• VHS: Vortrag: Wildvogelhilfe rund ums Haus

    VHS Oppenheim Wormser Str. 4-6, Oppenheim

    Fast schon wöchentlich berichten uns die Medien vom weltweit galoppierenden Artensterben in der Tier- und Pflanzenwelt. Dabei geht es ursächlich aber nicht nur um die Zerstörung von Lebensräumen in fernen Erdteilen, sondern auch um ganz erhebliche Eingriffe in den Naturhaushalt in unserer direkten Umgebung. Und hier wird überdeutlich, dass auch unsere heimischen Singvögel längst massiv vom Artensterben betroffen sind. Im Vortrag erfahren Sie, wie wir die Vogelwelt in unserer Nachbarschaft mit geeigneten Nisthilfen und durch die Verbesserung der natürlichen Nahrungsgrundlagen auf einfache Weise unterstützen können. Die Veranstaltung findet mit finanzieller Unterstützung durch die Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Selz (Klimaschutz) statt.

    €5,00
  • VHS: Vortrag: Mehr als Wohnen – Nahrungsangebot für Nisthilfen im Garten

    VHS Oppenheim Wormser Str. 4-6, Oppenheim

    Gute Nisthilfen für Insekten können nach 1-2 Jahren nicht nur im April, sondern auch im Sommer belebt wie ein Bienenstock sein. Dazu braucht es die richtigen Pflanzen im Garten – denn die meisten potenziellen Bewohner:innen sind Nahrungsspezialisten. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie schon mit wenigen Pflanzen auf kleinem Raum einen Unterschied machen können. Mit vielen Naturfotos erleben Sie den Zusammenhang zwischen Wildbienen, anderen Insekten und den Pflanzen, die sie brauchen. Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie die Umsetzung auch auf Balkonen und Terrassen gelingt. Die Veranstaltung findet mit finanzieller Unterstützung durch die Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Selz (Klimaschutz) statt.

    €5,00
  • VHS: Männer können kochen!

    Jugendhaus Oppenheim Rheinstraße 43, Oppenheim

    Der Männerkochkurs mit Rene Harth und Toby Bieker - Spaß beim Kochen, Lust aufs Essen und Spannung beim Probieren der passenden Weine! Sie bereiten Schritt für Schritt ein 5-Gang-Menü zu, das Sie auch zuhause problemlos nachkochen können. Infos zu Einkauf, Planung, Produktkunde, Zubereitung, Anrichten sowie Tipps zur Auswahl der korrespondierenden Weine von den beiden Food- und Wein-Verrückten René und Toby sind dabei natürlich inklusive. Sechs volle Stunden lang wird gemeinsam gefachsimpelt, gekocht und gespeist. 80€ incl. Speisen und Getränke

    €80,00
  • VHS: Regen ernten – Solidarische Landwirtschaft

    VHS Oppenheim Wormser Str. 4-6, Oppenheim

    Dieser Kurs beschäftigt sich mit der Frage, wie wir unsere Gärten, Landschaft und Landwirtschaft mit ökologischen Methoden einfach selbst klimafit machen können.

    Kostenlos
  • VHS: Essen und Trinken hält Weib und Kehle zusammen, ein amüsantes literarisches Menü

    Weingut Tom & Bernd Dietz Wormser Str. 85, Oppenheim, Germany

    Deckel auf für einen kalorienreichen Blick in schmurgelnde Töpfe, brutzelnde Pfannen, dekorativ angerichtete Platten und Teller. Informativ, zum Schmunzeln und brüllend-komisch. Bleibt nicht auf den Hüften hängen, aber fällt garantiert auf die Lachmuskeln. Folgendes tischen wir Ihnen literarisch auf: Ochsenschwanz - Kartoffeln - Spargel - Fruchtomelett - Braten - Elefanten-Creme - Pfirsiche - Fisch - Weißwein - Huhn - etc ("e" steht für Eier, "t" steht für Trauben, "c" steht für Champagner). Für das leibliche Wohl ist mit Dietzens vegetarischer Pellkartoffelplatte gesorgt. Im Eintrittspreis sind die Kosten für die Lesung und das Essen enthalten.

    €33,00
  • VHS: Backen mit alten Getreidesorten

    Jugendhaus Oppenheim Rheinstraße 43, Oppenheim

    Frisch gebackenes Brot ist ein Fest für die Sinne. In diesem Kochkurs möchten wir Ihnen das Backen mit alten Getreidesorten näherbringen. Emmer, Einkorn, Dinkel, Kamut und Grünkern sind Urgetreide. Sie erleben gerade eine Renaissance. Erfahren Sie mehr über die schmackhaften Körner: Wir machen Sie vertraut mit der Herkunft und Zubereitung und den positiven Eigenschaften, die die Urgetreide auf den Körper ausüben. Wir werden Brot, Brötchen und Kuchen, schmackhafte Dips, Salate und eine Suppe zubereiten. Es erwartet Sie ein erlebnisreicher Abend mit allen Sinnen. vhs Oppenheim in Kooperation mit dem Jugendhaus Oppenheim

    €21,00
  • VHS: Wer näht unsere Kleidung? Die Frauen hinter unserer Mode

    VHS Oppenheim Wormser Str. 4-6, Oppenheim

    In der Textilindustrie werden Kleidungsstücke oft unter sehr schlechten Bedingungen hergestellt. Das bedeutet niedrige Löhne, erzwungene Überstunden und unsichere Arbeitsbedingungen. Außerdem verbraucht die Produktion von Textilien viel Wasser und trägt zur Umweltverschmutzung bei. Etwa 8 % der weltweiten CO2-Emissionen stammen aus der Textilbranche. Wussten Sie, dass jede sechste Person weltweit in der Textilindustrie arbeitet? Besonders in Ländern wie Indien oder Bangladesch sind rund 80 % der Arbeitskräfte Frauen, die unter oft menschenunwürdigen Bedingungen unsere Kleidung herstellen. Der Vortrag zu diesem Thema beleuchtet die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen in der Textilindustrie. Dabei geht es um Produktionsdruck, niedrige Löhne und Diskriminierung. Außerdem werden Aktivistinnen vorgestellt, die sich für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen. Wir alle können dazu beitragen, fairere Arbeitsbedingungen entlang der Lieferkette zu fördern.

    Kostenlos
  • VHS: Große Weine – kleine Namen, eine spannende Entdeckungsreise in die regionale Weinwelt

    Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim Wormser Straße 162, Oppenheim

    Die Weinwelt ist vielfältig und nicht nur die großen Namen machen gute Weine. Weinentdecker René Harth und Weinjournalist Thomas Ehlke präsentieren bei diesem genussvollen Abend im stilvollen Ambiente der Staatlichen Weinbaudomäne die 10 "hidden champions" der Weinszene. Denn neben den hochdekorierten Leuchttürmen gibt es eine wachsende Zahl von hochtalentierten Winzer:innen, die exzellente Weine erzeugen, aber eben nicht so bekannt sind. Die beiden Referenten rücken diese Weine und ihre Erzeuger ins Rampenlicht. Überraschungen und Aha-Erlebnisse sind dabei garantiert. Kulinarisch abgerundet wird der Abend von erlesenen Variationen aus Esther Graebschs Käsereich.

    €48,00