VHS: Englisch, Neustart: A1

VHS Oppenheim Wormser Str. 4-6, Oppenheim

28.01.2025 - 08.04.2025, von 18:15 - 19:45 Der Kurs wendet sich an Lernende, die bereits über Englischkenntnisse verfügen, sich aber längere Zeit nicht mehr mit der englischen Sprache beschäftigt haben. Dieser Auffrischungskurs beinhaltet Themen zu alltäglichen Situationen sowie Arbeitsbereichen, zum Beispiel Service und Office und hierzu ergänzend das Thema Urlaubsaufenthalte im Ausland. Hörverstehen, Lese- und Vokabeltraining sowie die Erweiterung der Grammatikkenntnisse stehen selbstverständlich im Vordergrund. Kosten 72 € barrierefreier Zugang zum Gebäude barrierefreies WC

€72,00

VHS: Unsere aktive Wildvogelhilfe – Vorträge mit Erfahrungsaustausch

VHS Oppenheim Wormser Str. 4-6, Oppenheim

Vogelschutzberater Nikolaus Strupp lädt Sie herzlich zu einer spannenden Veranstaltungsreihe ein. Mit seinen Impulsreferaten zu den Themen „Für und Wider der Wildvogelfütterung“ und „Hilfe, hier sitzt ein Vogel“ möchte er einen regen Austausch vielfältiger Erfahrungen anstoßen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und Ihre eigenen Erfahrungen zu teilen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf viele interessante Gespräche. Die Veranstaltung findet in Kooperation der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, Umwelt-, Natur- und Klimaschutz statt. Eintrittspreis 5 € Vorverkaufsstellen Anja Leber, 0155 60229153, vhs.oppenheim@kvhs-mainz-bingen.de Der Raum ist barrierefrei, am Eingang ist eine kleine Stufe (ca. 3 cm) barrierefreies WC

€5,00

VHS: Fit und aktiv im Erzähsalon

VHS Oppenheim Wormser Str. 4-6, Oppenheim

Erzählen ist wichtig für uns Menschen und hilft, die Gemeinschaft zu stärken. Wenn wir erzählen, teilen wir Erinnerungen und Erfahrungen und verbinden uns miteinander. Durch Gespräche lernen wir voneinander. Die Geschichten helfen uns, uns mit unserem Ort und neuen Entwicklungen zu identifizieren. Unter dem Motto „Fit und aktiv bleiben“ freuen sich Senior:innen auf den Erzählsalon. Er findet jeden dritten Freitag im Monat um 10:30 Uhr statt. Wir beginnen mit einem gemütlichen Frühstück und teilen dann Erinnerungen, Geschichten, Lesungen, Musik, Spiele und Spaß. Erzählen über das eigene Leben, die Schulzeit, die Jugend, die erste Liebe, den Beruf und die Familie hilft uns, die Schätze und Ressourcen unseres Lebens zu sehen und besser zu verstehen. Für das Frühstück bitten wir um einen Kostenbeitrag von 3 €, der direkt an die Kursleitungen zu zahlen ist. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Geschirr mit. barrierefreier Zugang zum Gebäude barrierefreies WC

Free