-
Neujahrsempfang 2023
Emondshalle Emondsstraße 7, OppenheimDer Neujahrsempfang der Stadt Oppenheim findet am Samstag, 14. Januar statt. Nachdem der Neujahrsempfang zwei Jahre pandemiebedingt ausgefallen ist, findet die Veranstaltung im Jahr 2023 in Präsenz in der Emondshalle statt. Beginn ist um 14.30 Uhr. „Ich freue mich sehr, dass der Neujahrsempfang in der Emondshalle stattfinden kann. Deshalb lade ich alle Oppenheimerinnen und Oppenheimer herzlich ein, zu Austausch, Begegnung und Geselligkeit am 14. Januar in die Emondshalle zu kommen“, erklärt Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg (AL). Im Mittelpunkt des Empfangs steht die Neujahrsansprache von Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg. Das Programm beinhaltet zudem einen fotografischen Jahresrückblick als Diashow, einen Tanz „Vogelhochzeit“ der Minis vom CVO sowie einen Besuch der Sternsinger.
-
KommKi: „Loving Vincent“
Deutsches Weinbaumuseum Wormser Straße 49, Oppenheim -
Stadtrat
Emondshalle Emondsstraße 7, OppenheimHier geht´s zur Tagesordnung https://nierstein-oppenheim.more-rubin1.de/meeting.php?id=2023-SR_09-147
-
2. Info-Abend: Carsharing
Ratssaal Stadt Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim, DeutschlandEs gibt viele gute Gründe, die dafür sprechen, sich ein Auto mit anderen zu teilen anstatt selbst eines zu besitzen. Auch in Oppenheim gibt es immer mehr Bürgerinnen und Bürger, die sich ein CarSharing-Angebot wünschen – nicht zuletzt aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse insbesondere in der Altstadt. Im Juli hatte die Stadt zu einem ersten Infoabend mit Dr. Philipp Veit, Vorstand der Mainzer Bürgerenergiegenossenschaft „UrStrom eG“ eingeladen. Inzwischen zieht das Thema weitere Kreise. Die Stadt Oppenheim, Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg (AL) und der Beigeordnete für Verkehr Philipp Schlaak (CDU), laden gemeinsam mit Urstrom daher zu einem zweiten Infoabend ein, um zum aktuellen Sachstand und den Rahmenbedingungen zu berichten und um die Umsetzungsschritte zu erörtern. Alle CarSharing-Interessierten sind zur Infoveranstaltung herzlich eingeladen am Donnerstag, 19. Januar, 19 Uhr, im Ratssaal des Rathauses in der Merianstraße.
-
Sprechstunde Verkehr
Rathaus Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimBeigeordneter Philipp Schlaak Ab Januar bietet Philipp Schlaak (CDU), Beigeordneter für Verkehr, eine monatliche Sprechstunde für Anliegen zum Thema Verkehr an. „Das Thema Verkehr beschäftigt Bürgerinnen und Bürger auf vielfältige Weise. Das Angebot einer Verkehrssprechstunde bietet die Möglichkeit, persönliche Anliegen im direkten Gespräch vorzutragen. Es ist mir wichtig, die Interessen der Anwohner und Anwohnerinnen zu kennen. Nur so lässt sich der Verkehr in Oppenheim im Interesse der Bürgerschaft gestalten, so Philipp Schlaak, der sich auf die Gespräche in der neuen Verkehrssprechstunde freut. Die Termine der Verkehrssprechstunde sind auf die Sitzungstermine des Verkehrsausschusses abgestimmt, sodass die Themen auch zeitnah im Ausschuss beraten werden können. Die Sprechstunde ist offen und kann ohne Termin besucht werden. Sie findet im neuen Jahr zu folgenden Tagen immer von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Rathaus statt: 23.1., 27.2., 27.3.. 24.4., 26.6., 24.7., 28.8., 18.9., 23.10., 20.11. Außerhalb dieser Zeiten ist Philipp Schlaak telefonisch unter +49 175 9560341 und per E-Mail unter schlaak@stadt-oppenheim.de erreichbar.
-
Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
Rathaus Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimHier geht´s zur Tagesordnung https://nierstein-oppenheim.more-rubin1.de/meeting.php?id=2022-BS_049-17
-
Carnevalverein: Narrenball
Emondshalle Emondsstraße 7, OppenheimInfos unter: www.cvo-oppenheim.de.
-
Carnevalverein: Kindersitzung
Emondshalle Emondsstraße 7, OppenheimInfos unter www.cvo-opppenheim.de.