• Bürgersprechstd.

    Rathaus Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

    Fragen, Anregungen, Kritik oder einfach Themen, die Sie bewegen. Das alles findet Gehör in der offenen Bürgersprechstunde jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr im ersten Stock des Rathauses. Eine Voranmeldung zur Bürgersprechstunde an jedem Donnerstag muss bis 12 Uhr am gleichen Tag erfolgen. Die Telefonnummer für Voranmeldung und Durchführung der Sprechstunde lautet 06133 - 49 09 10/ -12. Eine Anmeldung per E-Mail ist unter info@stadt-oppenheim.de möglich. WICHTIG: Für mobilitätseingeschränkte Personen besteht die Möglichkeit der barrierefreien Teilnahme an der Bürgersprechstunde nach entsprechender Voranmeldung und Angabe!

  • Bürgersprechstd.

    Rathaus Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

    Fragen, Anregungen, Kritik oder einfach Themen, die Sie bewegen. Das alles findet Gehör in der offenen Bürgersprechstunde jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr im ersten Stock des Rathauses. Eine Voranmeldung zur Bürgersprechstunde an jedem Donnerstag muss bis 12 Uhr am gleichen Tag erfolgen. Die Telefonnummer für Voranmeldung und Durchführung der Sprechstunde lautet 06133 - 49 09 10/ -12. Eine Anmeldung per E-Mail ist unter info@stadt-oppenheim.de möglich. WICHTIG: Für mobilitätseingeschränkte Personen besteht die Möglichkeit der barrierefreien Teilnahme an der Bürgersprechstunde nach entsprechender Voranmeldung und Angabe!

  • Adventsfenster Stadt Oppenheim

    Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

    Auch in diesem Jahr wird sich die Stadt Oppenheim an der Aktion „Adventsfenster 2022“ der LandMENSCHEN Oppenheim beteiligen. Das Fenster am historischen Rathaus wird am Abend des 22. Dezember um 18 Uhr geöffnet. Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg (AL) freut sich auf ein geselliges Beisammensein mit vielen Einwohnern und Gästen zu diesem Anlass. „Schön, dass wir bei dieser Aktion wieder unterstützt werden“ dankt sie zudem den Akteuren, die den Abend mit gestalten werden: Die `Harmonie-in-Takt´ animiert zum gemeinsamen Singen und die Oppenheimer Winzer haben in ihrem Winzerausschank auf dem Marktplatz Glühwein im Angebot. Der Gedanke hinter der Aktion: Ein Adventskalender aus liebevoll gestalteten Fenstern in der Stadt. „Es ist ein gemütliches Beisammensein in der Vorweihnachtszeit, vom 1. bis 24.12. um 18 Uhr vor dem jeweiligen Fenster unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Bekämpfungsbestimmungen. Gemeinsam wird das Fenster geöffnet. Es werden Weihnachtslieder gesungen, einer Geschichte gelauscht oder mit einem kreativen Beitrag die besinnliche Vorweihnachtszeit in der Gemeinschaft erlebbar gemacht – Innehalten & Zusammenkommen“, erklären Katja Laforsch und Stefan Schenk von den LandMENSCHEN. Die Gastgeber haben die Möglichkeit, kleine Snacks und warme Getränke anzubieten. Eine Initiative der LandMENSCHEN Oppenheim. Fragen? info@land-menschen.de oder 06133.570635 (Katja Laforsch & Stefan Schenk)

  • Wochenmarkt

    Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

    Erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen ab sofort „Obst & Gemüse Familie Dörr“, das „Feinkost Paradies“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ mit heißem Backfisch,  die Bäckerei Fuchs aus Nierstein, "Unverpackt Rheinhessen" u.a. mit Müsli, Kakao, Kaffee, Getreideprodukte, Öle uvm. sowie Wolle-Expertin Melanie Adam-Glaser alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.

  • Rathaus geschlossen

    Rathaus Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim
  • Tannenbaum-Sammlung FFW Oppenheim 2023

    Festwiese Oppenheim

    Am Samstag, den 7. Januar 2023 sammelt die Feuerwehr Oppenheim gegen eine kleine Spende die ausrangierten und abgeschmückten Bäume in der Stadt Oppenheim ein. Die Anwohner werden gebeten, ihre Bäume ab 9 Uhr gut sichtbar an die Straße zu stellen. Nach zwei Jahren Pause freut sich die Feuerwehr alle Oppenheimerinnen und Oppenheimer ab 17 Uhr auf der Festwiese zum gemeinsamen Verbrennen der Bäume zu begrüßen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Feuerwehr Oppenheim freut sich jederzeit über neue Mitglieder. Interesse geweckt? Wissenswertes und Kontaktinformationen gibt es unter www.ff-oppenheim.de. Bild: Archiv Feuerwehr Oppenheim

  • Ausschuss für Umwelt

    Rathaus Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

    Hier geht´s zur Tagesordnung: https://nierstein-oppenheim.more-rubin1.de/meeting.php?id=2023-U_049-10

  • Wiederkehrende

    Wochenmarkt

    Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

    Erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“, wechselnde regionale Imker und Dekorationen Hilde Krenzer alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an. Also: Kommt vorbei, genießt die Atmosphäre, plaudert mit den Marktleuten und erlebt ein Stück echtes Oppenheim. Wir freuen uns auf euren Besuch!