Kulturelle Termine
Kreativtreff Oppenheim
Kommki Oppenheim Wormserstr. 49, Oppenheim, GermanyHast Du Lust auf eine kreative Beschäftigung in geselliger Runde? Warum nicht einfach zusammen in der Gruppe Ideen verwirklichen? Ob nähen, stricken, basteln, zeichnen,...jede/ jeder ist auf seine Art besonders. Wir vom Kreativtreff Oppenheim treffen uns seit dem Frühjahr 2022 i.d.R. jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 16 Uhr in den Räumen des Kommunalen Kinos (KommKi) / Weinbaumuseum zum kreativen Werkeln. Unser Motto lautet "Kreative Zweckentfremdung - aus wertlos wird wertvoll!" Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit entstehen aus vermeintlich wertlosen Materialien, sprich Abfallprodukten, zahlreiche Deko-, Wohn- und Gartenaccessoires und schicke Dinge für den täglichen Gebrauch. Durch besondere Fähigkeiten eines jeden Einzelnen können wir uns gegenseitig unterstützen und inspirieren und vielfältige, kreative Produkte erschaffen, die wir dann jeweils auf den Oppenheimer Frühlings- und Weihnachtsmärkten anbieten. Mit dem Erlös unterstützen wir ortsansässige gemeinnützige Organisationen und Projekte. Alle kreativen Köpfe (von Anfänger bis Profi) sind herzlich eingeladen, mitzuwirken. Das Kreativ-Team freut sich auf Dich! Melde dich einfach telefonisch bei Edith Brüggemann unter 06133-609627 (AB) Du findest uns auch auf Facebook: www.facebook.com/KreativtreffOppenheim
LILOFEE e.V.: Aktionstag im Naturnahen Spielraum „Paradies“
Naturnaher Spielraum "Paradies" Rheinstraße 81, OppenheimEinkaufsfahrt für SeniorInnen & behinderte Menschen
Wir bieten regelmäßige Einkaufsfahrten mit unserem Bürgerbus für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen an, die nicht mehr selbst fahren können oder wollen. Mit diesem fahrdienst für Einkäufe der Stadt Oppenheim, in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stadtmission, existiert seit 20 Jahren eine sehr geschätzte Alternative, die von den Senioren gerne angenommen wird. Wer an den freitäglichen Fahrten (immer Freitagvormittag bis Mittag) teilnehmen möchte, richtet seine Anmeldung, wie gewohnt, bis spätestens am vorhergehenden Donnerstag 13 Uhr an das Vorzimmer der Stadt unter 06133 – 4909-10 oder per E-Mail an info@stadt-oppenheim.de. Wer sich als Fahrerin oder Fahrer zur Verfügung stellen möchte wendet sich ebenfalls an oben genannte Kontaktdaten!
ENTFÄLLT: Wochenmarkt
Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimErlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ und traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.
Neujahrsempfang der Stadt 2025
Emondshalle Emondsstraße 7, OppenheimDer Neujahrsempfang der Stadt Oppenheim findet am Samstag, 11. Januar 2025, in der Emondshalle statt. Beginn ist um 14.30 Uhr. Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg (AL) lädt alle Oppenheimerinnen und Oppenheimer herzlich dazu ein. „In den aktuellen Zeiten ist es wichtig, zusammenzukommen und sich auszutauschen. Oppenheim steht vor vielfältigen Herausforderungen. Diese zu lösen bedarf es kreativer Ideen und des Engagements aller Bürgerinnen und Bürger. Ich lade alle Oppenheimerinnen und Oppenheimer herzlich ein, beim Neujahrsempfang dabei zu sein und sich im neuen Jahr für unsere Stadt zu engagieren. Im Mittelpunkt des Empfangs steht die Neujahrsansprache von Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg sowie Ehrungen verdienter Bürgerinnen und Bürger. Das Programm beinhaltet zudem einen fotografischen Jahresrückblick als Diashow, eine Tanzvorführung der Minis des Carnevalvereins Oppenheim (CVO) sowie einen Besuch der Sternsinger. Das musikalische Rahmenprogramm gestaltet das Oppenheimer Saxophonquartett.
Oppenheimer Senioren-Café
Ratssaal, VG-Verwaltung Rhein-Selz Sant-Ambrogio-Ring 33, OppenheimDas Oppenheimer Senioren-Café lädt an jedem zweiten Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr alle Seniorinnen und Senioren zu Kaffee & Kuchen, Begegnung und Austausch ein. Die Treffen finden im Ratssaal der VG-Verwaltung Rhein-Selz (Sant-Ambrogio-Ring 33, 55276 Oppenheim) statt. Es wird darum gebeten, ein eigenes Gedeck mitzubringen. Gäste sind jederzeit willkommen! Das Team des Senioren-Cafés ist erreichbar unter 06133 3422.
„Ich bewege mich – mir geht es gut“
Die Stadt Oppenheim freut sich, ein neues Angebot für Senioren anzukündigen: Unter dem Motto der Landeszentrale für Gesundheit (LZG) „Ich bewege mich – mir geht es gut“ lädt der zertifizierte Bewegungsbegleiter Dr. Volkhart Rudert alle Interessierten zu einer spielerischen Bewegungsrunde ein. Ziel ist es, Kraft, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination im Alter zu fördern – und das in lockerer, geselliger Atmosphäre. Dr. Volkhart Rudert lädt herzlich dazu ein, gemeinsam an den guten Vorsätzen für ein aktives und gesundes Leben im Alter zu arbeiten. Das Bewegungsangebot bietet nicht nur einen gesundheitlichen Mehrwert, sondern auch die Gelegenheit, in geselliger Runde neue Kontakte zu knüpfen. Das Bewegungsangebot bietet nicht nur einen gesundheitlichen Mehrwert, sondern auch die Gelegenheit, in geselliger Runde neue Kontakte zu knüpfen. Wir bedanken uns bei Dr. Volkhart Rudert für diese tolle Aktion und freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Wann: immer mittwochs 15.00 Uhr Wo: Boulebahn im Park am Altenzentrum Oppenheim (Zugang über Paul-Wallot-Platz oder Jakob-Steffan-Platz) Bekleidung: Bequeme Kleidung, wie beim Spazierengehen
Einkaufsfahrt für SeniorInnen & behinderte Menschen
Wir bieten regelmäßige Einkaufsfahrten mit unserem Bürgerbus für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen an, die nicht mehr selbst fahren können oder wollen. Mit diesem fahrdienst für Einkäufe der Stadt Oppenheim, in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stadtmission, existiert seit 20 Jahren eine sehr geschätzte Alternative, die von den Senioren gerne angenommen wird. Wer an den freitäglichen Fahrten (immer Freitagvormittag bis Mittag) teilnehmen möchte, richtet seine Anmeldung, wie gewohnt, bis spätestens am vorhergehenden Donnerstag 13 Uhr an das Vorzimmer der Stadt unter 06133 – 4909-10 oder per E-Mail an info@stadt-oppenheim.de. Wer sich als Fahrerin oder Fahrer zur Verfügung stellen möchte wendet sich ebenfalls an oben genannte Kontaktdaten!
