Deutsches Weinbaumuseum: T.i.P. präsentiert „Ein Riss im Dippsche“

Deutsches Weinbaumuseum Wormser Straße 49, Oppenheim

T.i.P. präsentiert: "Ein Riss im Dippsche"- die Rheinhessen-Fassung nach "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist. T.i.P. das Theater in der Provinz bringt seit 2015 Klassiker auf die Bühne - in einer ganz eigenen Inszenierung. In Bezug auf die Rheinhessische Heimat spielen Sprache und Humor eine große Rolle. Ob Drama – Tragödie – das Schauspieler-Team um Marie-Luise Thüne und Hans- Uwe Klügel lassen alles zur Komödie werden. 2022 steht das Lustspiel „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist auf dem Programm. Dabei wird kurzerhand der Krug zum „Dippsche“ und „es Dippsche hat en Riss“. Da wieder nur mit einem „kleinen Ensemble“ ein „großer Klassiker“ auf die Bühne kommt, erwarten die Zuschauer so einige Überraschungen, in Bezug auf die Besetzung der rund 20 Rollen. Mit Humor und Temperament wird das Publikum nach Holland – oder doch Rheinhessen? – entführt und erlebt einen spannenden „Kriminalfall“... Lachen ist angesagt aber das Original kommt dabei nicht zu kurz.

KommKi: Sommerfest mit Kino

Deutsches Weinbaumuseum Wormser Straße 49, Oppenheim

Lieben Sie auch den Charme kleiner Land-Kinos? Gemeinsam mit Freunden einen schönen Film schauen und danach bei einem Gläschen Wein in lockerer Runde das Gesehene diskutieren? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen: Die 40.000 Einwohner der Groß-VG Rhein-Selz erhalten die Möglichkeit, in einem regelmäßigen Turnus anspruchsvolle Filme zu schauen. Ergänzt werden diese Filmvorführungen um themenspezifische Diskussionen und Vorträge. Ein anlassbezogenes Catering gehört ebenfalls zum Angebot. Interessierte, die unser Projekt unterstützen möchten, sind herzlich willkommen. Vorverkauf startet am 24.06.2023. Vorverkaufsstellen: Der Buchladen in Oppenheim, Der Weltladen in Nierstein, Das Lädchen in Guntersblum. Barrierefreiheit: Unser Vorstellungraum ist nicht barrierefrei. Sollten Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte vorab.

€5,00

KommKi: Kinoabend „Umami – der Geschmack der kleinen Dinge“

Deutsches Weinbaumuseum Wormser Straße 49, Oppenheim

Lieben Sie auch den Charme kleiner Land-Kinos? Gemeinsam mit Freunden einen schönen Film schauen und danach bei einem Gläschen Wein in lockerer Runde das Gesehene diskutieren? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen: Die 40.000 Einwohner der Groß-VG Rhein-Selz erhalten die Möglichkeit, in einem regelmäßigen Turnus anspruchsvolle Filme zu schauen. Ergänzt werden diese Filmvorführungen um themenspezifische Diskussionen und Vorträge. Ein anlassbezogenes Catering gehört ebenfalls zum Angebot. Interessierte, die unser Projekt unterstützen möchten, sind herzlich willkommen. Barrierefreiheit: Unser Vorstellungraum ist nicht barrierefrei. Sollten Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte vorab. *In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule*

€5,00

KommKi: Kino-Abend

Deutsches Weinbaumuseum Wormser Straße 49, Oppenheim

Lieben Sie auch den Charme kleiner Land-Kinos? Gemeinsam mit Freunden einen schönen Film schauen und danach bei einem Gläschen Wein in lockerer Runde das Gesehene diskutieren? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen: Die 40.000 Einwohner der Groß-VG Rhein-Selz erhalten die Möglichkeit, in einem regelmäßigen Turnus anspruchsvolle Filme zu schauen. Ergänzt werden diese Filmvorführungen um themenspezifische Diskussionen und Vorträge. Ein anlassbezogenes Catering gehört ebenfalls zum Angebot. Interessierte, die unser Projekt unterstützen möchten, sind herzlich willkommen. Vorverkauf startet am 23.09.2023. Vorverkaufsstellen: Der Buchladen in Oppenheim, Der Weltladen in Nierstein, Das Lädchen in Guntersblum. Barrierefreiheit: Unser Vorstellungraum ist nicht barrierefrei. Sollten Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte vorab.

€5,00

KommKi: Kino-Abend

Deutsches Weinbaumuseum Wormser Straße 49, Oppenheim

Lieben Sie auch den Charme kleiner Land-Kinos? Gemeinsam mit Freunden einen schönen Film schauen und danach bei einem Gläschen Wein in lockerer Runde das Gesehene diskutieren? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen: Die 40.000 Einwohner der Groß-VG Rhein-Selz erhalten die Möglichkeit, in einem regelmäßigen Turnus anspruchsvolle Filme zu schauen. Ergänzt werden diese Filmvorführungen um themenspezifische Diskussionen und Vorträge. Ein anlassbezogenes Catering gehört ebenfalls zum Angebot. Interessierte, die unser Projekt unterstützen möchten, sind herzlich willkommen. Vorverkauf startet am 28.10.2023. Vorverkaufsstellen: Der Buchladen in Oppenheim, Der Weltladen in Nierstein, Das Lädchen in Guntersblum. Barrierefreiheit: Unser Vorstellungraum ist nicht barrierefrei. Sollten Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte vorab.

€5,00

KommKi: Kino-Abend

Deutsches Weinbaumuseum Wormser Straße 49, Oppenheim

Lieben Sie auch den Charme kleiner Land-Kinos? Gemeinsam mit Freunden einen schönen Film schauen und danach bei einem Gläschen Wein in lockerer Runde das Gesehene diskutieren? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen: Die 40.000 Einwohner der Groß-VG Rhein-Selz erhalten die Möglichkeit, in einem regelmäßigen Turnus anspruchsvolle Filme zu schauen. Ergänzt werden diese Filmvorführungen um themenspezifische Diskussionen und Vorträge. Ein anlassbezogenes Catering gehört ebenfalls zum Angebot. Interessierte, die unser Projekt unterstützen möchten, sind herzlich willkommen. Vorverkauf startet am 18.11.2023. Vorverkaufsstellen: Der Buchladen in Oppenheim, Der Weltladen in Nierstein, Das Lädchen in Guntersblum. Barrierefreiheit: Unser Vorstellungraum ist nicht barrierefrei. Sollten Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte vorab.

€5,00

KommKi: Kino-Nachmittag

Deutsches Weinbaumuseum Wormser Straße 49, Oppenheim

Lieben Sie auch den Charme kleiner Land-Kinos? Gemeinsam mit Freunden einen schönen Film schauen und danach bei einem Gläschen Wein in lockerer Runde das Gesehene diskutieren? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen: Die 40.000 Einwohner der Groß-VG Rhein-Selz erhalten die Möglichkeit, in einem regelmäßigen Turnus anspruchsvolle Filme zu schauen. Ergänzt werden diese Filmvorführungen um themenspezifische Diskussionen und Vorträge. Ein anlassbezogenes Catering gehört ebenfalls zum Angebot. Interessierte, die unser Projekt unterstützen möchten, sind herzlich willkommen. Vorverkauf startet am 18.11.2023. Vorverkaufsstellen: Der Buchladen in Oppenheim, Der Weltladen in Nierstein, Das Lädchen in Guntersblum. Barrierefreiheit: Unser Vorstellungraum ist nicht barrierefrei. Sollten Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte vorab.

€5,00
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner