Deutsches Weinbaumuseum
-
Musikalischer Frühschoppen mit der Stadtkapelle Oppenheim
Deutsches Weinbaumuseum Wormser Straße 49, OppenheimIm Rahmen der diesjährigen Marktplatzkonzerte präsentiert sich am Sonntag, 1. September 2024 von 11.30 bis 13.00 Uhr, die Oppenheimer Stadtkapelle mit einem „Frühschoppen-Platzkonzert“ im Hof des Deutschen Weinbaumuseums. Das ca. 30-köpfige Orchester steht unter Leitung ihres Dirigenten Gabor Rabi, der das Orchester seit 2022 leitet und seither offiziell den Taktstock schwingt. Auf dem Programm stehen neben der traditionellen Blasmusik mit bekannten Polka-, Walzer- und Marschmelodien, auch bekannte Potpourris sowie moderne Kompositionen, die zu Gehör gebracht werden. Insgesamt erwartet die Zuhörer also ein abwechslungsreiches Programm auf dem Marktplatz. Die Musiker der Stadtkapelle Oppenheim freuen sich auf zahlreiche Zuhörer auf dem Marktplatz zum diesjährigen Frühschoppenkonzert.
-
KommKi: Sommerfest mit Kino, Überraschungsfilm
Deutsches Weinbaumuseum Wormser Straße 49, OppenheimLieben Sie auch den Charme kleiner Land-Kinos? Gemeinsam mit Freunden einen schönen Film schauen und danach bei einem Gläschen Wein in lockerer Runde das Gesehene diskutieren? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen: Die 40.000 Einwohner der Groß-VG Rhein-Selz erhalten die Möglichkeit, in einem regelmäßigen Turnus anspruchsvolle Filme zu schauen. Ergänzt werden diese Filmvorführungen um themenspezifische Diskussionen und Vorträge. Ein anlassbezogenes Catering gehört ebenfalls zum Angebot. Interessierte, die unser Projekt unterstützen möchten, sind herzlich willkommen. Vorverkaufsstellen: Der Buchladen in Oppenheim, Der Weltladen in Nierstein, Das Lädchen in Guntersblum. Barrierefreiheit: Unser Vorstellungraum ist nicht barrierefrei. Sollten Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte vorab.
€5,00 -
Tom Bombadil Band
Deutsches Weinbaumuseum Wormser Straße 49, OppenheimRheinhessisch - französischer Folk Der Eintritt ist frei (Spenden erwünscht)
Kostenlos -
Archäologischer Vortrag
Deutsches Weinbaumuseum Wormser Straße 49, OppenheimDer Lionsclub Oppenheim und die Bernhardt-Stiftung Nierstein vergeben jährlich einen Wissenschaftspreis an herausragende Absolventen der JGU in Mainz. Unsere Preisträgerin 2023 wird einen Vortrag über ihre prämierte Abschlussarbeit „Die bauliche Ausstattung römischer Platzanlagen in Germanien“ im Oppenheimer Weinbaumuseum am 06.06.2024 um 19:30 Uhr halten. Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein!
Kostenlos -
KommKi: Tag der offenen Tür, „Laufende Trailershow“
Deutsches Weinbaumuseum Wormser Straße 49, OppenheimLieben Sie auch den Charme kleiner Land-Kinos? Gemeinsam mit Freunden einen schönen Film schauen und danach bei einem Gläschen Wein in lockerer Runde das Gesehene diskutieren? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen: Die 40.000 Einwohner der Groß-VG Rhein-Selz erhalten die Möglichkeit, in einem regelmäßigen Turnus anspruchsvolle Filme zu schauen. Ergänzt werden diese Filmvorführungen um themenspezifische Diskussionen und Vorträge. Ein anlassbezogenes Catering gehört ebenfalls zum Angebot. Interessierte, die unser Projekt unterstützen möchten, sind herzlich willkommen. Barrierefreiheit: Unser Vorstellungraum ist nicht barrierefrei. Sollten Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte vorab.
Kostenlos -
KommKi: Kino-Abend, „Rock of Ages“
Deutsches Weinbaumuseum Wormser Straße 49, OppenheimLieben Sie auch den Charme kleiner Land-Kinos? Gemeinsam mit Freunden einen schönen Film schauen und danach bei einem Gläschen Wein in lockerer Runde das Gesehene diskutieren? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen: Die 40.000 Einwohner der Groß-VG Rhein-Selz erhalten die Möglichkeit, in einem regelmäßigen Turnus anspruchsvolle Filme zu schauen. Ergänzt werden diese Filmvorführungen um themenspezifische Diskussionen und Vorträge. Ein anlassbezogenes Catering gehört ebenfalls zum Angebot. Interessierte, die unser Projekt unterstützen möchten, sind herzlich willkommen. Vorverkaufsstellen: Der Buchladen in Oppenheim, Der Weltladen in Nierstein, Das Lädchen in Guntersblum. Barrierefreiheit: Unser Vorstellungraum ist nicht barrierefrei. Sollten Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte vorab.
€5,00 -
Vortrag von Dr. Christof Krieger: „Oppenheim und seine Weinpatenschaft zur Reichshauptstadt Berlin“
Deutsches Weinbaumuseum Wormser Straße 49, OppenheimAb 1935 wurde von den Nationalsozialisten eine groß angelegte Propaganda unter dem Motto "Wein ist Volksgetränk" organisiert. Dazu wurden nicht nur Weinfeste und Umzüge organisiert, sondern auch Patenschaften ins Leben gerufen: Für Oppenheim war das die Reichshauptstadt Berlin. Dr. Krieger ( Leiter Mittelmosel-Museum Traben-Trarbach) gibt überraschende Einblicke in eine weithin unbekannte Seit der NS-Diktatur. Eintritt: 7,- Euro inkl. 1 Glas Wein oder Wasser
€7,00 -
KommKi: Kino-Abend, „Rock of Ages“
Deutsches Weinbaumuseum Wormser Straße 49, OppenheimLieben Sie auch den Charme kleiner Land-Kinos? Gemeinsam mit Freunden einen schönen Film schauen und danach bei einem Gläschen Wein in lockerer Runde das Gesehene diskutieren? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen: Die 40.000 Einwohner der Groß-VG Rhein-Selz erhalten die Möglichkeit, in einem regelmäßigen Turnus anspruchsvolle Filme zu schauen. Ergänzt werden diese Filmvorführungen um themenspezifische Diskussionen und Vorträge. Ein anlassbezogenes Catering gehört ebenfalls zum Angebot. Interessierte, die unser Projekt unterstützen möchten, sind herzlich willkommen. Vorverkaufsstellen: Der Buchladen in Oppenheim, Der Weltladen in Nierstein, Das Lädchen in Guntersblum. Barrierefreiheit: Unser Vorstellungraum ist nicht barrierefrei. Sollten Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte vorab.
€5,00