-
Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
Rathaus Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimHier geht´s zur Tagesordnung https://nierstein-oppenheim.more-rubin1.de/meeting.php?id=2023-BS_049-19
-
Kinder- und Jugendsprechstd.
Stadtbibliothek Oppenheim An der Festwiese 2, OppenheimUm mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu treten, beschreitet die Stadt Oppenheim mit Sprechstunden extra für ihre jungen EinwohnerInnen neue Wege. „Wir wollen deutlich machen, dass wir für unsere Heranwachsenden ein offenes Ohr haben“, erklärt Helga Schmadel (WfO), Erste Beigeordnete der Stadt Oppenheim und verantwortlich für den Bereich Soziales. Die Jugendsprechstunden seien ein weiterer Schritt in der Umsetzung für eine kinder- und jugendfreundliche Stadt. Geplant sei zudem, dass auch Mitglieder des Sozialausschusses dorthin gehen, wo Jugendliche und Kinder sich aufhalten: auf Spielplätze oder andere Treffpunkte, um zuzuhören, mitzuschreiben oder auch Fragen zu stellen. „Das Ganze basiert auf Freiwilligkeit. Niemand ist verpflichtet, das Gesprächsangebot wahrzunehmen“, betont Schmadel. Es gehe darum, dass Kinder und Jugendliche ihre Ideen mitteilen, Wünsche äußern, sich beschweren, loben, ihre Bedenken äußern, sagen was aus ihrer Sicht besser wäre oder auch konkrete Vorschläge machen. Eigene E-Mail-Adresse für Kinder- und Jugendthemen Auch unabhängig von diesen persönlichen Gesprächsangeboten können Kinder und Jugendliche sich an die Stadt wenden. Unter der neuen E-Mail-Adresse jugend@stadt-oppenheim.de ist die Beigeordnete Helga Schmadel auch online erreichbar.
-
VHS: Carl Zuckmayer – Der Genießer
Weingut Tom & Bernd Dietz Wormser Str. 85, Oppenheim, GermanyEin amüsantes literarisches Menü mit dem Zuckmayer-Jausen-Brett Carl Zuckmayer hat alle Annehmlichkeiten des Lebens in vollen Zügen genossen und auch gerne darüber berichtet. Eine besondere Vorliebe hatte Zuckmayer für gutes Essen, den Wein und das Trinken an sich. Er hat dies häufig versucht zu erklären, zu rechtfertigen und zu loben. Wir servieren Ihnen literarische und kulinarische Leckerbissen aus Carls Leben und geben Antworten auf Fragen wie beispielsweise: • Warum studierte Frau Zuckmayer Medizin? • Trank er zum Mittagessen wirklich einen Liter Dole • Aber zum Schweinebraten nahm er doch Bier? • Sollte man zum Geburtstag eine halbe Flasche Pommery mit Guinness und Gin mischen? • Wie viele Gläser Cognac sind nötig, um nackt auf einen Tisch zu steigen und dabei Geige zu spielen? Wir wünschen Ihnen: Guten Appetit und Zum Wohl! Denn: Ein Mensch beim Essen ist ein gut‘ Gesicht, wenn er nichts denkt und nur die Kiefer mahlen… Damit auch Ihr leibliches Wohl nicht zu kurz kommt, runden wir unser literarisches Menü mit der Zuckmayer-Jause in zwei Varianten ab (vegetarisch oder gemischt). Die Kosten für's Jausenbrett sind im Teilnehmerpreis enthalten. Literaturwerkstatt Rheinhessen
€30,00 -
AL-Stammtisch
Weingut Tom & Bernd Dietz Wormser Str. 85, Oppenheim, GermanyDie Alternative Liste Oppenheim e.V. lädt alle interessierten Bürger und Bürgerinnen zu einem offenen AL-Stammtisch ein. Wir möchten gerne mit euch in lockerer Atmosphäre über aktuelle Themen diskutieren. Jeder Beitrag ist herzlich willkommen. Anprechpartner: Markus Jakob
Kostenlos -
Ausschuss für Kultur, Tourismus und Wirtschaftsförderung
Rathaus Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimHier geht´s zur Tagesordnung https://nierstein-oppenheim.more-rubin1.de/meeting.php?id=2023-KTW_049-13
-
Frühjahrs-Schlemmer-Wanderung
Oppenheimer & Dienheimer Weinberge -
Ev. Stadtmission: Theaterabend „Des Himmels General“
Evangelische Stadtmission Mainzer Straße 7, OppenheimKlare, direkte Worte – das war das Markenzeichen von Pastor Ted Ruland. Sie nannten ihn deshalb auch „General“. Nun ist alles anders geworden. Ruland hat nach einem schweren Unfall mit Kopfverletzungen und Gedächtnisverlust den geistigen Stand eines Kindes. Der Therapeut Buck Lonetale soll aus ihm wieder den redegewandten Pastor machen, der er war. Ein schier unmögliches Unterfangen. Und der „neue“ Ted denkt auch gar nicht daran, wieder zum General zu werden. Lieber liest er Bibel- und Indianercomics und beobachtet die Adler. Auch ist nicht mehr klar, wer eigentlich der Therapeut ist. Buck Lonetale bekommt durch Teds kindlichen Glauben einen neuen Zugang zu seinen eigenen quälenden Lebensfragen. Ein Bühnenstück von Ewald Landgraf, gespielt von einem Team verschiedener christlicher Gemeinden aus Rheinhessen. Eintritt frei! Um eine Spende wird gebeten. Dauer: 2 Stunden zzgl. Pause. Für Kinder unter 10 Jahren ist das Stück nicht geeignet. Der Eintritt ist frei (Spenden erwünscht) Barrierefreiheit: Ein öffentlicher Behindertenparkplatz gegenüber Gebäudeeingang. barrierefreier Zugang zum Gebäude Aufzug barrierefreies WC
-
Ausschuss für Verkehr
Rathaus Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimHier geht´s zur Tagesordnung https://nierstein-oppenheim.more-rubin1.de/meeting.php?id=2023-Ver_049-27