
Stadtrat
Ratssaal Stadt Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim, DeutschlandRichard von Cornwall
Zollpfortenkeller Turmstraße, Oppenheim, GermanyRobert Wyne-Simmons über "Richard von Cornwall und sein Bezug zu Oppenheim". Zollpfortenkeller der Uhrturmfreunde in der Turmstraße Der Eintritt ist frei Angaben zur Barrierefreiheit: nicht barrierefrei

Einkaufsfahrt für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Wir bieten regelmäßige Einkaufsfahrten mit unserem Bürgerbus für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen an, die nicht mehr selbst fahren können oder wollen. Mit diesem fahrdienst für Einkäufe der Stadt Oppenheim, in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stadtmission, existiert seit 20 Jahren eine sehr geschätzte Alternative, die von den Senioren gerne angenommen wird. Wer an den freitäglichen Fahrten (immer Freitagvormittag bis Mittag) teilnehmen möchte, richtet seine Anmeldung, wie gewohnt, bis spätestens am vorhergehenden Donnerstag 13 Uhr an das Vorzimmer der Stadt unter 06133 – 4909-10 oder per E-Mail an info@stadt-oppenheim.de. Wer sich als Fahrerin oder Fahrer zur Verfügung stellen möchte wendet sich ebenfalls an oben genannte Kontaktdaten!

Kreativtreff Oppenheim
Altenzentrum der Stiftung Zivilhospital Oppenheim Jakob-Steffan-Platz 1, OppenheimHast Du Lust auf eine kreative Beschäftigung in geselliger Runde? Warum nicht einfach zusammen in der Gruppe Ideen verwirklichen? Ob nähen, stricken, basteln, zeichnen,...jede/ jeder ist auf seine Art besonders. Wir vom Kreativtreff Oppenheim treffen uns seit dem Frühjahr 2022 i.d.R. freitags ab 16 Uhr im Besprechungsraum des Altenheims in Oppenheim zum kreativen Werkeln. Unser Motto lautet "Kreative Zweckentfremdung - aus wertlos wird wertvoll!" Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit entstehen aus vermeintlich wertlosen Materialien, sprich Abfallprodukten, zahlreiche Deko-, Wohn- und Gartenaccessoires und schicke Dinge für den täglichen Gebrauch. Durch besondere Fähigkeiten eines jeden Einzelnen können wir uns gegenseitig unterstützen und inspirieren und vielfältige, kreative Produkte erschaffen, die wir dann jeweils auf den Oppenheimer Frühlings- und Weihnachtsmärkten anbieten. Mit dem Erlös unterstützen wir ortsansässige gemeinnützige Organisationen und Projekte. Alle kreativen Köpfe (von Anfänger bis Profi) sind herzlich eingeladen, mitzuwirken. Das Kreativ-Team freut sich auf Dich! Melde dich einfach telefonisch bei Edith Brüggemann unter 06133-609627 (AB) Du findest uns auch auf Facebook: www.facebook.com/KreativtreffOppenheim
Hast du heute schon vergessen?
Emondshalle Emondsstraße 7, OppenheimEin bewegendes Theaterstück über Erinnern, Vergessen und das Leben mit Alzheimer. Ein Theaterstück, das Wissen über Alzheimer und seine Prävention vermittelt. Es regt an, sich mit neuen Blickwinkeln dem Verständnis über die Alzheimer Krankheit zu nähern. Es nimmt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf, dass das Wachstum von Gehirnfunktionen gesteuert werden kann, indem man sich immer wieder neuen und Grenzen sprengenden emotionalen Herausforderungen stellt. Durch Alois‘ und Luises Geschichte wird Alzheimer Prävention für jeden Zuschauer erfahrbar, mitreißend, handlungsorientiert und umsetzbar. Der Eintritt ist frei barrierefreier Zugang zum Gebäude

Höre – trinke – genieße; Orgel, Wein und Kulinarik
Katharinenkirche Katharinenstraße 1, OppenheimEin Sekt und zehn Weine aus Rheinhessen, vom Mittelrhein und aus Südafrika mit passend dazu ausgesuchten Orgelstücken von namhaften Komponisten und abgerundet mit leckeren Gerichten machen den Abend zu einem Hochgenuss für alle Sinne. Die Benefiz-Veranstaltung des Orgelbauvereins St. Katharinen dient der Finanzierung der Schwalbennestorgel für den Westchor der Katharinenkirche. Vorverkaufsstellen: Gemeindebüro unter der Telefonnummer 06133/2381 barrierefreier Parkplatz barrierefreier Zugang zum Gebäude barrierefreies WC

Wochenmarkt
Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimErlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ und traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.

Vereinsentdeckertag
Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Wormser Straße 111, Oppenheim, GermanyDas Ehrenamt und die dazugehörige Nachwuchsarbeit werden in Oppenheim seit jeher großgeschrieben. Daher lädt die Stadt jetzt, gemeinsam mit den städtischen Vereinen, zum „Vereinsentdeckertag“ am Sonntag, 21. September, von 12 bis 17 Uhr auf das Gelände des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR). Die Premiere der außergewöhnlichen Präsentation, an der mehr als 20 Vereine teilnehmen, steht unter dem Motto „800 Jahre – Unsere Geschichte, unsere Vereine“. „Wir freuen uns sehr über die große Vielfalt an Vereinen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, die das Leben in Oppenheim für Groß und Klein seit Jahrzehnten enorm bereichern und aus unserem Miteinander nicht wegzudenken sind. Daher ist es uns eine besondere Freude, einen breiten Querschnitt dieser Angebote zum Vereinsentdeckertag abzubilden“, erklärt der zuständige Erste Beigeordnete, Stephan Arnold, im Vorfeld der Veranstaltung. Dort erwartet die Besucher ein spannendes Programm zum Staunen und Mitmachen!