Eventdinner: „Leiche im Labyrinth“

Kulturkeller Am Amtsgerichtsplatz Amtsgerichtsplatz 1, Oppenheim

Seit Jahrhunderten verbirgt sich unter den Straßen und Häusern der Oppenheimer Altstadt ein kilometerlanges Labyrinth aus Gängen und Kellergewölben. Höchste Zeit, Licht ins Dunkel zu bringen: "Das traurige Herz" ist ein kostbarer und funkelnder Diamant, ein verschollener Teil des Familienerbschatzes derer von Fleckenstein, den Gunther von Fleckenstein auf einer seiner vielen Forschungsexpeditionen in Ägypten entdeckt hatte. Seiner Ur-Ur-Nichte Fiona gelingt es nun in einer einmaligen archäologischen Expedition das Juwel unter den Mauern Oppenheims aufzustöbern und ans Tageslicht zu befördern. In einer Auktion wird "Das traurige Herz" jetzt versteigert. Doch schnell erleben die versammelten Gäste eine Überraschung... Erleben Sie ein exklusives Dinner der Spitzenklasse und eine atemberaubend-spannende Krimi-Show mit Theater, Show und magischen Effekten in der einmaligen Atmosphäre des Oppenheimer Kellergewölbes. Gehen Sie auf die Suche nach den dunklen Geheimnissen der Stadt unter der Stadt und dem Rätsel der "Traurigen Herzens". Führung Oppenheim ist berühmt für seine unterirdischen, labyrinthartigen Gewölbekeller, die sich unter der gesamten Stadt entlang schlängeln. Exklusiv für die Gäste unseres Untergrunddinners bieten wir vor unserer Veranstaltung eine Führung durch das Gewölbe an. In Kooperation mit der Stadt Oppenheim führen Sie erfahrene Gästebegleiter durch die Katakomben und erzählen Ihnen von der faszinierenden Entstehungsgeschichte dieser europaweit einmaligen Kelleranlagen. Wenn Sie an der Führung teilnehmen möchten, wählen Sie einfach den entsprechenden Tarif während Ihrer Buchung aus. Die Führung startet in der Regel um 17.45 Uhr am Touristbüro der Stadt beim Rathaus in der Merianstraße 4. Premium-Übernachtungs-Arrangement Exklusiv für das Oppenheimer Untergrunddinner bieten wir auch ein Premium-Übernachtungs-Arrangement an. Es beinhaltet die Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer des Hotels "Altes Amtsgericht" inkl. Frühstücksbuffet, die Führung durch den Oppenheimer Untergrund, Sektempfang, VIP-Plätze ganz vorne an der Bühne, 5-Gang-Menü, Show und alle Getränke inklusive der Premium-Weine des Weingutes Dr. Heyden. Das Kontingent für dieses Arrangement ist jeweils stark begrenzt. Es ist direkt in unserm Webshop buchbar. Tickets, Infos & Reservierung unter Eventdinner- Leiche im Labyrinth.

Eventdinner – Leiche im Labyrinth

Kulturkeller Am Amtsgerichtsplatz Amtsgerichtsplatz 1, Oppenheim

Seit Jahrhunderten verbirgt sich unter den Straßen und Häusern der Oppenheimer Altstadt ein kilometerlanges Labyrinth aus Gängen und Kellergewölben. Höchste Zeit, Licht ins Dunkel zu bringen: "Das traurige Herz" ist ein kostbarer und funkelnder Diamant, ein verschollener Teil des Familienerbschatzes derer von Fleckenstein, den Gunther von Fleckenstein auf einer seiner vielen Forschungsexpeditionen in Ägypten entdeckt hatte. Seiner Ur-Ur-Nichte Fiona gelingt es nun in einer einmaligen archäologischen Expedition das Juwel unter den Mauern Oppenheims aufzustöbern und ans Tageslicht zu befördern. In einer Auktion wird "Das traurige Herz" jetzt versteigert. Doch schnell erleben die versammelten Gäste eine Überraschung... Erleben Sie ein exklusives Dinner der Spitzenklasse und eine atemberaubend-spannende Krimi-Show mit Theater, Show und magischen Effekten in der einmaligen Atmosphäre des Oppenheimer Kellergewölbes. Gehen Sie auf die Suche nach den dunklen Geheimnissen der Stadt unter der Stadt und dem Rätsel der "Traurigen Herzens". Führung Oppenheim ist berühmt für seine unterirdischen, labyrinthartigen Gewölbekeller, die sich unter der gesamten Stadt entlang schlängeln. Exklusiv für die Gäste unseres Untergrunddinners bieten wir vor unserer Veranstaltung eine Führung durch das Gewölbe an. In Kooperation mit der Stadt Oppenheim führen Sie erfahrene Gästebegleiter durch die Katakomben und erzählen Ihnen von der faszinierenden Entstehungsgeschichte dieser europaweit einmaligen Kelleranlagen. Wenn Sie an der Führung teilnehmen möchten, wählen Sie einfach den entsprechenden Tarif während Ihrer Buchung aus. Die Führung startet in der Regel um 17.45 Uhr am Touristbüro der Stadt beim Rathaus in der Merianstraße 4. Premium-Übernachtungs-Arrangement Exklusiv für das Oppenheimer Untergrunddinner bieten wir auch ein Premium-Übernachtungs-Arrangement an. Es beinhaltet die Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer des Hotels "Altes Amtsgericht" inkl. Frühstücksbuffet, die Führung durch den Oppenheimer Untergrund, Sektempfang, VIP-Plätze ganz vorne an der Bühne, 5-Gang-Menü, Show und alle Getränke inklusive der Premium-Weine des Weingutes Dr. Heyden. Das Kontingent für dieses Arrangement ist jeweils stark begrenzt. Es ist direkt in unserm Webshop buchbar. Tickets, Infos & Reservierung unter Eventdinner- Leiche im Labyrinth.

Wochenmarkt auf dem Postplatz

Postplatz Oppenheim Postplatz, Oppenheim

Erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt, der an diesem Samstag, 22.10.22, auf dem Postplatz stattfindet. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen ab sofort „Obst & Gemüse Familie Dörr“, das „Feinkost Paradies“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ mit heißem Backfisch,  die Bäckerei Fuchs aus Nierstein, "Unverpackt Rheinhessen" u.a. mit Müsli, Kakao, Kaffee, Getreideprodukte, Öle uvm. sowie Wolle-Expertin Melanie Adam-Glaser alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.

Katharinenmarkt

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Zum herbstlichen Bummel durch die Oppenheimer Altstadt lädt die Stadt Oppenheim am 22. und 23. Oktober. An rund 20 Marktständen unterhalb der gotischen Katharinenkirche warten unter anderem Kleider- und Lederwaren, Filz, Tupperware, Dekoartikel, Delikatessenartikel, Kunsthandwerk und vieles mehr auf neue Besitzer. „Der Katharinenmarkt hat in Oppenheim eine lange Tradition. Früher wurde hier traditionell das Herbstgeld für den Winterbedarf ausgegeben. Heute lädt der Markt zum Bummeln, Verweilen und Genießen ein. Große und kleine Besucher – Einheimische und Gäste – heißen wir zu unserem herbstlichen Traditionswochenende herzlich willkommen“, so Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg. Programm für große und kleine Besucher An beiden Tagen werden auch die Gastronomie rund um den Marktplatz sowie der Winzerausschank geöffnet sein. Die kleinen und kleinsten Marktbesucher dürfen sich auf ein Karussell und einen Süßwarenstand freuen. Kandierte Früchte, ein Imbissstand und das reichhaltige Angebot der Gastronomie runden den Markt kulinarisch ab. Auch für musikalische Untermalung ist gesorgt. Beginn ist am Samstag, 22. Oktober, um 14 Uhr mit der offiziellen Eröffnung des Katharinenmarktes durch Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg. Direkt im Anschluss bietet Jonas Haag von JoHa Entertainment auf der Marktplatzbühne eine Zaubershow. Angebot an Führungen, Orgelkonzert Stadt- und Kellerführungen laden ein, in Oppenheims reiche Geschichte einzutauchen. Tickets dazu gibt es in der Touristinfo oder online unter www.stadt-oppenheim/buchen.de. Im Shop der Touristinfo sind zudem u.a. „Schoppenheim“-Gläser und andere Souvenirs erhältlich. Am Sonntag spielt der schwedische Organist Hans-Ola Ericsson auf der Wöhl-Orgel Werke u.a. von Bach, Brahms Reger und schwedischen Komponisten. Beginn ist um 17.00 Uhr, Tickets gibt es u.a. an der Abendkasse oder im Katharinenlädchen.

Wiederkehrende

Wochenmarkt

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen ab sofort „Obst & Gemüse Familie Dörr“, das „Feinkost Paradies“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ mit heißem Backfisch,  die Bäckerei Fuchs aus Nierstein, "Unverpackt Rheinhessen" u.a. mit Müsli, Kakao, Kaffee, Getreideprodukte, Öle uvm. sowie Wolle-Expertin Melanie Adam-Glaser alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.

