• Wiederkehrende

    Wochenmarkt

    Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

    Erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“, wechselnde regionale Imker und Dekorationen Hilde Krenzer alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an. Also: Kommt vorbei, genießt die Atmosphäre, plaudert mit den Marktleuten und erlebt ein Stück echtes Oppenheim. Wir freuen uns auf euren Besuch!

  • Marktplatzkonzert: „Angel Huertas“

    Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

    Im Rahmen der diesjährigen Marktplatzkonzerte begrüßt die Stadt Oppenheim am Sonntag, 4. August, von 16 bis 18 Uhr „Angel Huertas“ auf der Marktplatzbühne. Er war der Sänger der Gruppe Los Huertas. Seine musikalischen Wurzeln sind stark am Gipsy- und Latino-Sound orientiert, welche er auch mit Erfolg in die Produktionen und das Liveprogramm der Gruppe DEL SOL einbringt. Seine markante Stimme wird oft verglichen mit dem Sänger der Gipsy-Kings.

  • ENTFÄLLT: Bürgersprechstd.

    Ratssaal Stadt Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim, Deutschland

    Fragen, Anregungen, Kritik oder einfach Themen, die Sie bewegen. Das alles findet Gehör in der offenen Bürgersprechstunde jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr im ersten Stock des Rathauses. Eine Voranmeldung zur Bürgersprechstunde an jedem Donnerstag muss bis 12 Uhr am gleichen Tag erfolgen. Die Telefonnummer für Voranmeldung und Durchführung der Sprechstunde lautet 06133 – 49 09 10/ -12. Eine Anmeldung per E-Mail ist unter info@stadt-oppenheim.de möglich. WICHTIG: Für mobilitätseingeschränkte Personen besteht die Möglichkeit der barrierefreien Teilnahme an der Bürgersprechstunde nach entsprechender Voranmeldung und Angabe!

  • Wiederkehrende

    Einkaufsfahrt für Menschen mit Unterstützungsbedarf

    Wir bieten regelmäßige Einkaufsfahrten mit unserem Bürgerbus für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen an, die nicht mehr selbst fahren können oder wollen. Mit diesem fahrdienst für Einkäufe der Stadt Oppenheim, in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stadtmission, existiert seit 20 Jahren eine sehr geschätzte Alternative, die von den Senioren gerne angenommen wird. Wer an den freitäglichen Fahrten (immer Freitagvormittag bis Mittag) teilnehmen möchte, richtet seine Anmeldung, wie gewohnt, bis spätestens am vorhergehenden Donnerstag 13 Uhr an das Vorzimmer der Stadt unter 06133 – 4909-10 oder per E-Mail an info@stadt-oppenheim.de. Wer sich als Fahrerin oder Fahrer zur Verfügung stellen möchte wendet sich ebenfalls an oben genannte Kontaktdaten!

  • Oppenheimer Weinfest 2024

    Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

    Die Stadt Oppenheim feiert am zweiten Wochenende im August wieder ihr traditionelles Weinfest. Zahlreiche Stände und ein musikalisches Bühnenprogramm laden ein zu einem genussvollen Weinvergnügen rund um das historische Rathaus und unterhalb der Katharinenkirche in der Altstadt. „Das Weinfest ist der alljährliche Höhepunkt in unserem Veranstaltungskalender. Wir freuen uns auch 2024, wieder den jährlichen Veranstaltungshöhepunkt gemeinsam begehen zu können. Schließlich ist das Weinfest für viele Oppenheimerinnen und Oppenheimer ein fester Termin in ihrem Kalender und wichtig für das Wir-Gefühl in unserer Stadt“, so Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg. Vorbereitet wird das Fest von der Gemeinschaft Oppenheimer Weinfest (GOW), in der neben der Stadt auch die verschiedenen Standbetreiber eine Stimme haben. Vielfalt im Weinfestglas „Oppenhearted“ & kulinarischer Genuss Auch das „Oppenhearted“-Motiv aus den vergangenen Jahren wird zum dritten Mal das Festglas zieren. „Die gelungene Kreation der LandMenschen Oppenheim passt gut in unsere Zeit, denn es ist genau das, was wir uns wünschen und was die Menschen in Oppenheim auszeichnet. Sowohl Wein- als auch Schoppen-Glas werden nach dem Weinfest auch das ganze Jahr über in der Tourist-Info für 3,50 Euro erhältlich sein“, berichtet Rautenberg weiter. Insgesamt haben die Besucherinnen und Besucher die Wahl aus etwa 150 Weinen, zahlreichen Wein- und Essensständen entlang der Festmeile rund um das historische Rathaus. Ergänzt und abgerundet wird das große Genussangebot durch die Gastronomie rund um den Marktplatz. Eröffnung mit Ehrengästen und viel Musik an allen Tagen Zur Eröffnungsfeier am Freitagabend, 9. August, ab 19.30 Uhr werden wieder viele Ehrengäste auf dem Marktplatz erwartet - darunter die rheinhessische Weinprinzessin Tamina Burggraf sowie VertreterInnen der italienischen Partnergemeinde Oppenheims, Sant´ Ambrogio di Valpolicella, die sich mit einem eigenen Stand präsentieren. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgen Online Acoustic Lounge, DJ Dominik Remers, Mika Gutenkunst am Saxophon, Online high energy music, Aly & Jacky, die Stadtkapelle Oppenheim, Kilian Music, Gary‘s Pocket, Mr. GML sowie Pineapple Jukebox.

  • ENTFÄLLT: Wochenmarkt

    Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

    In Zusammenarbeit mit Familie Dörr gibt die Stadt Oppenheim bekannt, dass der Wochenmarkt auf dem Marktplatz am Samstag, 10. August, aufgrund des Weinfests und am 17. August wegen einer familiären Feierlichkeit seitens der Dörrs entfällt. Am Samstag, 24. August, findet der Wochenmarkt, wie gewohnt, wieder auf dem Marktplatz in der Zeit von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz statt.

  • Wiederkehrende

    Oppenheimer Senioren-Café

    Ratssaal, VG-Verwaltung Rhein-Selz Sant-Ambrogio-Ring 33, Oppenheim

    Das Oppenheimer Senioren-Café lädt an jedem zweiten Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr alle Seniorinnen und Senioren zu Kaffee & Kuchen, Begegnung und Austausch ein. Die Treffen finden im Ratssaal der VG-Verwaltung Rhein-Selz (Sant-Ambrogio-Ring 33, 55276 Oppenheim) statt. Es wird darum gebeten, ein eigenes Gedeck mitzubringen. Gäste sind jederzeit willkommen! Das Team des Senioren-Cafés ist erreichbar unter 06133 3422.