-
ENTFÄLLT: Wochenmarkt
Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimErlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ und traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.
-
Neujahrsempfang der Stadt 2025
Emondshalle Emondsstraße 7, OppenheimDer Neujahrsempfang der Stadt Oppenheim findet am Samstag, 11. Januar 2025, in der Emondshalle statt. Beginn ist um 14.30 Uhr. Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg (AL) lädt alle Oppenheimerinnen und Oppenheimer herzlich dazu ein. „In den aktuellen Zeiten ist es wichtig, zusammenzukommen und sich auszutauschen. Oppenheim steht vor vielfältigen Herausforderungen. Diese zu lösen bedarf es kreativer Ideen und des Engagements aller Bürgerinnen und Bürger. Ich lade alle Oppenheimerinnen und Oppenheimer herzlich ein, beim Neujahrsempfang dabei zu sein und sich im neuen Jahr für unsere Stadt zu engagieren. Im Mittelpunkt des Empfangs steht die Neujahrsansprache von Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg sowie Ehrungen verdienter Bürgerinnen und Bürger. Das Programm beinhaltet zudem einen fotografischen Jahresrückblick als Diashow, eine Tanzvorführung der Minis des Carnevalvereins Oppenheim (CVO) sowie einen Besuch der Sternsinger. Das musikalische Rahmenprogramm gestaltet das Oppenheimer Saxophonquartett.
-
Oppenheimer Senioren-Café
Ratssaal, VG-Verwaltung Rhein-Selz Sant-Ambrogio-Ring 33, OppenheimDas Oppenheimer Senioren-Café lädt an jedem zweiten Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr alle Seniorinnen und Senioren zu Kaffee & Kuchen, Begegnung und Austausch ein. Die Treffen finden im Ratssaal der VG-Verwaltung Rhein-Selz (Sant-Ambrogio-Ring 33, 55276 Oppenheim) statt. Es wird darum gebeten, ein eigenes Gedeck mitzubringen. Gäste sind jederzeit willkommen! Das Team des Senioren-Cafés ist erreichbar unter 06133 3422.
-
LILOFEE e.V.: Wöchentlicher Pflegeeinsatz im Naturnahen Spielraum
Naturnaher Spielraum "Paradies" Rheinstraße 81, Oppenheim -
Bürgersprechstd.
Ratssaal Stadt Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim, DeutschlandFragen, Anregungen, Kritik oder einfach Themen, die Sie bewegen. Das alles findet Gehör in der offenen Bürgersprechstunde alle zwei Wochen donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr im ersten Stock des Rathauses. Eine Voranmeldung zur Bürgersprechstunde an jedem Donnerstag muss bis 12 Uhr am gleichen Tag erfolgen. Die Telefonnummer für Voranmeldung und Durchführung der Sprechstunde lautet 06133 – 49 09 10/ -12. Eine Anmeldung per E-Mail ist unter info@stadt-oppenheim.de möglich. WICHTIG: Für mobilitätseingeschränkte Personen besteht die Möglichkeit der barrierefreien Teilnahme an der Bürgersprechstunde nach entsprechender Voranmeldung und Angabe der Kontaktdaten !
-
Einkaufsfahrt für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Wir bieten regelmäßige Einkaufsfahrten mit unserem Bürgerbus für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen an, die nicht mehr selbst fahren können oder wollen. Mit diesem fahrdienst für Einkäufe der Stadt Oppenheim, in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stadtmission, existiert seit 20 Jahren eine sehr geschätzte Alternative, die von den Senioren gerne angenommen wird. Wer an den freitäglichen Fahrten (immer Freitagvormittag bis Mittag) teilnehmen möchte, richtet seine Anmeldung, wie gewohnt, bis spätestens am vorhergehenden Donnerstag 13 Uhr an das Vorzimmer der Stadt unter 06133 – 4909-10 oder per E-Mail an info@stadt-oppenheim.de. Wer sich als Fahrerin oder Fahrer zur Verfügung stellen möchte wendet sich ebenfalls an oben genannte Kontaktdaten!
-
VHS: Fit und aktiv bleiben im Oppenheimer Erzählsalon
VHS Oppenheim Wormser Str. 4-6, OppenheimErzählen ist wichtig für uns Menschen und hilft, die Gemeinschaft zu stärken. Wenn wir erzählen, teilen wir Erinnerungen und Erfahrungen und verbinden uns miteinander. Durch Gespräche lernen wir voneinander. Die Geschichten helfen uns, uns mit unserem Ort und neuen Entwicklungen zu identifizieren. Unter dem Motto „Fit und aktiv bleiben“ freuen sich Senior:innen auf den Erzählsalon. Er findet jeden dritten Freitag im Monat um 10:30 Uhr statt. Wir beginnen mit einem gemütlichen Frühstück und teilen dann Erinnerungen, Geschichten, Lesungen, Musik, Spiele und Spaß. Erzählen über das eigene Leben, die Schulzeit, die Jugend, die erste Liebe, den Beruf und die Familie hilft uns, die Schätze und Ressourcen unseres Lebens zu sehen und besser zu verstehen. Für das Frühstück bitten wir um einen Kostenbeitrag von 3 €, der direkt an die Kursleitungen zu zahlen ist. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Geschirr mit. barrierefreier Zugang zum Gebäude barrierefreies WC
Kostenlos -
Wochenmarkt: Nur Fisch-Spezialitäten
Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimErlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ und traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.