KommKi: Kino-Nachmittag

Deutsches Weinbaumuseum Wormser Straße 49, Oppenheim

Lieben Sie auch den Charme kleiner Land-Kinos? Gemeinsam mit Freunden einen schönen Film schauen und danach bei einem Gläschen Wein in lockerer Runde das Gesehene diskutieren? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen: Die 40.000 Einwohner der Groß-VG Rhein-Selz erhalten die Möglichkeit, in einem regelmäßigen Turnus anspruchsvolle Filme zu schauen. Ergänzt werden diese Filmvorführungen um themenspezifische Diskussionen und Vorträge. Ein anlassbezogenes Catering gehört ebenfalls zum Angebot. Interessierte, die unser Projekt unterstützen möchten, sind herzlich willkommen. Vorverkauf startet am 18.11.2023. Vorverkaufsstellen: Der Buchladen in Oppenheim, Der Weltladen in Nierstein, Das Lädchen in Guntersblum. Barrierefreiheit: Unser Vorstellungraum ist nicht barrierefrei. Sollten Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte vorab.

€5,00

Evang. Kirchengemeinde: Offenes Singen im Advent

Katharinenkirche Katharinenstraße 1, Oppenheim

Offenes Singen im Advent Es musizieren der Oppenheimer Kinderchor, das Flötenensemble Gegenwind und das Bläserensemble St. Katharinen Leitung und Moderation: Katrin und Ralf Bibiella

Treffen Partnerschaftsgruppe „Oppenheim – Givry“

Ratssaal Stadt Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim, Deutschland

Die Partnerschaftsgruppe „Oppenheim – Givry“ trifft sich am Montag, 11. Dezember um 19.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses (Merianstraße 2, 1. OG), um über die nächsten Schritte hinsichtlich der zukünftigen Organisationsform sowie der ersten Planung der Termine für 2024. Hierzu lädt die Stadt alle Interessierten herzlich ein.

Recurring

Oppenheimer Senioren-Café

Ratssaal, VG-Verwaltung Rhein-Selz Sant-Ambrogio-Ring 33, Oppenheim

Das Oppenheimer Senioren-Café lädt an jedem zweiten Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr alle Seniorinnen und Senioren zu Kaffee & Kuchen, Begegnung und Austausch ein. Die Treffen finden im Ratssaal der VG-Verwaltung Rhein-Selz (Sant-Ambrogio-Ring 33, 55276 Oppenheim) statt. Es wird darum gebeten, ein eigenes Gedeck mitzubringen. Gäste sind jederzeit willkommen! Das Team des Senioren-Cafés ist erreichbar unter 06133 3422.

Wochenmarkt auf dem Postplatz

Postplatz Oppenheim Postplatz, Oppenheim

Aufgrund des Weihnachtsmarkts am 16. und 17. Dezember um das historische Rathaus weicht der Wochenmarkt am Samstag, 16. Dezember, auf den Postplatz aus. Zu den gewohnten Marktzeiten von 8 bis 13 Uhr warten auf dem großen Parkplatz am Postplatz gewohnten erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss. Alle Freunde Oppenheimer Marktfrische dürfen sich auf „Obst & Gemüse Familie Dörr“, das „Feinkost Paradieses“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ sowie traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein freuen.

Oppenheimer Weihnachtsmarkt

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Wenn drei Kerzen auf dem Adventskranz brennen, veranstaltet die Stadt Oppenheim wieder ihren traditionellen Weihnachtsmarkt. Etwa 30 Stände laden mit ihrem Angebot von Kunsthandwerk bis Kulinarik in diesem Jahr große und kleine Besucher zum Schlendern, Stöbern und Genießen in die historische Altstadt ein. „Den Menschen in Oppenheim liegt sehr viel an ihren Märkten und Festen, das zeigt sich auch an der regen Beteiligung vieler Oppenheimer Vereine und Initiativen in diesem Jahr”, freut sich Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg. Als besondere Attraktion für die Kleinen ist für ein Karussell auf dem Markplatz gesorgt. Offiziell eröffnet wird der Markt am Samstag, 16. Dezember um 14.30 Uhr durch Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg. Musikalisch wird die Eröffnung durch die Kinder der Grundschule „Am Gautor“ umrahmt. Ab 15.00 Uhr spielt die Oppenheimer Stadtkapelle auf dem Marktplatz. Öffentliche Führungen zu verlängerten Öffnungszeiten Wie auch beim Katharinenmarkt bietet die Tourist-Info der Stadt mit erweiterten Öffnungszeiten bis 18 Uhr an beiden Tagen Gelegenheit, durch öffentliche Führungen, in Oppenheims reiche Geschichte einzutauchen. Tickets dazu gibt es vor Ort in der Tourist-Info in der Merianstraße oder online unter www.stadt-oppenheim/buchen.de. Im Shop der Tourist-Info sind zudem, unter anderem, „Schoppenheim“-Gläser und andere Souvenirs erhältlich. Zudem sind am Sonntag, 17. Dezember, auch die Türen des Oppenheimer Stadtmuseums ab 14 Uhr geöffnet. Dort wird der Oppenheimer Geschichtsverein auch über seine Arbeit informieren. Advents- und Weihnachtskonzerte in den Kirchen Bereits am Samstag, 16. Dezember, präsentiert „Harmonie- In- Takt“, zusammen mit dem Gastchor „Medenbach unlimited“ ihr Adventskonzert in der St. Bartholomäuskirche ab 18.30 Uhr. Am Sonntag, 17. Dezember, lädt die Evangelische Kirchengemeinde ab 17 Uhr zum “Weihnachtskonzert” in der Katharinenkirche. Dr. Katrin Bibiella begleitet auf der Wöhl-Orgel die Kantorei St. Katharinen unter der Leitung von Ralf Bibiella zu Weihnachtsliedern von u.a. Bach, Händel, Brahms und Reger. Das Konzert findet in Kooperation mit KulturSINN Rhein-Selz statt. Tickets gibt es an der Abendkasse oder unter www.kultursinn-rhein-selz.de. Marktzeiten: • Samstag, 16. Dezember: 13.00 -21.00 Uhr • Sonntag, 17. Dezember: 13.00-20.00 Uhr Alle Infos zum Weihnachtsmarkt unter www.stadt-oppenheim.de. Foto: Rainer Ebling Fotografie

