-
Ausschuss für Kultur, Tourismus und Wirtschaftsförd.
Ratssaal Stadt Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim, DeutschlandHier geht´s zur Tagesordnung: https://nierstein-oppenheim.more-rubin1.de/meeting.php?id=2022-KTW_049-10
-
Kinder- und Jugendsprechstd.
Stadtbibliothek Oppenheim An der Festwiese 2, OppenheimAm Donnerstag, 1. Dezember, findet ab 17 Uhr wieder die Kinder- und Jugendsprechstunde der Stadt Oppenheim statt. Treffpunkt ist vor der Stadtbibliothek auf dem Gelände des Gymnasiums zu St. Katharinen (An der Festwiese 2). Um mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu treten, beschreitet die Stadt Oppenheim mit Sprechstunden extra für ihre jungen EinwohnerInnen neue Wege. „Wir wollen deutlich machen, dass wir für unsere Heranwachsenden ein offenes Ohr haben“, erklärt Helga Schmadel (WfO), Erste Beigeordnete der Stadt Oppenheim und verantwortlich für den Bereich Soziales. Die Jugendsprechstunden seien ein weiterer Schritt in der Umsetzung für eine kinder- und jugendfreundliche Stadt. Geplant sei zudem, dass auch Mitglieder des Sozialausschusses dorthin gehen, wo Jugendliche und Kinder sich aufhalten: auf Spielplätze oder andere Treffpunkte, um zuzuhören, mitzuschreiben oder auch Fragen zu stellen. „Das Ganze basiert auf Freiwilligkeit. Niemand ist verpflichtet, das Gesprächsangebot wahrzunehmen“, betont Schmadel. Es gehe darum, dass Kinder und Jugendliche ihre Ideen mitteilen, Wünsche äußern, sich beschweren, loben, ihre Bedenken äußern, sagen was aus ihrer Sicht besser wäre oder auch konkrete Vorschläge machen. Eigene E-Mail-Adresse für Kinder- und Jugendthemen Auch unabhängig von diesen persönlichen Gesprächsangeboten können Kinder und Jugendliche sich an die Stadt wenden. Unter der neuen E-Mail-Adresse jugend@stadt-oppenheim.de ist die Beigeordnete Helga Schmadel auch online erreichbar.
-
Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
Ratssaal Stadt Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim, DeutschlandHier geht´s zur Tagesordnung: https://nierstein-oppenheim.more-rubin1.de/meeting.php?id=2022-BS_049-11
-
Haupt-, Finanz- und Petitionsausschuss
Ratssaal Stadt Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim, Deutschland -
Oppenheimer Weihnachtsmarkt
Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimWenn drei Kerzen auf dem Adventskranz brennen, veranstaltet die Stadt Oppenheim wieder ihren traditionellen Weihnachtsmarkt. Mehr als 30 Stände laden mit ihrem Angebot von Kunsthandwerk bis Kulinarik in diesem Jahr große und kleine Besucher zum Schlendern, Stöbern und Genießen in die historische Altstadt ein. „Den Menschen in Oppenheim liegt sehr viel an ihren Märkten und Festen, das zeigt sich auch an der regen Beteiligung vieler Oppenheimer Vereine und Gewerbetreibenden in diesem Jahr”, freut sich Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg. Eine Erweiterung erfährt der Weihnachtsmarkt 2022 durch die Beteiligung des Hotels “Altes Amtsgericht”, auch dort wird es ein vielfältiges Angebot an Ständen geben. Als Attraktion für die Kleinen ist für ein Karussell gesorgt. Offiziell eröffnet wird der Markt am Samstag, 10. Dezember um 14.00 Uhr durch Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg. Musikalisch wird die Eröffnung durch die Kinder der Grundschule am Gautor umrahmt. Ab 15.30 Uhr spielt die Oppenheimer Stadtkapelle auf dem Marktplatz. Stadt- und Kellerführungen Wie auch beim Katharinenmarkt bieten an beiden Tagen öffentliche Stadt- und Kellerführungen Gelegenheit, in Oppenheims reiche Geschichte einzutauchen. Tickets dazu gibt es vor Ort in der Tourist-Info in der Merianstraße oder online unter www.stadt-oppenheim/buchen.de. Im Shop der Tourist-Info sind zudem u.a. „Schoppenheim“-Gläser und andere Souvenirs erhältlich. Zudem sind am Sonntag, 11. Dezember, auch die Türen des Oppenheimer Stadtmuseums von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Der Oppenheimer Geschichtsverein bietet dort einen Bücherbasar und selbst gemachte Mispelmarmelade an. Orgelkonzert Am Sonntag, 11. Dezember, spielt Organistin Dr. Katrin Bibiella zum “Weihnachtskonzert” in der Katharinenkirche auf der Wöhl-Orgel Werke u.a. von Bach, Händel, Saint-Saens, Rutter oder Willcocks. Das Konzert findet in Kooperation mit KulturSINN Rhein-Selz statt. Beginn ist um 17.00 Uhr, Tickets gibt es u.a. an der Abendkasse oder unter www.kultursinn-rhein-selz.de. Marktzeiten: Samstag, 10. Dezember: 13.00-21.00 Uhr Sonntag, 11. Dezember: 13.00-20.00 Uhr (Foto: Rainer Ebling Fotografie)
-
Weihnachtskonzert „kleine harmonie oppenheim“
St. Bartholomäuskirche Kirchstraße 2, OppenheimMusikalische Leitung: Eva Leornardy / Miriam Gangluff
-
Ausschuss f. Rechnungsprüfung
Ratssaal, VG-Verwaltung Rhein-Selz Sant-Ambrogio-Ring 33, Oppenheim -
Stadtrat
Landskronhalle Dalbergerstraße 49, OppenheimHier geht´s zur Tagesordnung: https://nierstein-oppenheim.more-rubin1.de/meeting.php?id=2022-SR_09-145