-
Kinder- und Jugendsprechstd.
Am heutigen Mittwoch, 12. Oktober, findet ab 17 Uhr wieder die Kinder- und Jugendsprechstunde der Stadt Oppenheim statt. Treffpunkt ist am Bahnhof am Ausgang zur Bahnhofstraße. Um mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu treten, beschreitet die Stadt Oppenheim mit Sprechstunden extra für ihre jungen EinwohnerInnen neue Wege. „Wir wollen deutlich machen, dass wir für unsere Heranwachsenden ein offenes Ohr haben“, erklärt Helga Schmadel (WfO), Erste Beigeordnete der Stadt Oppenheim und verantwortlich für den Bereich Soziales. Die Jugendsprechstunden seien ein weiterer Schritt in der Umsetzung für eine kinder- und jugendfreundliche Stadt. Geplant sei zudem, dass auch Mitglieder des Sozialausschusses dorthin gehen, wo Jugendliche und Kinder sich aufhalten: auf Spielplätze oder andere Treffpunkte, um zuzuhören, mitzuschreiben oder auch Fragen zu stellen. „Das Ganze basiert auf Freiwilligkeit. Niemand ist verpflichtet, das Gesprächsangebot wahrzunehmen“, betont Schmadel. Es gehe darum, dass Kinder und Jugendliche ihre Ideen mitteilen, Wünsche äußern, sich beschweren, loben, ihre Bedenken äußern, sagen was aus ihrer Sicht besser wäre oder auch konkrete Vorschläge machen. Termine für die Jugendsprechstunden: Eigene E-Mail-Adresse für Kinder- und Jugendthemen Auch unabhängig von diesen persönlichen Gesprächsangeboten können Kinder und Jugendliche sich an die Stadt wenden. Unter der neuen E-Mail-Adresse jugend@stadt-oppenheim.de ist die Beigeordnete Helga Schmadel auch online erreichbar.
-
Wochenmarkt auf dem Postplatz
Postplatz Oppenheim Postplatz, OppenheimErlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt, der an diesem Samstag, 22.10.22, auf dem Postplatz stattfindet. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen ab sofort „Obst & Gemüse Familie Dörr“, das „Feinkost Paradies“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ mit heißem Backfisch, die Bäckerei Fuchs aus Nierstein, "Unverpackt Rheinhessen" u.a. mit Müsli, Kakao, Kaffee, Getreideprodukte, Öle uvm. sowie Wolle-Expertin Melanie Adam-Glaser alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.
-
Katharinenmarkt
Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimZum herbstlichen Bummel durch die Oppenheimer Altstadt lädt die Stadt Oppenheim am 22. und 23. Oktober. An rund 20 Marktständen unterhalb der gotischen Katharinenkirche warten unter anderem Kleider- und Lederwaren, Filz, Tupperware, Dekoartikel, Delikatessenartikel, Kunsthandwerk und vieles mehr auf neue Besitzer. „Der Katharinenmarkt hat in Oppenheim eine lange Tradition. Früher wurde hier traditionell das Herbstgeld für den Winterbedarf ausgegeben. Heute lädt der Markt zum Bummeln, Verweilen und Genießen ein. Große und kleine Besucher – Einheimische und Gäste – heißen wir zu unserem herbstlichen Traditionswochenende herzlich willkommen“, so Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg. Programm für große und kleine Besucher An beiden Tagen werden auch die Gastronomie rund um den Marktplatz sowie der Winzerausschank geöffnet sein. Die kleinen und kleinsten Marktbesucher dürfen sich auf ein Karussell und einen Süßwarenstand freuen. Kandierte Früchte, ein Imbissstand und das reichhaltige Angebot der Gastronomie runden den Markt kulinarisch ab. Auch für musikalische Untermalung ist gesorgt. Beginn ist am Samstag, 22. Oktober, um 14 Uhr mit der offiziellen Eröffnung des Katharinenmarktes durch Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg. Direkt im Anschluss bietet Jonas Haag von JoHa Entertainment auf der Marktplatzbühne eine Zaubershow. Angebot an Führungen, Orgelkonzert Stadt- und Kellerführungen laden ein, in Oppenheims reiche Geschichte einzutauchen. Tickets dazu gibt es in der Touristinfo oder online unter www.stadt-oppenheim/buchen.de. Im Shop der Touristinfo sind zudem u.a. „Schoppenheim“-Gläser und andere Souvenirs erhältlich. Am Sonntag spielt der schwedische Organist Hans-Ola Ericsson auf der Wöhl-Orgel Werke u.a. von Bach, Brahms Reger und schwedischen Komponisten. Beginn ist um 17.00 Uhr, Tickets gibt es u.a. an der Abendkasse oder im Katharinenlädchen.
-
Ausschuss für Verkehr
Ratssaal Stadt Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim, Deutschland -
Ausschuss f. Rechnungsprüfung
Ratssaal, VG-Verwaltung Rhein-Selz Sant-Ambrogio-Ring 33, Oppenheim -
Haupt-, Finanz- und Petitionsausschuss
Ratssaal Stadt Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim, Deutschland -
Wochenmarkt
Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimErlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen ab sofort „Obst & Gemüse Familie Dörr“, das „Feinkost Paradies“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ mit heißem Backfisch, die Bäckerei Fuchs aus Nierstein, "Unverpackt Rheinhessen" u.a. mit Müsli, Kakao, Kaffee, Getreideprodukte, Öle uvm. sowie Wolle-Expertin Melanie Adam-Glaser alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.
-
Rathaus geschlossen
Rathaus Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimAm heutigen Montag, 31. Oktober 2022, bleibt das Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen! Ab Mittwoch, 2. November 2022, sind wir wieder zu den gewohnten Bürozeiten, von 8 bis 13 Uhr, für Sie da!