Oppenheimer Weihnachtsmarkt

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Wenn drei Kerzen auf dem Adventskranz brennen, veranstaltet die Stadt Oppenheim wieder ihren traditionellen Weihnachtsmarkt. Etwa 30 Stände laden mit ihrem Angebot von Kunsthandwerk bis Kulinarik in diesem Jahr große und kleine Besucher zum Schlendern, Stöbern und Genießen in die historische Altstadt ein. „Den Menschen in Oppenheim liegt sehr viel an ihren Märkten und Festen, das zeigt sich auch an der regen Beteiligung vieler Oppenheimer Vereine und Initiativen in diesem Jahr”, freut sich Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg. Als besondere Attraktion für die Kleinen ist für ein Karussell auf dem Markplatz gesorgt. Offiziell eröffnet wird der Markt am Samstag, 16. Dezember um 14.30 Uhr durch Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg. Musikalisch wird die Eröffnung durch die Kinder der Grundschule „Am Gautor“ umrahmt. Ab 15.00 Uhr spielt die Oppenheimer Stadtkapelle auf dem Marktplatz. Öffentliche Führungen zu verlängerten Öffnungszeiten Wie auch beim Katharinenmarkt bietet die Tourist-Info der Stadt mit erweiterten Öffnungszeiten bis 18 Uhr an beiden Tagen Gelegenheit, durch öffentliche Führungen, in Oppenheims reiche Geschichte einzutauchen. Tickets dazu gibt es vor Ort in der Tourist-Info in der Merianstraße oder online unter www.stadt-oppenheim/buchen.de. Im Shop der Tourist-Info sind zudem, unter anderem, „Schoppenheim“-Gläser und andere Souvenirs erhältlich. Zudem sind am Sonntag, 17. Dezember, auch die Türen des Oppenheimer Stadtmuseums ab 14 Uhr geöffnet. Dort wird der Oppenheimer Geschichtsverein auch über seine Arbeit informieren. Advents- und Weihnachtskonzerte in den Kirchen Bereits am Samstag, 16. Dezember, präsentiert „Harmonie- In- Takt“, zusammen mit dem Gastchor „Medenbach unlimited“ ihr Adventskonzert in der St. Bartholomäuskirche ab 18.30 Uhr. Am Sonntag, 17. Dezember, lädt die Evangelische Kirchengemeinde ab 17 Uhr zum “Weihnachtskonzert” in der Katharinenkirche. Dr. Katrin Bibiella begleitet auf der Wöhl-Orgel die Kantorei St. Katharinen unter der Leitung von Ralf Bibiella zu Weihnachtsliedern von u.a. Bach, Händel, Brahms und Reger. Das Konzert findet in Kooperation mit KulturSINN Rhein-Selz statt. Tickets gibt es an der Abendkasse oder unter www.kultursinn-rhein-selz.de. Marktzeiten: • Samstag, 16. Dezember: 13.00 -21.00 Uhr • Sonntag, 17. Dezember: 13.00-20.00 Uhr Alle Infos zum Weihnachtsmarkt unter www.stadt-oppenheim.de. Foto: Rainer Ebling Fotografie

KulturSINN: Weihnachtskonzert Katharinenkirche

Katharinenkirche Katharinenstraße 1, Oppenheim

Weihnachtskonzert Musik von Bach, Händel, Brahms, Reger Orgel: Katrin Bibiella Kantorei St. Katharinen Oppenheim Leitung: Propsteikantor Ralf Bibiella mit KulturSinn Rhein-Selz

Tourist-Info geschlossen bis 10.01.24

Tourist-Info Stadt Oppenheim Merianstraße 2a, Oppenheim, Germany

Die Tourist-Info der Stadt Oppenheim hat vom 18.12.23 bis einschließlich 10.01.24 geschlossen. Ab dem 11. Januar 2024 freuen wir uns sehr, Sie wieder persönlich bei uns willkommen zu heißen! In der Zwischenzeit richten Sie bitte jegliches Anliegen an tourismus@stadt-oppenheim.de! Buchungen sind auch online während der Schließzeit möglich: www.stadt-oppenheim.de/buchen! Frohe Weihnachten und gutes neues Jahr 2024 wünscht das Team Tourismus!

Stadtbibliothek geschlossen!

Stadtbibliothek Oppenheim An der Festwiese 2, Oppenheim

Die Stadtbibliothek in den Räumlichkeiten des Gymnasiums zu St. Katharinen geht vom 23. Dezember bis einschließlich 8. Januar in die Winterpause, parallel zu den Weihnachtsferien. Der letzte Ausleihtag ist damit Freitag, 22. Dezember, zu den gewohnten Zeiten von 16 bis 18 Uhr. Der erste Ausleihtag im neuen Jahr ist Dienstag, 9. Januar, von 18 bis 20 Uhr. Alle Nutzerinnen und Nutzer sind herzlich aufgefordert, sich am letzten Ausleihtag noch mit ordentlich Lesestoff für die freie Zeit einzudecken.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner