Wiederkehrende

Wochenmarkt

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ und traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.

Trödelwanderung Oppenheimer Neustadt

Oppenheimer Neustadt

Private Hofflohmärkte in der Oppenheimer Neustadt bieten Gebrauchtes zum Verkauf. Von Kleidung über Kinderspielsachen - alles was noch gut ist und zum nächsten Besitzer weiter ziehen darf. Der Eintritt ist frei

Wiederkehrende

Stadtführung „Zeitreise“ – 800 Jahre Oppenheim erleben

Tourist-Info Stadt Oppenheim Merianstraße 2a, Oppenheim, Germany

Erleben Sie Geschichte hautnah. Bei unserer besonderen Stadtführung „Zeitreise“ reisen Sie nicht nur durch die Straßen Oppenheims – sondern durch die Zeit. Vier Zeitsprünge führen Sie mitten hinein in 800 bewegte Jahre Stadtgeschichte. Geschichte lebendig erleben – werden Sie Teil der Geschichte. Lassen Sie sich überraschen, welchen Persönlichkeiten und Ereignissen Sie begegnen. Mit Schauspiel, Dialekt und viel Charme wird Vergangenheit greifbar und die Stadt auf ganz neue Weise lebendig. Begeben Sie sich auf eine Reise, die Ihre Fantasie beflügelt und Oppenheim aus ungewohnter Perspektive zeigt. Kommen Sie mit – und erleben Sie Geschichte wie nie zuvor. Jetzt online buchen unter https://www.stadt-oppenheim.de/buchen/.

Wiederkehrende

Philosophie im Glas – Kants sieben Rollen im Themenfeld Wein

Deutsches Weinbaumuseum Wormser Straße 49, Oppenheim

Immanuel Kant war nachweislich Weintrinker. Obwohl er kein ausführliches Werk über den Wein verfasste, lassen sich aus seinen Schriften interessante Erkenntnisse zum Weingenuss gewinnen. So hat sich Kant unter anderem zur sensorischen Wahrnehmung über die Sinne geäußert oder darüber, was es heißt, mit der Bewertung eines Weines ein Urteil zu fällen. Der Vortrag setzt Kants philosophische Schriften in Verbindung mit dem Genuss von Wein und eröffnet die Gelegenheit, auf eine neue, unerwartete Weise sowohl über Kants Philosophie als auch über Wein nachzudenken, insbesondere, da auch Entwicklungen aus der Weinsensorik betrachtet werden bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Ein inspirierender Vortrag über Aufklärung, Wein und moderne Technologie, gewürzt mit philosophischem Esprit und einem Hauch Weingenuss in Form eines Begrüßungsschlucks sowie zwei Gläschen Wein aus dem Ort, aus dem auch Kant seinen Weißwein bezogen hat. Die Teilnahmegebühr beträgt 32 EUR inkl. Weinumtrunk. Buchung bitte ausschließlich über Ticket Regional (www.ticket-regional.de/kant-und-der-wein, Tel.: 0651/9790777).

€32,00
Wiederkehrende

Oppenheimer Senioren-Café

Ratssaal, VG-Verwaltung Rhein-Selz Sant-Ambrogio-Ring 33, Oppenheim

Das Oppenheimer Senioren-Café lädt an jedem zweiten Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr alle Seniorinnen und Senioren zu Kaffee & Kuchen, Begegnung und Austausch ein. Die Treffen finden im Ratssaal der VG-Verwaltung Rhein-Selz (Sant-Ambrogio-Ring 33, 55276 Oppenheim) statt. Es wird darum gebeten, ein eigenes Gedeck mitzubringen. Gäste sind jederzeit willkommen! Das Team des Senioren-Cafés ist erreichbar unter 06133 3422.

Wiederkehrende

Einkaufsfahrt für Menschen mit Unterstützungsbedarf

Wir bieten regelmäßige Einkaufsfahrten mit unserem Bürgerbus für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen an, die nicht mehr selbst fahren können oder wollen. Mit diesem fahrdienst für Einkäufe der Stadt Oppenheim, in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stadtmission, existiert seit 20 Jahren eine sehr geschätzte Alternative, die von den Senioren gerne angenommen wird. Wer an den freitäglichen Fahrten (immer Freitagvormittag bis Mittag) teilnehmen möchte, richtet seine Anmeldung, wie gewohnt, bis spätestens am vorhergehenden Donnerstag 13 Uhr an das Vorzimmer der Stadt unter 06133 – 4909-10 oder per E-Mail an info@stadt-oppenheim.de. Wer sich als Fahrerin oder Fahrer zur Verfügung stellen möchte wendet sich ebenfalls an oben genannte Kontaktdaten!

Wiederkehrende

Kreativtreff Oppenheim

Altenzentrum der Stiftung Zivilhospital Oppenheim Jakob-Steffan-Platz 1, Oppenheim

Hast Du Lust auf eine kreative Beschäftigung in geselliger Runde? Warum nicht einfach zusammen in der Gruppe Ideen verwirklichen? Ob nähen, stricken, basteln, zeichnen,...jede/ jeder ist auf seine Art besonders. Wir vom Kreativtreff Oppenheim treffen uns seit dem Frühjahr 2022 i.d.R. freitags ab 16 Uhr im Besprechungsraum des Altenheims in Oppenheim zum kreativen Werkeln. Unser Motto lautet "Kreative Zweckentfremdung - aus wertlos wird wertvoll!" Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit entstehen aus vermeintlich wertlosen Materialien, sprich Abfallprodukten, zahlreiche Deko-, Wohn- und Gartenaccessoires und schicke Dinge für den täglichen Gebrauch. Durch besondere Fähigkeiten eines jeden Einzelnen können wir uns gegenseitig unterstützen und inspirieren und vielfältige, kreative Produkte erschaffen, die wir dann jeweils auf den Oppenheimer Frühlings- und Weihnachtsmärkten anbieten. Mit dem Erlös unterstützen wir ortsansässige gemeinnützige Organisationen und Projekte. Alle kreativen Köpfe (von Anfänger bis Profi) sind herzlich eingeladen, mitzuwirken. Das Kreativ-Team freut sich auf Dich! Melde dich einfach telefonisch bei Edith Brüggemann unter 06133-609627 (AB) Du findest uns auch auf Facebook: www.facebook.com/KreativtreffOppenheim

Free