder Zwiebelringe. Auch die Süßmäuler kommen auf ihre Kosten. Einen kühlen Trunk gibt es in der Taverne, helles und dunkles Bier, Kirschbier, Met und Metbier aber auch Säfte und Limonaden lassen niemanden durstig von dannen ziehen. Marktzeiten: Samstag, 24. Juni von 12 bis 22 Uhr Sonntag, 25. Juni von 11 bis 18 Uhr Eintritt Marktbereich: Erwachsene (Tagesticket) 8,00 € Kinder (6-14 Jahre) 4,00 € Kinder bis fünf Jahre frei Gewandete (Tagesticket) 4,00 € Parken & Shuttle: Alle Besucher werden gebeten, nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Burgruine liegt auf einer Anhöhe und ist nur fußläufig zu erreichen. Parkmöglichkeiten in der Oppenheimer Altstadt bieten der Zentralparkplatz Kellerlabyrinth (Amtsgerichtsplatz 1), der Altstadt-Parkplatz in der Friedrich-Ebert-Straße oder der Postplatz. Ausschließlich am Sonntag, 25. Juni, stehen auch die Parkplätze der Supermärkte (Aldi, Kaufland, Lidl, SBK) in Oppenheim zur Verfügung. Von dort aus verkehrt an beiden Tagen ein kostenloser Pendelbus zur Burg.

Oppenheimer Mittelaltermarkt

Burgruine Landskron Dalbergerstraße 49, Oppenheim, Deutschland

Historisches Spektakel in der Burgruine und auf der Bürgerwiese Am 24. und 25. Juni 2023 werden die staufische Burgruine Landskron und die darunter liegende Bürgerwiese wieder Schauplatz des beliebten Oppenheimer Mittelaltermarkts. Dann werden dort Händler, Handwerker, Ritter und Burgfrauen zu einem bunten Treiben zusammenkommen. Veranstalter des diesjährigen Mittelaltermarkts ist „Lorraine Médiévale´ aus Völklingen unter der Leitung von Karolan Lieb. Mit ihm werden mehr als 40 Stände aus Deutschland und Nachbarländern mit vorführenden Handwerkern vom Handschuhmacher bis zum Lehmbauern den Marktbereich rund um die Ruine füllen. Dank der Zustimmung des TVO 1846 kann auch auf dem Turnacker wieder das Ritterlager mit den Wohnzelten aufgeschlagen werden. „Wir freuen uns sehr, dass wir nach fünf Jahren Pause wieder dieses Veranstaltungsformat in unserer Stadt haben werden. Die Ruine über der Stadt bietet die perfekte Kulisse. Insbesondere für Familien mit Kindern ist das historisierende Spektakel ein großes Vergnügen“, so Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg und die zuständige Beigeordnete für Kultur und Tourismus, Susanne Pohl. Vielfältiges Angebot an Kunst und Handwerk An den beiden Markttagen werden Handwerker wie Schuhmacher, Sattler, Lehmbauer, Schmiede, Gewandschneiderin, Gürtler, Handschuhmacher oder Töpfer ihre Fertigkeiten vorführen und stehen auch gerne Rede und Antwort. Händler werden ihre Waren feilbieten, und so mancher „Thaler“ wechselt seinen Besitzer gegen Silberschmuck, Felle, Lederartikel, Bogen- und Pfeilbau, Met und Liköre, Kräuter, Duftpflanzen, Deko, Schaukampfschwerter, Glasperlen und Holzartikel. Zusätzlich dürfen sich die Gäste auf den Stand des Vornamenkundigen und die vierbeinigen Besucher auf einen Stand nur mit Hunde-Leckereien freuen. Gaukler und Tänzer Ein buntes Kulturprogramm ergänzt das Marktvergnügen. Mit dabei aus Tschechien die Gruppe „Krless“. Musik zum Zuhören und Tanzen bieten auch „Gugelhupf“ aus den hessischen Landen. Ganz besonders wird hier und da das musizierende Tier „Nashoch Himilsanc“ anzutreffen sein. „Tamino der Gaukler“ zeigt Jonglage und Schabernack und das „Duo Infinity“ aus Stuttgart lockt bei Einbruch der Dunkelheit mit einer Feuershow. Zum Vergrößern klicken! Kinderprogramm Ein kurzweiliges Programm für die Jüngsten bieten ein Kinderritterturnier, Bogenschießen, Drachenjagd, Eierknacken, Glücksrad, Mäuseroulette und Malen mit Lehmfarben. Die Märchenerzählerin „Stella Monte“ wird Mythen und Mären zu Gehör bringen. Met, Brotfladen und mehr für das leibliche Wohl Das vielfältige Angebot an Speis und Trank umfasst Bullrippen, Zwiebelfleisch, Flammkuchen, gebackenen Blumenkohl, Pilzpfanne, Erdäpfel oder Zwiebelringe. Auch die Süßmäuler kommen auf ihre Kosten. Einen kühlen Trunk gibt es in der Taverne, helles und dunkles Bier, Kirschbier, Met und Metbier aber auch Säfte und Limonaden lassen niemanden durstig von dannen ziehen. Marktzeiten: Samstag, 24. Juni von 12 bis 22 Uhr Sonntag, 25. Juni von 11 bis 18 Uhr Eintritt Marktbereich: Erwachsene (Tagesticket) 8,00 € Kinder (6-14 Jahre) 4,00 € Kinder bis fünf Jahre frei Gewandete (Tagesticket) 4,00 € Parken & Shuttle: Alle Besucher werden gebeten, nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Burgruine liegt auf einer Anhöhe und ist nur fußläufig zu erreichen. Parkmöglichkeiten in der Oppenheimer Altstadt bieten der Zentralparkplatz Kellerlabyrinth (Amtsgerichtsplatz 1), der Altstadt-Parkplatz in der Friedrich-Ebert-Straße oder der Postplatz. Ausschließlich am Sonntag, 25. Juni, stehen auch die Parkplätze der Supermärkte (Aldi, Kaufland, Lidl, SBK) in Oppenheim zur Verfügung. Von dort aus verkehrt an beiden Tagen ein kostenloser Pendelbus zur Burg.

