Recurring

Kreativtreff Oppenheim

Kommki Oppenheim Wormserstr. 49, Oppenheim, Germany

Hast Du Lust auf eine kreative Beschäftigung in geselliger Runde? Warum nicht einfach zusammen in der Gruppe Ideen verwirklichen? Ob nähen, stricken, basteln, zeichnen,...jede/ jeder ist auf seine Art besonders. Wir vom Kreativtreff Oppenheim treffen uns seit dem Frühjahr 2022 i.d.R. jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab 16 Uhr in den Räumen des Kommunalen Kinos (KommKi) / Weinbaumuseum zum kreativen Werkeln. Unser Motto lautet "Kreative Zweckentfremdung - aus wertlos wird wertvoll!" Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit entstehen aus vermeintlich wertlosen Materialien, sprich Abfallprodukten, zahlreiche Deko-, Wohn- und Gartenaccessoires und schicke Dinge für den täglichen Gebrauch. Durch besondere Fähigkeiten eines jeden Einzelnen können wir uns gegenseitig unterstützen und inspirieren und vielfältige, kreative Produkte erschaffen, die wir dann jeweils auf den Oppenheimer Frühlings- und Weihnachtsmärkten anbieten. Mit dem Erlös unterstützen wir ortsansässige gemeinnützige Organisationen und Projekte. Alle kreativen Köpfe (von Anfänger bis Profi) sind herzlich eingeladen, mitzuwirken. Das Kreativ-Team freut sich auf Dich! Melde dich einfach telefonisch bei Edith Brüggemann unter 06133-609627 (AB) Du findest uns auch auf Facebook: www.facebook.com/KreativtreffOppenheim

Free
Recurring

Wochenmarkt

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ und traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.

Fête de la musique 2025

Altstadt Oppenheim Oppenheim

Am 21. Juni wird Oppenheim erneut Teil der Fête de la Musique, die Städte und Gemeinden weltweit in lebendige Bühnen verwandelt. Was 2021 in Oppenheim als kleines Event mit nur zwei Locations und 14 Music-Acts begann, hat sich zu einem beeindruckenden Musikevent in Rheinhessen entwickelt. In diesem Jahr dürfen wir uns auf über 40 Musikacts freuen, die auf acht Bühnen ihr Können unter Beweis stellen. „Die Fête ist immer wieder eine Wundertüte. Man weiß nie, wer sich meldet. Zu unserem kleinen Jubiläum möchte ich das Publikum überraschen und mit einem außergewöhnlichen Programm begeistern, das unsere musikalische Vielfalt feiert“, so Damaris Ziegler-Krethe, die Initiatorin und Organisatorin. „In diesem Jahr stellen wir Musikrichtungen vor, die in Oppenheim bisher noch keine Bühne hatten. Seid neugierig auf die frischen Klänge und erlebt einen Tag voller mitreißender Klänge und unvergesslicher Momente!“ Die Fête bietet sowohl Amateur- als auch semiprofessionellen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit, im öffentlichen Raum aufzutreten und sich einem breiten Publikum vorzustellen. Auch die Musikschulen sind wieder mit von der Partie. Oppenheim feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 800 Jahre Stadtrechte – und das wollen wir mit allen Sinnen genießen. Die Fête de la Musique 2025 wird dabei ein echtes Highlight im Jubiläumsjahr – ein Fest der Klänge, der Begegnung und der Lebensfreude. „Musik bringt Menschen zusammen – über Generationen, Kulturen und Grenzen hinweg. Kaum ein Format verbindet Kultur, Geschichte und Gemeinschaft so eindrucksvoll wie die Fête de la Musique – und genau das macht Oppenheim so besonders", sagt Stephan Arnold, Erster Beigeordneter der Stadt. „Wir freuen uns darauf, unsere Stadt an diesem Tag mit Musik zu erfüllen – mit Menschen, guter Laune und einem Hauch französischem Esprit.“ An diesem besonderen Tag verwandeln sich verschiedene Plätze in der Altstadt Oppenheims in lebendige Bühnen für Musik und Kultur. Unter dem Motto „Musik verbindet“ sind alle Musikerinnen und Musiker eingeladen, ihre Talente zu zeigen. Alle Informationen zur 5. Fête de la musique in Oppenheim finden Sie auf der Homepage der Veranstaltung: www.fetedelamusique-oppenheim.de.

