
Ausschuss für Kultur, Tourismus & Bildung
Ratssaal Stadt Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim, Deutschland
LILOFEE e.V.: Wöchentlicher Pflegeeinsatz im Naturnahen Spielraum
Naturnaher Spielraum "Paradies" Rheinstraße 81, Oppenheim
Oppenheims geführte E-Bike-Tour: Wein, Kultur & Natur erleben
Tourist-Info Stadt Oppenheim Merianstraße 2a, Oppenheim, Germany– entspannt radeln, staunen und genießen – Erleben Sie Oppenheim aus einer völlig neuen Perspektive – auf zwei Rädern, mit elektrischer Unterstützung und jeder Menge Genuss! Unsere geführte Pedelec-Tour kombiniert Bewegung mit atemberaubenden Ausblicken und spannenden Geschichten. Starten Sie mitten im Herzen der charmanten Altstadt am Rathaus und lassen Sie sich von unseren Guides auf eine etwa zweistündige Tour durch Weinberge, Geschichte und Natur entführen. Auf rund 7 Kilometern zeigen wir Ihnen Oppenheims schönste Hotspots und Fotomotive: Von versteckten Aussichtspunkten über kulturhistorische Besonderheiten bis hin zu malerischen Wegen zwischen Reben und Feldern. Freuen Sie sich auf Ausblicke, die beeindrucken – bei klarer Sicht reicht der Blick vom Odenwald über den Taunus bis zum Rhein und tief hinein in die Rheinebene. Unterwegs hören Sie überraschende Geschichten, erfahren Hintergründe zur Stadtgeschichte und entdecken Orte, die selbst viele Einheimische noch nie so gesehen haben. Die Tour führt überwiegend über befestigte Wege und ist mit einem E-Bike leicht bis mittel anspruchsvoll, auch für weniger geübte Radler bestens geeignet. Treffpunkt: Tourist Information / Marktplatz am Rathaus Endpunkt: Zentralparkplatz am Amtsgericht Strecke: ca. 7 km Dauer: ca. 2 Stunden WICHTIG: Bitte bringen Sie Ihr eigenes E-Bike, ausreichend Wasser und ggf. einen kleinen Snack mit. Entdecken Sie Oppenheim auf die entspannte Art – mit Schwung, Weitblick und ganz viel Charakter. Jetzt buchen und Plätze sichern – wir freuen uns auf Sie! Jetzt online buchen unter https://www.stadt-oppenheim.de/buchen. Weitere Führungen: Do 12.6. So 22.6. So 13.7. Sa 19.7. Sa 26.7 Sa 16.8. So 24.8 Do 28.8. Sa 27.9.

Einkaufsfahrt für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Wir bieten regelmäßige Einkaufsfahrten mit unserem Bürgerbus für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen an, die nicht mehr selbst fahren können oder wollen. Mit diesem fahrdienst für Einkäufe der Stadt Oppenheim, in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stadtmission, existiert seit 20 Jahren eine sehr geschätzte Alternative, die von den Senioren gerne angenommen wird. Wer an den freitäglichen Fahrten (immer Freitagvormittag bis Mittag) teilnehmen möchte, richtet seine Anmeldung, wie gewohnt, bis spätestens am vorhergehenden Donnerstag 13 Uhr an das Vorzimmer der Stadt unter 06133 – 4909-10 oder per E-Mail an info@stadt-oppenheim.de. Wer sich als Fahrerin oder Fahrer zur Verfügung stellen möchte wendet sich ebenfalls an oben genannte Kontaktdaten!