Rathaus geschlossen

Rathaus Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Am heutigen Montag, 31. Oktober 2022, bleibt das Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen! Ab Mittwoch, 2. November 2022, sind wir wieder zu den gewohnten Bürozeiten, von 8 bis 13 Uhr, für Sie da!

St. Martin

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Am 11. November ist es wieder soweit: Dann ziehen Kinder mit ihrer Laterne zum traditionellen Martinsumzug durch Oppenheim. Die Kinder der Kindertagesstätten Herrnweiher und Gänsaugraben treffen sich zum gemeinsamen Start um 17 Uhr am Postplatz. Selbstverständlich sind alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme eingeladen. Ganz traditionell schlängelt sich dann der leuchtende Lindwurm zu Ehren des barmherzigen Heiligen durch die Altstadt. Sein Weg führt vom Postplatz die Mainzer Straße hinauf zum großen Martinsfeuer auf dem Marktplatz, das in diesem Jahr wieder von der Freiwilligen Feuerwehr entzündet und musikalisch vom Jugendorchester der Stadtkapelle umrahmt wird. Dort dürfen sich Eltern und Kinder ab etwa 17.30 Uhr auf gemeinsames Singen und die Martinsgeschichte auf der Marktplatzbühne freuen. Mit dabei sind Oppenheims Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg und die Erste Beigeordnete Helga Schmadel. Zum geselligen Beisammensein im Laternenschein trägt der Förderverein der KiTa Gänsaugraben mit seinem Glühwein- und Glühsaftausschank auf dem Marktplatz bei. Den traditionellen Abschluss bildet das Verteilen der süßen Martinsgänse. Es wird darum gebeten, eigene Tassen mitzubringen!

Eventdinner – Leiche im Labyrinth

Kulturkeller Am Amtsgerichtsplatz Amtsgerichtsplatz 1, Oppenheim

Seit Jahrhunderten verbirgt sich unter den Straßen und Häusern der Oppenheimer Altstadt ein kilometerlanges Labyrinth aus Gängen und Kellergewölben. Höchste Zeit, Licht ins Dunkel zu bringen: "Das traurige Herz" ist ein kostbarer und funkelnder Diamant, ein verschollener Teil des Familienerbschatzes derer von Fleckenstein, den Gunther von Fleckenstein auf einer seiner vielen Forschungsexpeditionen in Ägypten entdeckt hatte. Seiner Ur-Ur-Nichte Fiona gelingt es nun in einer einmaligen archäologischen Expedition das Juwel unter den Mauern Oppenheims aufzustöbern und ans Tageslicht zu befördern. In einer Auktion wird "Das traurige Herz" jetzt versteigert. Doch schnell erleben die versammelten Gäste eine Überraschung... Erleben Sie ein exklusives Dinner der Spitzenklasse und eine atemberaubend-spannende Krimi-Show mit Theater, Show und magischen Effekten in der einmaligen Atmosphäre des Oppenheimer Kellergewölbes. Gehen Sie auf die Suche nach den dunklen Geheimnissen der Stadt unter der Stadt und dem Rätsel der "Traurigen Herzens". Führung Oppenheim ist berühmt für seine unterirdischen, labyrinthartigen Gewölbekeller, die sich unter der gesamten Stadt entlang schlängeln. Exklusiv für die Gäste unseres Untergrunddinners bieten wir vor unserer Veranstaltung eine Führung durch das Gewölbe an. In Kooperation mit der Stadt Oppenheim führen Sie erfahrene Gästebegleiter durch die Katakomben und erzählen Ihnen von der faszinierenden Entstehungsgeschichte dieser europaweit einmaligen Kelleranlagen. Wenn Sie an der Führung teilnehmen möchten, wählen Sie einfach den entsprechenden Tarif während Ihrer Buchung aus. Die Führung startet in der Regel um 17.45 Uhr am Touristbüro der Stadt beim Rathaus in der Merianstraße 4. Premium-Übernachtungs-Arrangement Exklusiv für das Oppenheimer Untergrunddinner bieten wir auch ein Premium-Übernachtungs-Arrangement an. Es beinhaltet die Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer des Hotels "Altes Amtsgericht" inkl. Frühstücksbuffet, die Führung durch den Oppenheimer Untergrund, Sektempfang, VIP-Plätze ganz vorne an der Bühne, 5-Gang-Menü, Show und alle Getränke inklusive der Premium-Weine des Weingutes Dr. Heyden. Das Kontingent für dieses Arrangement ist jeweils stark begrenzt. Es ist direkt in unserm Webshop buchbar. Tickets, Infos & Reservierung unter Eventdinner- Leiche im Labyrinth.