Recurring

Oppenheims geführte E-Bike-Tour: Wein, Kultur & Natur erleben

Tourist-Info Stadt Oppenheim Merianstraße 2a, Oppenheim, Germany

– entspannt radeln, staunen und genießen – Erleben Sie Oppenheim aus einer völlig neuen Perspektive – auf zwei Rädern, mit elektrischer Unterstützung und jeder Menge Genuss! Unsere geführte Pedelec-Tour kombiniert Bewegung mit atemberaubenden Ausblicken und spannenden Geschichten. Starten Sie mitten im Herzen der charmanten Altstadt am Rathaus und lassen Sie sich von unseren Guides auf eine etwa zweistündige Tour durch Weinberge, Geschichte und Natur entführen. Auf rund 7 Kilometern zeigen wir Ihnen Oppenheims schönste Hotspots und Fotomotive: Von versteckten Aussichtspunkten über kulturhistorische Besonderheiten bis hin zu malerischen Wegen zwischen Reben und Feldern. Freuen Sie sich auf Ausblicke, die beeindrucken – bei klarer Sicht reicht der Blick vom Odenwald über den Taunus bis zum Rhein und tief hinein in die Rheinebene. Unterwegs hören Sie überraschende Geschichten, erfahren Hintergründe zur Stadtgeschichte und entdecken Orte, die selbst viele Einheimische noch nie so gesehen haben. Die Tour führt überwiegend über befestigte Wege und ist mit einem E-Bike leicht bis mittel anspruchsvoll, auch für weniger geübte Radler bestens geeignet. Treffpunkt: Tourist Information / Marktplatz am Rathaus Endpunkt: Zentralparkplatz am Amtsgericht Strecke: ca. 7 km Dauer: ca. 2 Stunden WICHTIG: Bitte bringen Sie Ihr eigenes E-Bike, ausreichend Wasser und ggf. einen kleinen Snack mit. Entdecken Sie Oppenheim auf die entspannte Art – mit Schwung, Weitblick und ganz viel Charakter. Jetzt buchen und Plätze sichern – wir freuen uns auf Sie! Jetzt online buchen unter https://www.stadt-oppenheim.de/buchen. Weitere Führungen: Do 12.6. So 22.6. So 13.7. Sa 19.7. Sa 26.7 Sa 16.8. So 24.8 Do 28.8. Sa 27.9.

VHS: Rumänien Land der Vielfalt und Geschichte – Vortragsreihe Kultur aus erster Hand

VHS Oppenheim Wormser Str. 4-6, Oppenheim

Transilvania ist eine Region in Rumänien, aus der unsere Referentin stammt, und die als Heimat der berühmten Vampirlegende Graf Dracula bekannt ist. Burgen, Schlösser und Klöster sind in ihrem Land übrigens keine Seltenheit. Einige davon wurden in den letzten Jahren von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Aber Rumänien hat auch einzigartige Naturlandschaften und kann noch viel mehr bieten: Wissenschaft, Kultur und eine sehr gute Küche. Eintrittspreise: 5€ mit finanzieller Unterstützung durch die Stiftung Kultur im Landkreis Mainz-Bingen Vorverkaufsstellen: Anja Leber, 015560229153 | vhs.oppenheim@mainz-bingen.de barrierefreier Zugang zum Gebäude barrierefreies WC

€5,00
Recurring

Einkaufsfahrt für SeniorInnen & behinderte Menschen

Wir bieten regelmäßige Einkaufsfahrten mit unserem Bürgerbus für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen an, die nicht mehr selbst fahren können oder wollen. Mit diesem fahrdienst für Einkäufe der Stadt Oppenheim, in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stadtmission, existiert seit 20 Jahren eine sehr geschätzte Alternative, die von den Senioren gerne angenommen wird. Wer an den freitäglichen Fahrten (immer Freitagvormittag bis Mittag) teilnehmen möchte, richtet seine Anmeldung, wie gewohnt, bis spätestens am vorhergehenden Donnerstag 13 Uhr an das Vorzimmer der Stadt unter 06133 – 4909-10 oder per E-Mail an info@stadt-oppenheim.de. Wer sich als Fahrerin oder Fahrer zur Verfügung stellen möchte wendet sich ebenfalls an oben genannte Kontaktdaten!

Recurring

Wochenmarkt

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ und traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.