VHS: Der Männerkochkurs – Frühlingsküche

Jugendhaus Oppenheim Rheinstraße 43, Oppenheim

Spaß beim Kochen, Lust aufs Essen und Spannung beim Probieren der passenden Weine! Sie bereiten Schritt für Schritt ein frühlingshaftes 5-Gang-Menü zu, das Sie auch zuhause problemlos nachkochen können. Infos zu Einkauf, Planung, Produktkunde, Zubereitung, Anrichten sowie Tipps zur Auswahl der korrespondierenden Weine von den beiden Food- und Wein- Experten René und Tom sind dabei natürlich inklusive. Sechs volle Stunden lang wird gemeinsam gefachsimpelt, gekocht und gespeist. In der Frühjahrsküche werden wir unter anderem mit Bärlauch, Ei, Spinat und Huhn kochen und stellen Pasta selbst her! Die Kosten für Lebensmittel Getränke und Wein sind in der Kursgebühr enthalten. Der Kurs findet in Kooperation mit dem Jugendhaus Oppenheim statt. Eintrittspreise 95 € incl. Lebensmittel und Getränke

€95,00

VHS: Der Männerkochkurs im Herbst

Jugendhaus Oppenheim Rheinstraße 43, Oppenheim

Ein köstliches und unterhaltsames Kocherlebnis. Sie kochen ein herbstliches 5-Gang-Menü, das Sie zuhause nachkochen können. Zu jedem Gang erhalten Sie Wein-Tipps: René und Tom geben Ihnen Empfehlungen zur Auswahl passender Weine. Dauer: Sechs Stunden gemeinsames Kochen und Genießen. Kosten: Die Kursgebühr deckt Lebensmittel, Getränke und Wein ab. Ort: Der Kurs findet in Kooperation mit dem Jugendhaus Oppenheim statt. Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!

€95,00

VHS: Backen mit alten Getreidesorten

Jugendhaus Oppenheim Rheinstraße 43, Oppenheim

Frisch gebackenes Brot ist ein Fest für die Sinne. In diesem Kochkurs möchten wir Ihnen das Backen mit alten Getreidesorten näherbringen. Emmer, Einkorn, Dinkel, Kamut und Grünkern sind Urgetreide. Sie erleben gerade eine Renaissance. Erfahren Sie mehr über die schmackhaften Körner: Wir machen Sie vertraut mit der Herkunft und Zubereitung und den positiven Eigenschaften, die die Urgetreide auf den Körper ausüben. Wir werden Brot, Brötchen und Kuchen, schmackhafte Dips, Salate und eine Suppe zubereiten. Es erwartet Sie ein erlebnisreicher Abend mit allen Sinnen. vhs Oppenheim in Kooperation mit dem Jugendhaus Oppenheim

€21,00

VHS: Männer können kochen!

Jugendhaus Oppenheim Rheinstraße 43, Oppenheim

Der Männerkochkurs mit Rene Harth und Toby Bieker - Spaß beim Kochen, Lust aufs Essen und Spannung beim Probieren der passenden Weine! Sie bereiten Schritt für Schritt ein 5-Gang-Menü zu, das Sie auch zuhause problemlos nachkochen können. Infos zu Einkauf, Planung, Produktkunde, Zubereitung, Anrichten sowie Tipps zur Auswahl der korrespondierenden Weine von den beiden Food- und Wein-Verrückten René und Toby sind dabei natürlich inklusive. Sechs volle Stunden lang wird gemeinsam gefachsimpelt, gekocht und gespeist. 80€ incl. Speisen und Getränke

€80,00

Kinder- und Jugendsprechstd.

Jugendhaus Oppenheim Rheinstraße 43, Oppenheim

Am Donnerstag, 19. Oktober, findet ab 17 Uhr wieder die Kinder- und Jugendsprechstunde der Stadt Oppenheim statt. Treffpunkt ist am Jugendhaus in der Rheinstraße 43. Um mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu treten, beschreitet die Stadt Oppenheim mit Sprechstunden extra für ihre jungen EinwohnerInnen neue Wege. „Wir wollen deutlich machen, dass wir für unsere Heranwachsenden ein offenes Ohr haben“, erklärt Helga Schmadel (WfO), Erste Beigeordnete der Stadt Oppenheim und verantwortlich für den Bereich Soziales. Die Jugendsprechstunden seien ein weiterer Schritt in der Umsetzung für eine kinder- und jugendfreundliche Stadt. Geplant sei zudem, dass auch Mitglieder des Sozialausschusses dorthin gehen, wo Jugendliche und Kinder sich aufhalten: auf Spielplätze oder andere Treffpunkte, um zuzuhören, mitzuschreiben oder auch Fragen zu stellen. „Das Ganze basiert auf Freiwilligkeit. Niemand ist verpflichtet, das Gesprächsangebot wahrzunehmen“, betont Schmadel. Es gehe darum, dass Kinder und Jugendliche ihre Ideen mitteilen, Wünsche äußern, sich beschweren, loben, ihre Bedenken äußern, sagen was aus ihrer Sicht besser wäre oder auch konkrete Vorschläge machen. Eigene E-Mail-Adresse für Kinder- und Jugendthemen Auch unabhängig von diesen persönlichen Gesprächsangeboten können Kinder und Jugendliche sich an die Stadt wenden. Unter der neuen E-Mail-Adresse jugend@stadt-oppenheim.de ist die Beigeordnete Helga Schmadel auch online erreichbar.