• Erstes Vorbereitungstreffen für Stadtjubiläum 2025

    Die Stadt Oppenheim kann 2025 auf 800 Jahre Stadtrechte zurückblicken. Dieses Jubiläum gilt es zu würdigen und zu feiern. Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg (AL) und die Beigeordnete für Kultur, Susanne Pohl (CDU) laden daher alle örtlichen Vereine und Gewerbetreibenden ein, sich mit ihren Vorschlägen für das Jubiläumsjahr einzubringen. Ein erstes Vorbereitungstreffen findet statt am 3. Juli, um 19.30 Uhr im Rathaus der Stadt Oppenheim. „Das Jubiläumsjahr ist eine tolle Gelegenheit, unsere reiche Geschichte, aber auch die vielen Aktivitäten und Möglichkeiten, die Oppenheim heute bietet, zu zeigen und zu feiern. Das gelingt am besten gemeinsam mit den vielen Akteuren, die es hier vor Ort gibt“, ermuntert Stadtbürgermeisterin Rautenberg zum Mitmachen. Ziel für das…

  • Italienische Partnergemeinde aus Sant’Ambrogio zu Besuch beim Oppenheimer Weinfest

    Auch in diesem Jahr möchte eine Delegation aus dem italienischen Sant’Ambrogio di Valpolicella besondere Weine aus der Oppenheimer Partnergemeinde präsentieren und mit einem Weinstand beim Oppenheimer Weinfest am zweiten August Wochenende vertreten sein. Sant’Ambrogio di Valpolicella ist vor allem bekannt für seine Rotweine, wie dem in einem ganz speziellen Verfahren produzierten Amarone. Gastgeber gesucht Für die italienische Delegation, die die Partnerschaft mit Oppenheim schon seit vielen Jahren pflegt, werden Gastgeber gesucht, die über die Dauer des Weinfestes einen Teilnehmer aufnehmen und behergen können. Bei Interesse und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die städtische Beigeordnete Susanne Pohl unter: Pohl@stadt-oppenheim.de

  • Auftakt „Runder Tisch Jugendarbeit“

    Zu einem offenen Austausch im Rahmen eines Runden Tischs Jugendarbeit laden Oppenheims Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg (AL) und die Beigeordnete für Soziales Dr. Helga Schmadel (WfO) am kommenden Freitag (30.6.), 18 Uhr im Jugendhaus der VG in Oppenheim. Eingeladen sind insbesondere die Oppenheimer Vereine, aber auch sonstige Akteure, die sich für Jugendarbeit vor Ort engagieren. „Wir sind stolz auf die vielen Angebote für Jugendliche, die ehrenamtlich gestemmt werden. Das wollen wir gerne würdigen und dazu in einen Austausch gehen“, so die beiden Vertreterinnen der Stadt. Vorgestellt werden soll auch das von der Stadt beschlossene Kinder- und Jugendkonzept, aus dem erste Maßnahmen bereits umgesetzt sind, wie die gesonderte E-Mail-Adresse Jugend@stadt-oppenheim.de oder auch…

  • Am 7. Juli Jugendturnier auf dem Bolzplatz

    Jugendlounge mit vor Ort. Kinder und Jugendliche toben sich gerne beim Sport aus, doch nicht alle sind in Vereinen aktiv. Wohin also im Sommer am Nachmittag? Der städtische Bolzplatz auf dem Gelände hinter dem Baugebiet Krämereck ist ein guter Treffpunkt und bietet Platz zum Kicken und Toben. Vor kurzem wurde die Ausstattung auf einen neuen Stand gebracht. Aus diesem Anlass lädt die Stadt Oppenheim gemeinsam mit dem Oppenheimer Jugendhaus (Evangelisches Dekanat Ingelheim-Oppenheim) vor Beginn der Sommerferien am 7. Juli von 15 bis 18 Uhr zu einem Mini-Fußballturnier. Ob Elfmeter-Schießen, Dribbel-Check oder ein (3 gegen 3) – das Programm wird live am Platz entschieden, ganz nach dem Motto: Vorbeikommen, mitmachen, Spaß…

  • Shuttle-Service zum Mittelaltermarkt – wichtige Info!

    Die Stadt Oppenheim und der Veranstalter Lorraine-Médiévale freuen sich, dass der Sponsorpartner Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbund (RNN) mithilfe des Landkreises Manz-Bingen zum Mittelaltermarkt einen Shuttle Service anbieten kann. „Lassen Sie ihr Fahrzeug zu Hause und nutzen den ÖNPV am kommenden Wochenende“ regen die Beigeordnete für Kultur und Tourismus Susanne Pohl (CDU) und Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg (AL) an. Ab der Bahnhofhaltestelle Dienheim (Ortsseite) verkehrt an beiden Markttagen ein Minibus im 10 Minuten Takt in die Altstadt bis zum Parkplatz am Amtsgericht. Von dort geht es fußläufig hoch zur Burgruine und dem Marktgelände. Weiterer Zusteigepunkt ist die Bushaltestelle „Verbandsgemeinde“ in der Friedrich-Ebert-Straße in Oppenheim. Am Sonntag können außerdem die Parkplätze der nahen gelegenen Supermärkte von…

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner