AUSVERKAUFT – „Leben ist immer lebensgefährlich“ – Ein Erich Kästner-Abend
Rathauskeller Merianstraße 2, Oppenheim, Deutschland„Leben ist immer lebensgefährlich – Ein Erich Kästner-Abend“. So lautet der Titel der Auftaktveranstaltung der Kultur-Jahresreihe „oppenheim365grad“ im kommenden Jahr, für die bereits jetzt der Vorverkauf gestartet ist. Am Samstag, 11. März 2023 freut sich die Stadt Oppenheim ab 20 Uhr auf das Nürtinger „Duo Hiby-Polacek“, die unter dem verheißungsvollen Titel in den Rathauskeller (Merianstraße 2) bitten. Scharfzüngig und ironisch, amüsant und bisweilen bissig, so kennt man Erich Kästner! Doch wer kennt die sehr empfindsame, nachdenkliche und oft auch melancholische Seite des großen Dichters und Satirikers? Reiner Hiby (Musik) und Gerhard Polacek (Texte) machen sich auf den Weg und nehmen Sie mit auf einen Spaziergang durch Kästners Seelenlandschaften, ohne jedoch die Pointen aus den Augen zu verlieren. „Wir sind sehr froh, im Jahr 2023 ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Programm unter der Dachmarke oppenheim365grad präsentieren zu können. Dazu zählen etwa Open Air-Kino, Theater, Varieté und die Neuauflage des beliebten Mittelaltermarkts. Dabei blicken wir gespannt auf den Auftakt des Jahresreigens im gemütlichen und familiären Ambiente des Rathauskellers im Januar“, so die zuständige Beigeordnete Susanne Pohl (CDU). Einlass zur Veranstaltung ist um 19 Uhr. Sowohl vor Beginn des Programms als auch in der Pause wartet ein Getränkeausschank auf die Gäste (kostenpflichtig). Karten sind online unter www.stadt-oppenheim.de/buchen oder in der Tourist-Info, Merianstraße 2a (Do-Sa 10.30 bis 15.30 Uhr), 06133 4909 14/-19 erhältlich. Die Tickets kosten im Vorverkauf 19 Euro, an der Abendkasse 21 Euro. Duo Hiby-Polacek: Reiner Hiby - Klavier und Gesang Gerhard Polacek - Rezitation und Moderation
Konzert: Denis Wittberg – „Ein Engel steigt hernieder“
Rathauskeller Merianstraße 2, Oppenheim, DeutschlandEin Engel steigt hernieder zur seligen Weihnachtzeit – doch kehrt er wieder um ! - warum? Lassen Sie sich hochverehrtes Publikum weihnachtlich verzaubern. Auch Denis Wittberg nimmt sich jedes Jahr dieses Themas an. Der Sänger trägt wie gewohnt, in souveräner Manier, weihnachtliche Musik im Stile der 20er und 30er Jahre dar. Mit ironischem Unterton und leicht unterkühltem Charme bietet Denis Wittberg eine Zusammenstellung von bekannten Schlagern mit brandaktuellen und zeitkritischen Texten. Zusammen mit seinem Pianisten Jörg Walter Gerlach gelingt es Ihm, Couplets und Schlager in typisch näselnder und hintersinniger Weise zum Vortrage zu bringen Die zurückhaltende Strenge und die grotesk anmutende Ernsthaftigkeit des Auftretens, lassen der Ironie den angemessenen Raum. Komponisten wie Walter Jurmann, Peter Kreuder und Robert Gilbert schrieben Hits und Gassenhauer, die nicht nur abwechslungsreich und zu seiner Zeit modern waren, sondern auch vor Witz und Ironie nur so sprühten. Diese Stimmung bringt der charismatische Sänger in seinem Soloprogramm authentisch in die Herzen seines Publikums. Genießen Sie Werke wie „Morgen Kinder wird ´s nichts geben oder „Weihnachten macht Spaß?. Heiter geht es allemal zu, bei den bekannten weihnachtlich kabarettistischen Werken der zwanziger und dreißiger Jahre, weil die es zum Teil faustdick hinter den Texten hatten. Programmlänge: ca. 2 x 40 min. und Zugaben zuzüglich einer Pause von 20 min. Der Zutritt zur Veranstaltung erfolgt unter Einhaltung der 2G-Regel, d.h. Zutritt erhalten ausschließlich genesene und vollständig geimpfte Personen! Programmlänge: ca. 2 x 40 min. und Zugaben zuzüglich einer Pause von 20 min. Karten: VVK 24,00 € AK 26,00 € Die Karten im Vorverkauf ab dem 14. Oktober sind in der Tourist-Info der Stadt Oppenheim, Merianstraße 2a (06133 4909 14/ -19, tourismus@stadt-oppenheim.de) erhältlich. Öffnungszeiten: 01. März bis 31. Oktober Donnerstag bis Samstag 10.00 bis 15.00 Uhr 01.November bis 14. Dezember Donnerstag und Freitag 10.00 bis 15.00 Uhr Samstag 11.00 bis 14.00 Uhr