-
Harmonie in Takt: „Happy Together“ – Frühjahrskonzert
Emondshalle Emondsstraße 7, Oppenheim -
„Happy Together“ Frühjahrs-Chorkonzert
Emondshalle Emondsstraße 7, OppenheimHarmonie in Takt – Oppenheim lädt ein zum bunten Frühjahres-Chorkonzert "Happy Together" unter der Leitung von: Johannes Püschel und in Begleitung am Klavier von Michael Reuter. Der Eintritt ist frei (Spenden erwünscht) Einlass ab 18:00 Uhr
Kostenlos -
Ev. Kirchengemeinde: Musikgottesdienst
Katharinenkirche Katharinenstraße 1, OppenheimMusikgottesdienst zum Thema „Zeitalter des Barock – 17. Jahrhundert“
-
Sonntagsführungen in der Katharinenkirche
Katharinenkirche Katharinenstraße 1, OppenheimSonntags ab 30. April bis einschließlich 22. Oktober finden um 15 Uhr Führungen in der Katharinenkirche statt. Karten zu 5 Euro pro Person ab 14 Jahre im Katharinenlädchen, wo die Führung auch beginnt. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Im Preis ist die Turmbesteigung enthalten. An folgenden Sonntagen finden keine Sonntagsführungen statt: 9. Juli, 3. September, 24. September. Themenführungen in der Katharinenkirche An den folgenden Sonntagen werden besondere Führungen zu ausgewählten Themen stattfinden. Unsere Führungsangebote zum Tag des offenen Denkmals (Sonntag, 10. September) entnehmen Sie ab Sommer bitte der Rubrik Aktuelles. Sonntag, 14. Mai: „Werden und Vergehen. Die Steinmetzarbeiten an der Südfassade“ Sonntag, 21. Mai: „Die Fenster der Katharinenkirche“ Sonntag, 4. Juni: „Sterben, Tod und Bestattung im Mittelalter“ Sonntag, 11. Juni: „Die Fenster der Katharinenkirche“ Sonntag, 23. Juli: Führung durch den Dachstuhl der Katharinenkirche Sonntag, 6. August: „Werden und Vergehen. Die Steinmetzarbeiten an der Südfassade“ Sonntag, 20. August: Führung über den Dachstuhl der Katharinenkirche Sonntag, 17. September: „Sterben, Tod und Bestattung im Mittelalter“ Sonntag, 17. Oktober: „Luther-Führung“ Sonntag, 22. Oktober, 15 Uhr: „Die Heilige Katharina“ Auf Ihren Besuch freuen sich die Kirchenführerinnen und Kirchenführer an der Katharinenkirche.
€5,00 -
Kinder- und Jugendsprechstd.
Am Mittwoch, 17. Mai, findet ab 18 Uhr wieder die Kinder- und Jugendsprechstunde der Stadt Oppenheim statt. Treffpunkt ist am Rheintorbrunnen (Postplatz). Um mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu treten, beschreitet die Stadt Oppenheim mit Sprechstunden extra für ihre jungen EinwohnerInnen neue Wege. „Wir wollen deutlich machen, dass wir für unsere Heranwachsenden ein offenes Ohr haben“, erklärt Helga Schmadel (WfO), Erste Beigeordnete der Stadt Oppenheim und verantwortlich für den Bereich Soziales. Die Jugendsprechstunden seien ein weiterer Schritt in der Umsetzung für eine kinder- und jugendfreundliche Stadt. Geplant sei zudem, dass auch Mitglieder des Sozialausschusses dorthin gehen, wo Jugendliche und Kinder sich aufhalten: auf Spielplätze oder andere Treffpunkte, um zuzuhören, mitzuschreiben oder auch Fragen zu stellen. „Das Ganze basiert auf Freiwilligkeit. Niemand ist verpflichtet, das Gesprächsangebot wahrzunehmen“, betont Schmadel. Es gehe darum, dass Kinder und Jugendliche ihre Ideen mitteilen, Wünsche äußern, sich beschweren, loben, ihre Bedenken äußern, sagen was aus ihrer Sicht besser wäre oder auch konkrete Vorschläge machen. Eigene E-Mail-Adresse für Kinder- und Jugendthemen Auch unabhängig von diesen persönlichen Gesprächsangeboten können Kinder und Jugendliche sich an die Stadt wenden. Unter der neuen E-Mail-Adresse jugend@stadt-oppenheim.de ist die Beigeordnete Helga Schmadel auch online erreichbar.