Bunte Burg – Kultur in der Landskron: Theater „Nosferatu“ – Dramatische Bühne FFM
Burgruine Landskron Dalbergerstraße 49, Oppenheim, DeutschlandDer Grusel-Klassiker im einmaligen Ambiente der Burgruine! Seltsame Omen und Vorankündigungen begleiten Jonathan Harker auf seinem Weg zum Schloß des wunderlichen transylvanischen Grafen Dracul. Bessenen von der bizarren Persönlichkeit des Grafen wird er dessen willenloses Werkzeug und bereitet dem Fürsten der Untoten den Weg hinaus aus seiner Einsamkeit. Von Pest und Unheil begleitet, fällt er in die friedvolle Welt der Mina Harker ein, die er sich zur Braut erkoren. Einzig Draculas alter Widersacher, der Teufelsaustreiber Van Helsing, Doktorus der paraokkulten Spiritualitätswissenschaften, versucht das Unheil noch aufzuhalten. Ort: Burgruine Landskron Einlass: 19.30 Uhr Beginn: 20.30 Uhr Die Karten im Vorverkauf sind ab sofort zu je 32,50 € (freie Platzwahl) online unter www.stadt-oppenheim.de/buchen und in der Tourist-Info der Stadt Oppenheim, Merianstraße 2a (Do-So 10.30 – 15.30 Uhr, 06133 4909 14/ -19, tourismus@stadt-oppenheim.de) erhältlich – Abendkasse: 35,00 €.

Wochenmarkt
Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimErlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ und traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.
Bürgerfest „800 Jahre Stadtrechte“
Emondshalle Emondsstraße 7, Oppenheim
Bunte Burg – Kultur in der Landskron: „Drag Kingdom Vol. 4“
Burgruine Landskron Dalbergerstraße 49, Oppenheim, DeutschlandSchrille und spektakuläre Neuauflage zum Kulturwochenende vom 13. bis 15. Juni 2025! Von klassischer Eleganz bis zu extravaganten Phantasielooks, von LipSync-Performances über Tanz und Comedy bis hin zu Live-Gesang dürfen sich die Gäste des schrillen Abends unter freiem Himmel wieder auf ausdrucksstarke Performances der sechs Drag Queens und eines Drag Kings im Rahmen des gut zweistündigen Programms freuen. „Drag ist mittlerweile viel mehr als bunte Perücken und High Heels, es ist eine absolut sehenswerte Kunstform geworden.“ so Organisator Carsten Eich von der Agentur CPE Events aus Ingelheim. „Mir war es von Anfang wichtig, dass wir bei der Veranstaltung auch Menschen ansprechen, die vielleicht bisher mit Drag noch nie in Berührung gekommen sind. Wir leisten auch ein bisschen Aufklärungsarbeit“, so Eich weiter über das glitzernde und faszinierende Spektakel. Nach dem überwältigenden Erfolg der ersten Drag Show "Queens" in der Burgruine Landskron 2022 und der daraus resultierenden Wiederholung 2023, freut sich Eich, gemeinsam mit der Stadt Oppenheim, über die erneute Fortsetzung dieses spektakulären Events. „Im ersten Jahr war es bereits ein riesiger Erfolg, 2023 konnten wir noch einen drauf packen“, so der Initiator der Veranstaltung. Dabei wurden die sechs „Queens“ im zweiten Jahr durch einen Drag King erweitert, weshalb die Veranstaltung fortan unter dem Namen „Drag Kingdom“ firmiert. Die rund 250 Gäste im Juli 2023 konnten dabei ein buntes und begeisterndes Programm in den altehrwürdigen Mauern der Burgruine Landskron in Oppenheim bewundern. Am Programm wird aktuell noch fleißig gefeilt. Was genau auf die Bühen gezaubert wird, bleibt vorerst noch geheim, doch so viel sei verraten: Die Moderation des Abends wird wieder von Miss Anna Stood und Enrique Doleschy, Mister Gay Germany und Mister Gay Europe 2018, hochwertig besetzt sein. Ort: Burgruine Landskron Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Die Karten im Vorverkauf sind ab sofort zu je 22,50 € (freie Platzwahl) hier und in der Tourist-Info der Stadt Oppenheim, Merianstraße 2a (Do-So 10.30 – 15.30 Uhr, 06133 4909 14/ -19, tourismus@stadt-oppenheim.de) erhältlich – Abendkasse: 24,50 €.