-
Burgruine Landskron: Außergewöhnliches Hobby – Videograf fliegt FPV-Drohnen (mit Video)
Perspektive „vun OBBE-NUM“! Unser herzlicher Dank geht an Jules Berger und die Allgemeine Zeitung sowie Wiesbadener Kurier für atemberaubende Aufnahmen der Burgruine Landskron von oben, drinnen, draußen, drüber und drunter. Jules Berger ist FPV-Pilot. Mit seinen Drohnen fliegt er seit einigen Jahren als Freizeitbeschäftigung, aber auch zu kommerziellen Zwecken. Die AZ begleitete ihn einen Tag lang.
-
Neue Spielgeräte für Oppenheimer Spielplätze – Arbeiten beginnen Mitte Dezember
Noch in diesem Jahr wird die Stadt Oppenheim einige Spielgeräte auf ihren Spielplätzen erneuern und an einigen Geräten auch Reparaturen durchführen. „Jetzt sind wir endlich soweit, dass wir in die Umsetzung kommen und damit für Kinder unsere Spielplätze attraktiver machen“, freuen sich Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg (AL) und die zuständige Beigeordnete für Soziales, Bildung und Liegenschaften, Dr. Helga Schmadel (WfO). Seilbahn wird ersetzt Lang ersehnte Neuanschaffung ist eine neue Seilbahn auf dem Spielplatz im Krämereck, die die alte defekte ersetzen wird. „Hier gilt unser herzlicher Dank der Praxis Busch-Reeh, Dr. Volkhardt Rudert sowie Jörg Steinheimer für ihre Spenden, aus denen wir die neue Seilbahn finanzieren können“, betont die Stadtspitze. Auf zwei…
-
Sperrung: Kastanien auf Friedhof müssen gekürzt werden
Aufgrund von Krankheit und Schädigung durch Trockenheit müssen die Kronen von zwei großen Kastanien auf dem städtischen Friedhof um mehrere Meter eingekürzt werden. Wegen der aktuellen Astbruchgefahr ist der Bereich bis zur Umsetzung der Kronenkürzung abgesperrt. Die Frage nach klimafesten Baumarten auf dem Friedhof wird auch Teil einer Bürgerbeteiligung im kommenden Frühjahr sein, die Teil der Überplanung des Friedhofs ist.
-
Vorverkauf: Oppenheimer Saxophonquartett: „Sax in the City“ am 2. Dezember
Im Rahmen der ganzjährigen Veranstaltungsreihe „oppenheim365°“ gastiert das Oppenheimer Saxophonquartett am Samstag, 2. Dezember, um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) im Rathauskeller (Merianstraße 2) mit seinem Programm „Sax in the City“. Vier Instrumente – ein Klang. Und das schon seit über 30 Jahren. Das Oppenheimer Saxophonquartett wurde im Oktober 1989 in der Absicht gegründet, das Saxophon als Instrument der Kammermusik zu vorzustellen. Das ist dem Ensemble in über drei Jahrzehnten auch eindrücklich gelungen. Konzertreisen führten das OSQ weit über seine rheinhessische Heimat hinaus. Auftritte in Funk und Fernsehen sowie zu den verschiedensten Anlässen sorgten dafür, dass das OSQ eine feste Größe im kulturellen Geschehen der Region wurde. Markenzeichen der Formation…
-
Partnerschaftsgruppe „Oppenheim – Givry“: Treffen am 11. Dezember
Die Partnerschaftsgruppe „Oppenheim – Givry“ trifft sich am Montag, 11. Dezember um 19.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses (Merianstraße 2, 1. OG), um über die nächsten Schritte hinsichtlich der zukünftigen Organisationsform sowie der ersten Planung der Termine für 2024. Hierzu lädt die Stadt alle Interessierten herzlich ein.