-
Oppenheimer WeinPicknick
Bürgerwiese (unterhalb Burgruine Landskron) Dalbergerstraße 49, OppenheimFreut euch auf entspannte Stunden im Grünen mit einem wunderbaren Blick von der Burg Landskron (Oppenheim) auf das Rhein- Main Gebiet, Bergstraße und Odenwald. Damit ihr es euch gemütlich machen könnt, haben wir für euch sowohl Biertischgarnituren als auch Sitzgruppen aus Weinkisten auf der großen Wiese unterhalb der Burgruine verteit. Dazu bieten wir euch Weine aus den Oppenheimer Lagen an. Zur Stärkung gibt es einen Picknickkorb für zwei, den ihr schon bei der Reservierung bestellen könnt. Es gibt aber auch weitere Kleinigkeiten zum Naschen. Damit ihr genügend Platz findet, haben wir etwa 100 Sitzmöglichkeiten vorgesehen. Öffnungszeiten: Sa: 16.00 - 22.00 Uhr So: 12.00 - 19.00 Uhr Zusätzlich haben wir an Christi Himmelfahrt (Vatertag) ab 12 Uhr geöffnet! Eine dringende Bitte an alle Autofahrer: an der Wiese und den Weinbergen stehen KEINE Parkplätze bereit. Bitte nutzt zum Parken den Zentralparkplatz in der Altstadt von Oppenheim oder die Bahn. Vom Zentralparkplatz geht ein Fußweg zur Burg Landskron. Die "Spielregeln" sind die gleichen wie in Restaurants: vorab reservieren oder auf Risiko kommen und sich am Stand anmelden. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist untersagt! Sollte es aus medizinischen Gründen notwendig sein, bitte am Stand melden. Reservierungen, auch für den Picknickkorb: Reservierung
-
Rathaus geschlossen
Rathaus Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimAm Freitag, 19. Mai 2023, bleibt das Rathaus für die Öffentlichkeit geschlossen. Ab Montag, 22. Mai, sind wir wieder zu den gewohnten Bürozeiten für Sie da. Diese sind: Montag 8.00-12.30 Uhr Dienstag 8.00-12.30 Uhr Mittwoch 8.00-12.00 Uhr Donnerstag 8.00-12.30 & 14-18 Uhr Freitag 8.30-12.30 Uhr
-
VHS: Oppenheimer Erzählsalon – Sitztänze und Musik
VHS Oppenheim Wormser Str. 4-6, OppenheimUnter dem Motto „Fit und aktiv bleiben“ freuen sich Senior:innen auf ein gemeinsames Miteinander im Erzählsalon. Dieser startet jeweils am dritten Freitag eines Monats um 10:30 Uhr. Wir starten mit einem gemütlichen Frühstück und tauchen ein in gemeinsame Erinnerungen, Erzählungen, Lesungen, Musik, Spiel und Spaß. Der Eintritt ist frei Ein Kostenbeitrag für das Frühstück in Höhe von 3 € ist direkt an die Kursleitungen zu entrichten. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Geschirr mit. Die Personenzahl ist auf max. 25 Personen begrenzt. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung. Der Kurs findet in Kooperation mit der Stadt Oppenheim und mit finanzieller Unterstützung durch den Landkreis Mainz-Bingen statt. barrierefreier Zugang zum Gebäude, barrierefreies WC
Kostenlos