Drag Kingdom 2023

Burgruine Landskron Dalbergerstraße 49, Oppenheim, Deutschland

Zweite Ausgabe der queeren Erfolgsgeschichte in der Burgruine Nach der fulminanten Premiere im vergangenen Jahr präsentieren die Stadt Oppenheim und CPE Events aus Ingelheim am 8. Juli um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) die zweite Ausgabe des „Drag Kingdom“ in der Burgruine Landskron im Rahmen von „oppenheim365grad“. “Ein riesen Erfolg und trotzdem noch Luft nach oben.” So beschreibt Carsten Eich von der Eventagentur CPE Events aus Ingelheim die erste Drag Show “Queens” in der Burgruine Landskron in Oppenheim im vergangenen Jahr. Gemeinsam mit der Stadt Oppenheim hatte er die Planungen der Veranstaltung bereits vor der Pandemie in die Wege geleitet. „Ich hatte schon 2019 die Idee eine große Bühnenshow mit Drag Queens auf die Beine zu stellen. Was Drag Queens heute an Performances bieten kann sich wirklich sehen lassen und das nicht nur in der Szene“, so Eich. Mit drei Jahren Verspätung konnte dann im Juni 2022 endlich das bunte Programm in die ehrwürdigen Mauern Einzug erhalten. „Den Grundstein haben wir letztes Jahr gelegt, das Feedback der rund 180 Gäste war durchweg positiv” freut sich Eich. So war die erneute Durchführung für dieses Jahr keine Frage. Bunte Perücken, glitzernde Outfits, Highheels, echte Kunst – darauf können sich die Besucher am 8. Juli in der Burgruine freuen. „Ich freue mich, dass wir die 7 sensationellen Queens - Ember Remember, Miss Anna Stood, Tiffany D. Sin, Luana Rose, Gina Glamour, Alice Poison und Flexi Twixx - aus dem letzten Jahr wieder gewinnen konnten. Auch die Moderation ist mit Enrique Doleschy, Mister Gay Germany und Mister Gay Europe 2018 hochwertig besetzt. Eine Neuigkeit wird es in diesem Jahr aber geben: das Programm wird dieses Jahr durch einen „Drag King“ erweitert. Der King Perry Stroika reist extra aus München an, um seine Künste zu präsentieren. Der Abend ist bewusst so konzipiert, dass sich Leute die sich bisher nie mit Drag auseinander gesetzt haben, viel Spaß und Unterhaltung haben. In einem bunten und abwechslungsreichen, etwa zweistündigen Programm, werden die Königinnen und der König ihr Können zum Besten geben. Dabei ist das Programm so bunt wie die Kostüme. Jede der Künstler*innen hat einen unterschiedlichen Schwerpunkt bei der Interpretation von Drag, mit unterschiedlichen Looks und Performance-Stilen. Diese reichen von klassischer Eleganz bis zu extravaganten Phantasielooks und von LipSync-Performances über Tanz und Comedy bis hin zu Live-Gesang. So bietet der Abend einen abwechslungsreichen Einblick in die Kunstform Drag, die sich längst in eine moderne und unterhaltsame Kunst gewandelt hat. Die Karten im Vorverkauf sind ab sofort zu je 21,00 € (freie Platzwahl) online unter www.stadt-oppenheim.de/buchen und in der Tourist-Info der Stadt Oppenheim, Merianstraße 2a (Do-So 10.30 – 15.30 Uhr, 06133 4909 14/ -19, tourismus@stadt-oppenheim.de) erhältlich – Abendkasse: 23,00 €.  

MagicNight – Ein Sommernachtstraum

Burgruine Landskron Dalbergerstraße 49, Oppenheim, Deutschland

Ein lauer Sommerabend, ein gutes Gläschen Wein und dazu ein atemberaubendes Showprogramm mit einer zauberhaften Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Feuer – das ist die „MagicNight“ am Sonntag, 9. Juli, um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) in der Burgruine Landskron im Rahmen von „oppenheim365grad“. Die Stadt Oppenheim und der bundesweit bekannte Magier Fabian Kelly laden dabei die Zuschauer auf eine faszinierende und unglaubliche Reise an die Grenze der eigenen Vorstellungskraft ein. Er verspricht keine übersinnlichen Fähigkeiten, aber magische Unterhaltungskunst in Perfektion! Dabei erleben die Gäste weit mehr als eine gewöhnliche Zaubershow. Und nach einfachen Kunststücken und Tricks suchen die Zuschauer ebenfalls vergeblich. Denn wenn Fabian Kelly nur durch Gedankenkraft das Wort errät, das ein Zuschauer sich aus einem Buch frei gewählt hat, oder wenn er Gegenstände trotz verbundener und verklebter Augen sehen kann, dann weicht Staunen Fassungslosigkeit und Ungläubigkeit totaler Hingabe. Genauso atemberaubend sind die artistischen Darbietungen von Petra Quednau: Ob kopfüber am Ring hängend, mit beeindruckenden Choreografien oder beim Spiel mit dem Feuer- Petra Quednau präsentiert artistische Höchstleistung und spielerische Eleganz. Gemeinsam entführen die beiden rheinhessischen Ausnahmekünstler die Zuschauer in einem Sommernachtstraum, bei dem nach Herzenslust gelacht und gestaunt werden darf. Die Karten im Vorverkauf sind ab sofort zu je 33,00 € (freie Platzwahl) online unter www.stadt-oppenheim.de/buchen und in der Tourist-Info der Stadt Oppenheim, Merianstraße 2a (Do-So 10.30 – 15.30 Uhr, 06133 4909 14/ -19, tourismus@stadt-oppenheim.de) erhältlich – Abendkasse: 35,00 €.

AdventsZauber auf Burgruine Landskron

Burgruine Landskron Dalbergerstraße 49, Oppenheim, Deutschland

Wenn die alten Mauern in weihnachtlichem Glanz erstrahlen, die Hütten ein warmes Licht abgeben und der Turm als Weihnachtskerze erstrahlt - dann ist "Adventszauber auf Burg Landskron". Freut euch auf ausgewählte Stände von Kunsthandwerkern, leckeren Glüh' und Kulinarisches vom Grill. Und am Sonntag kommt ab 15.00 Uhr der Weihnachtsmann. Öffnungszeiten: Samstag, 02.12.: 14.00 - 21.00 Uhr Sonntag, 03.12.: 11.00 - 19.00 Uhr

AdventsZauber auf Burgruine Landskron

Burgruine Landskron Dalbergerstraße 49, Oppenheim, Deutschland

Wenn die alten Mauern in weihnachtlichem Glanz erstrahlen, die Hütten ein warmes Licht abgeben und der Turm als Weihnachtskerze erstrahlt - dann ist "Adventszauber auf Burg Landskron". Freut euch auf ausgewählte Stände von Kunsthandwerkern, leckeren Glüh' und Kulinarisches vom Grill. Und am Sonntag kommt ab 15.00 Uhr der Weihnachtsmann. Öffnungszeiten: Samstag, 02.12.: 14.00 - 21.00 Uhr Sonntag, 03.12.: 11.00 - 19.00 Uhr

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner