• Wiederkehrende

    Kreativtreff Oppenheim

    Altenzentrum der Stiftung Zivilhospital Oppenheim Jakob-Steffan-Platz 1, Oppenheim

    Hast Du Lust auf eine kreative Beschäftigung in geselliger Runde? Warum nicht einfach zusammen in der Gruppe Ideen verwirklichen? Ob nähen, stricken, basteln, zeichnen,...jede/ jeder ist auf seine Art besonders. Wir vom Kreativtreff Oppenheim treffen uns seit dem Frühjahr 2022 i.d.R. freitags ab 16 Uhr im Besprechungsraum des Altenheims in Oppenheim zum kreativen Werkeln. Unser Motto lautet "Kreative Zweckentfremdung - aus wertlos wird wertvoll!" Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit entstehen aus vermeintlich wertlosen Materialien, sprich Abfallprodukten, zahlreiche Deko-, Wohn- und Gartenaccessoires und schicke Dinge für den täglichen Gebrauch. Durch besondere Fähigkeiten eines jeden Einzelnen können wir uns gegenseitig unterstützen und inspirieren und vielfältige, kreative Produkte erschaffen, die wir dann jeweils auf den Oppenheimer Frühlings- und Weihnachtsmärkten anbieten. Mit dem Erlös unterstützen wir ortsansässige gemeinnützige Organisationen und Projekte. Alle kreativen Köpfe (von Anfänger bis Profi) sind herzlich eingeladen, mitzuwirken. Das Kreativ-Team freut sich auf Dich! Melde dich einfach telefonisch bei Edith Brüggemann unter 06133-609627 (AB) Du findest uns auch auf Facebook: www.facebook.com/KreativtreffOppenheim

    Kostenlos
  • Wiederkehrende

    Oppenheim – Wohin des Wegs?

    MitMachAusstellung im Gautor vom 1. November bis 14. Dezember 2025 Kennt Ihr Oppenheim? Ja? Altbekannt oder doch immer wieder neu? Die Ausstellung „Oppenheim – Wohin des Wegs?“ lädt dazu ein, die Stadt mit neuen Augen zu sehen. Unter dem inoffiziellen Motto „Wir sind Stadt!“ erforschen die beiden Gestalterinnen Ingunn Honne und Dina Leber, was Oppenheim ausmacht – damals, heute und in Zukunft. In drei miteinander verwobenen Ausstellungsphasen – „Geschichte und Geschichten“, „Gegenwart und Beobachtungen“ sowie „Zukunft und Utopie“ – werden Texte, Bilder und MitMach-Aktionen zu einer lebendigen Raum-Zeit-Reise durch die Stadt. Besucherinnen und Besucher können sich aktiv beteiligen, ihre Erinnerungen, Lieblingsorte oder Zukunftsvisionen teilen und so selbst Teil der Ausstellung werden. Das Konzept ist bewusst offen gestaltet: Die Ausstellung verändert sich ständig, greift neue Impulse auf und spiegelt so das Leben in einer Stadt, die sich stetig wandelt. Zeit wird zur Bewegung, Raum zur Gestaltungsfläche – und wir alle sind mittendrin. Neben der Hauptausstellung erwarten die Gäste Sonderveranstaltungen zu den Phasenwechseln, Vorträge, Gespräche und künstlerische Beiträge. Besonders spannend: Bei jeder Phase gibt es einen MitMach-Teil, an dem sich alle Besucher beteiligen können – durch Fotos, Geschichten, Bastelideen oder Diskussionen. Die Ausstellung ist eine selbstorganisierte Initiative von Bürgerinnen der Stadt und wird von der Stadt Oppenheim unterstützt. Alle Inhalte sind von den Gestalterinnen eigenständig entwickelt und sollen Denkanstöße geben – nicht als fertige Antworten, sondern als Einladung zum gemeinsamen Nachdenken über das, was Stadt wirklich bedeutet. Eröffnung (Vernissage): Samstag, 1. November 2025, ab 18 Uhr Ort: Gautor, Krämerstraße 42, Oppenheim Laufzeit: 1. November bis 14. Dezember 2025 Kontakt & MitMach-Infos: wohindeswegs@posteo.de Oppenheim – Wohin des Wegs? Eine Ausstellung über Mensch und Stadt – durch Zeit und Raum.

  • Musical Dinner

    Restaurant Völker Krämerstr. 7 / Eingang Schulstrasse, Oppenheim, Rheinland-Pfalz, Germany

    Musik beflügelt und beseelt uns, nimmt uns mit in die Welt der Phantasie und Emotionen und lässt uns den Alltag vergessen. Es gibt kaum eine Geschichte, die die Menschen nicht in Form eines Musicals verzaubert hat. Wir laden Sie herzlich ein, unsere beiden Musicalprofis auf eine musikalische und kulinarische Reise zu begleiten, und hautnah dabei zu sein, wenn Donna mit Mamma Mia! die Bude rockt oder die Tränen in Elisabeths Augen funkeln. Spannung, Emotionen, Nostalgie und jede Menge Gaumenfreuden - die neue Dinnershow ist für die Musical-Liebhaber und Gourmets unter Ihnen definitiv ein Muss. Lassen Sie sich von unseren professionellen Sängern verzaubern und in die Welt der beliebtesten Klassiker, wie Mamma Mia!, Tanz der Vampire, Elisabeth oder Grease entführen. Aber auch an moderneren Musicalhighlights wird Ihnen einiges geboten. Beim Musical-Dinner ist für jeden etwas dabei, denn Sie müssen sich nicht nur für ein Musical entscheiden, sondern erleben die gesamte Bandbreite der Evergreens, romantischen Duette und Showstopper aus der ersten Reihe. Vergessen Sie für ein paar Stunden alles um sich herum, geben Sie sich voll und ganz der Show hin und genießen Sie zwischendurch das köstliche Mehr-Gänge-Menü, das den Abend perfekt abrundet. Erleben Sie „Das Musical-Dinner“ mit allen Sinnen und teilen Sie Ihre Leidenschaft für Musicals und gutes Essen mit dem Ensemble und anderen Fans. Gänsehaut ist hier vorprogrammiert. Sie sind auf den Geschmack gekommen? Dann sichern Sie sich jetzt Tickets für „Das Musical-Dinner“ und erleben Sie einen einzigartigen Abend wie am Broadway! Wir freuen uns auf Sie!

    €94,90
  • Wiederkehrende

    Wochenmarkt

    Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

    Erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“, wechselnde regionale Imker und Dekorationen Hilde Krenzer alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an. Also: Kommt vorbei, genießt die Atmosphäre, plaudert mit den Marktleuten und erlebt ein Stück echtes Oppenheim. Wir freuen uns auf euren Besuch!

  • Genusskultur: Weinkulturseminar im DLR

    Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Wormser Straße 111, Oppenheim, Germany

    Weinkulturseminar mit Weinprobe: „Weinkultur und Weinhandel in 800 Jahren Stadtgeschichte“