Viele Teilnehmer beim (Vor-/) LESESOMMER Rheinland-Pfalz in der Stadtbibliothek

Die landesweite Ferienaktion „LESESOMMER Rheinland-Pfalz“ und „VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz“ war auch in diesem Jahr Oppenheimer Stadtbibliothek ein großer Erfolg. 62 Kinder und Jugendliche haben sich an der Aktion vom 1. Juli bis 1. September in der Oppenheimer Stadtbibliothek erfolgreich beteiligt.

In dieser Zeit mussten – je nach Alter – mindestens drei Bücher vor- oder selbst gelesen werden. Teilnehmen konnten Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren. Alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden mit einer Urkunde und einem Tombola-Preis belohnt.
„Es ist toll, dass wieder so viele junge Leseratten den Sommer zum Lesen oder Vorlesen genutzt haben. Es zeigt auch, wie gut das Angebot unserer Stadtbibliothek angenommen wird“, freut sich Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg über den Erfolg der Aktion. Dabei sei auch dem engagierten Team unter der Leitung von Alexandra Höhn in der Stadtbibliothek zu danken, das fortlaufend für einen aktuellen und attraktiven Bücher- und Medienbestand sorgt.
Leiterin Alexandra Höhn weist darauf hin, dass den Teilnehmern nicht nur in Oppenheim Gewinne winken: „Kinder, die beim VORLESE-Sommer mitgemacht haben, erhalten einen Stempel in die Vorlesesommer-Clubkarte. Diese Clubkarte geht noch in den Los-Topf des landesweiten Gewinnspiels. Der Hauptpreis ist ein Kinderfahrrad. Außerdem werden noch ein Lego-Set, Tonie-Boxen oder Tonie-Figuren, Spiele und Buchgutscheine verlost.“

Rautenberg und Höhn freuen sich, wenn die Lese-Begeisterung anhält und weiter viele Nutzerinnen und Nutzer in unsere Stadtbibliothek im Katharinen-Gymnasium kommen.
Die Urkunden und Tombolapreise der LESESOMMER-Aktion können ab sofort in der Bibliothek zu den Öffnungszeiten (Dienstag 18.00 – 20.00 Uhr, Donnerstag 17.00 – 19.00 Uhr, Freitag 15.00 – 18.00 Uhr) abgeholt werden.

Mehr Infos zur Oppenheimer Stadtbibliothek unter www.stadt-oppenheim.de/stadtbibliothek.