• Haupt-, Finanz- und Petitionsausschuss

    Rathaus Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

    Hier geht´s zur Tagesordnung https://nierstein-oppenheim.more-rubin1.de/meeting.php?id=2023-HFPA_049-59

  • KommKi: „The Father“

    Deutsches Weinbaumuseum Wormser Straße 49, Oppenheim

    Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein "Ökumenische Hospizarbeit Rhein-Selz e.V." statt!

  • Seniorensitzung (CVO & Stadt)

    Emondshalle Emondsstraße 7, Oppenheim

    Am Sonntag, 5. Februar, ist es wieder soweit, wenn die Stadt, der Carnevalverein 1873 Oppenheim und die Stadt Oppenheim zur traditionellen „Seniorenfastnachtssitzung“ ab 14.11 Uhr in die Emondshalle einladen. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Stadtkapelle Oppenheim, während mit Kaffee, Kreppel und Kuchen alles bereit steht, was gestandene Fastnachter brauchen. Als Sitzungspräsident fungiert Hansjürgen Bodderas. Alle interessierten Seniorinnen und Senioren können den bewährten Hol- und Bringdienst zur Emondshalle in Anspruch nehmen. Um entsprechende Voranmeldung im Vorzimmer der Stadt Oppenheim wird unter 06133 4909 24 von Montag bis Freitag zwischen 9 und 12.30 Uhr gebeten.

  • Virtueller Rundgang im Kellerlabyrinth – Barrierefreie Gästeführung

    VHS Oppenheim Wormser Str. 4-6, Oppenheim

    Gästeführungen barrierefrei erlebbar zu machen ist das Ziel, das die Beiräte für Senior:innen und für Menschen mit Behinderung verfolgen. Touristische Ziele, Produkte und Dienstleistungen sollten so ergänzt werden, dass sie für alle Menschen zugänglich sind. Auch für diejenigen, die durch Alter oder aufgrund ihrer eingeschränkten Fähigkeiten die vorhandenen Angebote nicht nutzen können. In der Veranstaltung erleben wir eine barrierefreie Untergrundführung im Oppenheimer Kellerlabyrinth mit allen Sinnen. Anhand einer Filmsichtung entwickeln wir gemeinsam Kriterien dafür, was eine attraktive Gästeführung für Menschen ausmacht, die nicht ins Kellerlabyrinth gehen können. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadt Oppenheim statt. Kurs-Nr. 231-22-105 Referentin: Dr. Helga Schmadel (Gästebegleiterin, Beigeordnete) Termine: Di, 07.02.2023 18 – ca. 20 Uhr Treffpunkt: Schulungszentrum, Wormser Str. 4-6 (ehemals Sparkasse) Kursgebühr: gebührenfrei Anmeldung: Anja Leber, 0152 24317966 oder vhs.Oppenheim@kvhs-mainz-bingen.de

  • Bürgersprechstd.

    Rathaus Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

    Fragen, Anregungen, Kritik oder einfach Themen, die Sie bewegen. Das alles findet Gehör in der offenen Bürgersprechstunde jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr im ersten Stock des Rathauses. Eine Voranmeldung zur Bürgersprechstunde an jedem Donnerstag muss bis 12 Uhr am gleichen Tag erfolgen. Die Telefonnummer für Voranmeldung und Durchführung der Sprechstunde lautet 06133 - 49 09 10/ -12. Eine Anmeldung per E-Mail ist unter info@stadt-oppenheim.de möglich. WICHTIG: Für mobilitätseingeschränkte Personen besteht die Möglichkeit der barrierefreien Teilnahme an der Bürgersprechstunde nach entsprechender Voranmeldung und Angabe!