VHS: Fit und aktiv bleiben im Oppenheimer Erzählsalon
VHS Oppenheim Wormser Str. 4-6, OppenheimErzählen ist wichtig für uns Menschen und hilft, die Gemeinschaft zu stärken. Wenn wir erzählen, teilen wir Erinnerungen und Erfahrungen und verbinden uns miteinander. Durch Gespräche lernen wir voneinander. Die Geschichten helfen uns, uns mit unserem Ort und neuen Entwicklungen zu identifizieren. Unter dem Motto „Fit und aktiv bleiben“ freuen sich Senior:innen auf den Erzählsalon. Er findet jeden dritten Freitag im Monat um 10:30 Uhr statt. Wir beginnen mit einem gemütlichen Frühstück und teilen dann Erinnerungen, Geschichten, Lesungen, Musik, Spiele und Spaß. Erzählen über das eigene Leben, die Schulzeit, die Jugend, die erste Liebe, den Beruf und die Familie hilft uns, die Schätze und Ressourcen unseres Lebens zu sehen und besser zu verstehen. Für das Frühstück bitten wir um einen Kostenbeitrag von 3 €, der direkt an die Kursleitungen zu zahlen ist. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Geschirr mit. barrierefreier Zugang zum Gebäude barrierefreies WC
Kreativtreff Oppenheim
Kommki Oppenheim Wormserstr. 49, Oppenheim, GermanyHast Du Lust auf eine kreative Beschäftigung in geselliger Runde? Warum nicht einfach zusammen in der Gruppe Ideen verwirklichen? Ob nähen, stricken, basteln, zeichnen,...jede/ jeder ist auf seine Art besonders. Wir vom Kreativtreff Oppenheim treffen uns seit dem Frühjahr 2022 i.d.R. jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 16 Uhr in den Räumen des Kommunalen Kinos (KommKi) / Weinbaumuseum zum kreativen Werkeln. Unser Motto lautet "Kreative Zweckentfremdung - aus wertlos wird wertvoll!" Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit entstehen aus vermeintlich wertlosen Materialien, sprich Abfallprodukten, zahlreiche Deko-, Wohn- und Gartenaccessoires und schicke Dinge für den täglichen Gebrauch. Durch besondere Fähigkeiten eines jeden Einzelnen können wir uns gegenseitig unterstützen und inspirieren und vielfältige, kreative Produkte erschaffen, die wir dann jeweils auf den Oppenheimer Frühlings- und Weihnachtsmärkten anbieten. Mit dem Erlös unterstützen wir ortsansässige gemeinnützige Organisationen und Projekte. Alle kreativen Köpfe (von Anfänger bis Profi) sind herzlich eingeladen, mitzuwirken. Das Kreativ-Team freut sich auf Dich! Melde dich einfach telefonisch bei Edith Brüggemann unter 06133-609627 (AB) Du findest uns auch auf Facebook: www.facebook.com/KreativtreffOppenheim
Wochenmarkt: Nur Fisch-Spezialitäten
Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimErlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ und traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.
Jubiläumsfassenachtssitzung 125 DRK Nierstein-Oppenheim
Sironasaal An der Kaiserlinde 1, NiersteinUnter dem Motto: Kreuz und Quer gelacht, das DRK macht Fassenacht… veranstaltet das Deutsche Rote Kreuz Nierstein-Oppenheim am 18. Januar 2025 eine Jubiläums-Fastnachtssitzung im Sironasaal in Nierstein. Start ist um 19:11 Uhr. Wir konnten viele bekannte Gesichter aus der Meenzer Fassenacht für diesen närrischen Abend verpflichten. Mit dabei sind: - Trommlerzug der Ranzengarde Mainz - Mainzer Mischungschor - Nachtwächter Adi Guckelsberger - Polizist Alexander Leber - Markus Schönberg (Newcomer Mainz bleibt Mainz 2024) …ach Schorsch is des schee… - Hoppes Hansi Greb - Bajazz mit der Laterne Dr. Rene Pschierer - Showtanzformationen Magic Moves und Shining Motions - und viele lokale Überraschungen Die Karten (28,00 € pro Stück) können gerne per E-Mail: 125jahre@drk-nierstein-oppenheim.de oder unter 01724129675 reserviert werden. Schnell die Karten für einen kurzweiligen närrischen Abend sichern! Die Fastnachtssitzung werd echt famos, denn beim DRK is stets was los! Eintrittspreis: 28,00 EUR Vorverkaufsstelle: 125Jahre@drk-nierstein-oppenheim.de