-
Oppenheimer Senioren-Café
Ratssaal, VG-Verwaltung Rhein-Selz Sant-Ambrogio-Ring 33, OppenheimDas Oppenheimer Senioren-Café lädt an jedem zweiten Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr alle Seniorinnen und Senioren zu Kaffee & Kuchen, Begegnung und Austausch ein. Die Treffen finden im Ratssaal der VG-Verwaltung Rhein-Selz (Sant-Ambrogio-Ring 33, 55276 Oppenheim) statt. Es wird darum gebeten, ein eigenes Gedeck mitzubringen. Gäste sind jederzeit willkommen! Das Team des Senioren-Cafés ist erreichbar unter 06133 3422.
-
Stadtrat
Rathaus Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim -
„Noche flamenca“ auf Burg Landskron
Burgruine Landskron Dalbergerstraße 49, Oppenheim, DeutschlandDie Burg Landskron in Oppenheim lädt am 16. Juni 2023 zur „Flamenconacht“ ein. Ein unvergesslicher Abend mit Live-Musik und Tanz unter freiem Himmel. Die bekannte Band Los Gipsy Rumberos, bestehend aus Melanie Delgado (Tanz), David Huertas Bravo (Gitarre, Cajon, Gesang) und Felipe Sauvageon (Gesang, Gitarre), wird die Besucher mit ihrem feurigen Flamenco und ihrer mitreißenden Performance begeistern. Die Veranstaltung beginnt um 20.30 Uhr, die Tore zur Burg öffnen bereits um 19.00 Uhr. Gäste können sich auf spanische Köstlichkeiten wie Tapas und Paella sowie eine Auswahl an erstklassigen spanischen Weinen freuen. Tickets für die "Flamenconacht" sind ab sofort auf der Website von Jims Weinbox (www.jims-weinbox.de ) erhältlich. Für weitere Informationen zur Veranstaltung können sich Interessenten per E-Mail an wein@jims-weinbox.de wenden. Die "Flamenconacht" auf Burg Landskron verspricht damit nicht nur ein Fest für Flamenco-Liebhaber zu werden, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis, das die Besucher in die spanische Kultur eintauchen lässt. Pressekontakt: Wein & Events Jürgen Metschurat Ansprechpartner: Jürgen Metschurat Telefon: 0179 / 2114007 E-Mail: wein@jims-weinbox.de
-
Trödelwanderung – Oppenheimer Hofflohmärkte
Alle Infos unter www.land-menschen.de Dort gibt es eine Google Map mit allen Teilnehmenden Höfen. Getrödelt wird von 11 bis 18Uhr. Die Höfe werden markiert mit Luftballons, Wimpeln oder Schildern. Der Eintritt ist frei
-
Marktplatzkonzert mit „Pineapple Jukebox“
Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimDas Akustikduo Pineapple Jukebox aus Alzey macht Musik unter dem Motto „Music is Fun“. Ob Pop, Rock, Jazz oder Aktuelles, die beiden Gitarrenlehrer Nico Happé und Jörg Haneke spielen einfach alles, was Spaß macht. Zwei Gitarren, eine Stimme, mehr brauchen sie nicht für ihre energiegeladene Performance. Lasst euch überraschen…
-
Kinder- und Jugendsprechstd.
Am Montag, 19. Juni, findet ab 17 Uhr wieder die Kinder- und Jugendsprechstunde der Stadt Oppenheim statt. Treffpunkt ist Ecke Unterführung Hasenbrunnengasse/Im Grohfuss/ In den Weingärten. Um mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu treten, beschreitet die Stadt Oppenheim mit Sprechstunden extra für ihre jungen EinwohnerInnen neue Wege. „Wir wollen deutlich machen, dass wir für unsere Heranwachsenden ein offenes Ohr haben“, erklärt Helga Schmadel (WfO), Erste Beigeordnete der Stadt Oppenheim und verantwortlich für den Bereich Soziales. Die Jugendsprechstunden seien ein weiterer Schritt in der Umsetzung für eine kinder- und jugendfreundliche Stadt. Geplant sei zudem, dass auch Mitglieder des Sozialausschusses dorthin gehen, wo Jugendliche und Kinder sich aufhalten: auf Spielplätze oder andere Treffpunkte, um zuzuhören, mitzuschreiben oder auch Fragen zu stellen. „Das Ganze basiert auf Freiwilligkeit. Niemand ist verpflichtet, das Gesprächsangebot wahrzunehmen“, betont Schmadel. Es gehe darum, dass Kinder und Jugendliche ihre Ideen mitteilen, Wünsche äußern, sich beschweren, loben, ihre Bedenken äußern, sagen was aus ihrer Sicht besser wäre oder auch konkrete Vorschläge machen. Eigene E-Mail-Adresse für Kinder- und Jugendthemen Auch unabhängig von diesen persönlichen Gesprächsangeboten können Kinder und Jugendliche sich an die Stadt wenden. Unter der neuen E-Mail-Adresse jugend@stadt-oppenheim.de ist die Beigeordnete Helga Schmadel auch online erreichbar.
-
Fête de la musique 2023
Altstadt Oppenheim OppenheimStadt Oppenheim lädt Musiker:Innen zum Open Air! Zum dritten Mal wird sich die Stadt Oppenheim 2023 an der „Fête de la Musique“ beteiligen. Die musikalische Open Air-Veranstaltung wird immer am 21. Juni an vielen Orten gefeiert und ist vor allem in Frankreich sehr populär. „Den Impuls für eine eigene Fête verdanken wir der Oppenheimerin und gebürtigen Französin Damaris Krethe. Die Inhaberin von Rhein-Selz-geht-aus.de. hat die Idee aus Frankreich mitgebracht und in den beiden vergangenen Jahren überaus erfolgreich umgesetzt. Unsere ersten Fête de la Musique-Events haben echte Sommerstimmung in unsere Stadt gezaubert und viele Menschen begeistert“, blickt Oppenheims Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg zurück. Jeder kann mitmachen In diesem Jahr will die Stadt in Zusammenarbeit mit Damaris Krethe daher erneut Musikschaffenden – Amateuren und Profis – unterschiedlichster Stilrichtungen auf den Straßen und Plätzen der Altstadt eine Bühne bieten. „Jeder kann mitmachen, entscheidend ist die Lust am Musikmachen“, erläutert Oppenheims Kulturbeigeordnete Susanne Pohl die Teilnahmebedingungen. „Es wäre toll, wenn wir im Sinne eines Straßenfestivals mindestens 30 Bands und Musiker am 21. Juni begrüßen könnten“, so Pohl weiter und lädt ausdrücklich auch die schulischen Musikgruppen und Musikvereine ein. Zeitnah anmelden „Ich freue mich sehr auf diesen Tag und, dass die Fête auch dieses Jahr stattfinden wird. Gerade in dieser schwierigen Zeit ist Musik Balsam für die Seele“, so Organisatorin Damaris Ziegler-Krethe. Um die Fête gut vorbereiten zu können, werden interessierte Musikerinnen und Musiker gebeten, sich spätestens bis 28. April anzumelden. Hintergrundinfo zur „Fête de la Musique“ Was 1982 mit der Idee des damaligen französischen Kultusministers Jack Lang, ein paar Stromanschlüssen und viel musikalischem Idealismus in Paris begann, hat sich längst zu einem globalen Ereignis entwickelt. Inzwischen verbindet dieser besondere musikalische Festtag als „European and Worldwide Music Day“ die Menschen in mehr als 120 Ländern mit 1.000 Städten weltweit. In Deutschland sind über 50 Städte und Gemeinden dabei. Alle folgen dem gleichen Prinzip: Die „Fête de la Musique“ ist ein Musikfest ohne Gewinnabsichten, das alljährlich am 21. Juni stattfindet. Anmeldung & Kontakt: www.fetedelamusique-oppenheim.de
-
Kanu Club: Kanutag und 2. Oppenheimer SUP-Cup
Oppenheimer Hafen Hafenstraße 17, OppenheimKanutag und 2.Oppenheimer SUP-Cup am 24. 06. 2023 von 08:00—19:00 Uhr Hafenfest mit u.a. Schnupperpaddeln, Kajak- und SUP-Vorführungen etc. Offene SUP Rheinland-Pfalzmeisterschaft (SUP-Rennen für Amateure und Profis) "Oppenheimer SUP-Cup mit 8km Langstreckenrennen und Sprintrennen für alle Klassen (auch Jugend) Details folgen hier Anfang 2023 Meldeschluss wird der 15.06.2023 sein Alle Infos unter: https://www.kc-oppenheim.de/veranstaltungen/2328477/2023/06/24/hafenfest-und-oppenheimer-sup-cup.html Foto: Kanu Club Oppenheim