• „Zu Lande, zu Wasser und in der Luft!“ – Oppenheimer Wäldcheskerb vom 26. bis 29. Mai

    Pfingstzeit ist Kerbezeit. Daher dürfen sich alle Oppenheimerinnen, Oppenheimer und Gäste der Stadt auch in diesem Jahr auf die traditionsreiche „Wäldcheskerb zu Pfingsten“ vom 26. bis 29. Mai auf der Festwiese, im Oppenheimer Hafen und auf dem Flugplatz am Rhein freuen. Nach der Neukonzeption der beliebten Veranstaltung 2019 freuen sich Stadtbürgereisterin Silke Rautenberg und die zuständige Beigeordnete für Kultur und Tourismus auf die diesjährige Neuauflage mit alten Bekannten und neuen Akteuren. „An den vier Veranstaltungstagen erwartet die Besucher unter dem Motto ‘zu Lande, zu Wasser und in der Luft‘ ein buntes vielfältiges Programm für die ganze Familie“, kündigt Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg an. Im Mittelpunkt steht das beliebte Jahrmarkttreiben mit vielfältigen…

  • Bauliche Gründe: Uhrturm-Uhr außer Betrieb

    Die Uhr des Uhrturms ist aus technischen Gründen bis auf weiteres außer Betrieb genommen. „Normaler Weise kümmert sich Andreas Spira von den Uhrturmfreunde regelmäßig um die Wartung der Uhr. Derzeit ist das leider nicht möglich“, bittet Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg um Verständnis. Hintergrund ist die aktuelle Baustellensituation aufgrund der Bauarbeiten am Nachbargebäude, die auch den Zugang zum Turm tangieren, aber auch der Zustand von Treppenaufgang hat sich aufgrund des starken Regens und eindringender Feuchtigkeit im Frühjahr deutlich verschlechtert. Zudem muss die Holzinnentreppe am Uhrturm erneuert werden. Beide Treppen will die Stadt im Laufe des Jahres wieder instand setzen. Beide Maßnahmen bedürfen jedoch der Abstimmung mit den zuständigen Behörden, haben einen entsprechenden…

  • Größtes RheinRadeln aller Zeiten: 130.000 begeisterte Radler bei bestem Fahrradwetter

    Das größte RheinRadeln aller Zeiten: 130.000 begeisterte Radler bei bestem Fahrradwetter. 26 Grad und Sonnenschein lockte Zehntausende zum größten aktiven Volksfest in Rheinland-Pfalz. RheinRadeln zeigte erneut, wie vielfältig Rheinhessen ist. „Schön, dass so viele gekommen sind“, Orgaleiter Markus Appelmann von der Agentur inMEDIA war begeistert als er beim Startschuss in die Menschenmenge schaute. Es wuselt bereits auf den Straßen als der Wormser Oberbürgermeister Adolf Kessel, die Oppenheimer Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg und EWR Vorstandssprecher Stephan Wilhelm vor dem Oppenheimer Kaufland den Startschuss geben. Sonnencreme und ein kühles Getränk Die wichtigsten „Utensilien“ an diesem aktiven Tag waren Sonnencreme und ein kühles Getränk. Nach vielen wechselhaften Wochen kamen die Bikerinnen und Biker scharenweise:…

  • Tag der Städtebauförderung am 13. Mai

    Am 13. Mai 2023 beteiligt sich die Stadt Oppenheim am „Tag der Städtebauförderung“ mit einem Infostand auf dem Oppenheimer Marktplatz. Unter dem diesjährigen Motto „Wir im Quartier“ informiert Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg von 10.00 bis 12.00 Uhr gemeinsam mit dem beratenden Fachplanungsbüro GSW aus Worms zur aktuellen Förderkulisse sowie zu Fragen der Erhaltungs- und Gestaltungssatzung, die in weiten Teilen des Stadtgebiets gilt, davon betroffen sind unter anderem auch PV-Anlagen. Ab 14 Uhr Rundgang zu Sanierungsobjekten Eine Anregung für Hauseigentümer wie historische Bausubstanz satzungsgerecht erhalten werden kann,gibt eine Führung zu verschiedenen sanierten Einzelobjekten. Treffpunkt ist der Fischmarkt in der Vorstadt. Die Dauer der Führung beträgt ca. 1,5 Stunden und ist kostenfrei. 50.000…

  • Teilsperrung der Mainzer Straße am 17. Mai

    Nachdem die Vermessungsarbeiten zur Vorbereitung des Ausbaus der Mainzer Straße erfolgt sind, steht am Mittwoch, 17. Mai, dort die eingehende Untersuchung des Untergrunds auf dem Plan. Diese Arbeiten werden einen Tag in Anspruch nehmen. Mit der Untersuchung ist die Fachfirma „Exom“ aus Bad Kreuznach beauftragt. Die Arbeiten betreffen den Abschnitt Steckengasse bis Steinweg sowie Pilgersberggasse und auch den Parkplatz in der Mainzer Straße. Sie werden am 17. Mai gegen 8.00 Uhr morgens beginnen und bis etwa 16.00 Uhr am Nachmittag andauern. Damit die Arbeiten vollständig durchgeführt werden können, muss der gesamte Straßenraum freigehalten sein. Ein Parken im öffentlichen Raum ist an diesem Tag nicht möglich und gilt für den gesamten…

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner