VHS Oppenheim
-
VHS: Fit und aktiv bleiben im Oppenheimer Erzählsalon
VHS Oppenheim Wormser Str. 4-6, OppenheimErzählen ist wichtig für uns Menschen und hilft, die Gemeinschaft zu stärken. Wenn wir erzählen, teilen wir Erinnerungen und Erfahrungen und verbinden uns miteinander. Durch Gespräche lernen wir voneinander. Die Geschichten helfen uns, uns mit unserem Ort und neuen Entwicklungen zu identifizieren. Unter dem Motto „Fit und aktiv bleiben“ freuen sich Senior:innen auf den Erzählsalon. Er findet jeden dritten Freitag im Monat um 10:30 Uhr statt. Wir beginnen mit einem gemütlichen Frühstück und teilen dann Erinnerungen, Geschichten, Lesungen, Musik, Spiele und Spaß. Erzählen über das eigene Leben, die Schulzeit, die Jugend, die erste Liebe, den Beruf und die Familie hilft uns, die Schätze und Ressourcen unseres Lebens zu sehen und besser zu verstehen. Für das Frühstück bitten wir um einen Kostenbeitrag von 3 €, der direkt an die Kursleitungen zu zahlen ist. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Geschirr mit. barrierefreier Zugang zum Gebäude barrierefreies WC
Kostenlos -
VHS: Englisch, Neustart: A1
VHS Oppenheim Wormser Str. 4-6, Oppenheim28.01.2025 - 08.04.2025, von 18:15 - 19:45 Der Kurs wendet sich an Lernende, die bereits über Englischkenntnisse verfügen, sich aber längere Zeit nicht mehr mit der englischen Sprache beschäftigt haben. Dieser Auffrischungskurs beinhaltet Themen zu alltäglichen Situationen sowie Arbeitsbereichen, zum Beispiel Service und Office und hierzu ergänzend das Thema Urlaubsaufenthalte im Ausland. Hörverstehen, Lese- und Vokabeltraining sowie die Erweiterung der Grammatikkenntnisse stehen selbstverständlich im Vordergrund. Kosten 72 € barrierefreier Zugang zum Gebäude barrierefreies WC
€72,00 -
VHS: Fit und aktiv im Erzähsalon
VHS Oppenheim Wormser Str. 4-6, OppenheimErzählen ist wichtig für uns Menschen und hilft, die Gemeinschaft zu stärken. Wenn wir erzählen, teilen wir Erinnerungen und Erfahrungen und verbinden uns miteinander. Durch Gespräche lernen wir voneinander. Die Geschichten helfen uns, uns mit unserem Ort und neuen Entwicklungen zu identifizieren. Unter dem Motto „Fit und aktiv bleiben“ freuen sich Senior:innen auf den Erzählsalon. Er findet jeden dritten Freitag im Monat um 10:30 Uhr statt. Wir beginnen mit einem gemütlichen Frühstück und teilen dann Erinnerungen, Geschichten, Lesungen, Musik, Spiele und Spaß. Erzählen über das eigene Leben, die Schulzeit, die Jugend, die erste Liebe, den Beruf und die Familie hilft uns, die Schätze und Ressourcen unseres Lebens zu sehen und besser zu verstehen. Für das Frühstück bitten wir um einen Kostenbeitrag von 3 €, der direkt an die Kursleitungen zu zahlen ist. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Geschirr mit. barrierefreier Zugang zum Gebäude barrierefreies WC
Kostenlos -
VHS: Der Männerkochkurs – Frühlingsküche
Jugendhaus Oppenheim Rheinstraße 43, OppenheimSpaß beim Kochen, Lust aufs Essen und Spannung beim Probieren der passenden Weine! Sie bereiten Schritt für Schritt ein frühlingshaftes 5-Gang-Menü zu, das Sie auch zuhause problemlos nachkochen können. Infos zu Einkauf, Planung, Produktkunde, Zubereitung, Anrichten sowie Tipps zur Auswahl der korrespondierenden Weine von den beiden Food- und Wein- Experten René und Tom sind dabei natürlich inklusive. Sechs volle Stunden lang wird gemeinsam gefachsimpelt, gekocht und gespeist. In der Frühjahrsküche werden wir unter anderem mit Bärlauch, Ei, Spinat und Huhn kochen und stellen Pasta selbst her! Die Kosten für Lebensmittel Getränke und Wein sind in der Kursgebühr enthalten. Der Kurs findet in Kooperation mit dem Jugendhaus Oppenheim statt. Eintrittspreise 95 € incl. Lebensmittel und Getränke
€95,00 -
VHS: Große Weine – kleine Namen
Vereinskeller Turnverein Nierstein 1901 e.V.Die Weinwelt ist vielfältig. Nicht nur die großen Namen stehen für herausragende Genüsse. Weinentdecker René Harth und Weinjournalist Thomas Ehlke präsentieren bei diesem genussvollen Abend 10 "hidden champions" der Weinszene. Denn neben den hochdekorierten Leuchttürmen gibt es eine wachsende Zahl von hochtalentierten Winzer:innen, die exzellente Weine erzeugen, aber eben nicht so bekannt sind. Die beiden Referenten rücken diese Weine und ihre Erzeuger ins Rampenlicht. Überraschungen und Aha-Erlebnisse sind dabei garantiert. Eintrittspreise 48 €
€48,00 -
VHS Oppenheim: Literaturspaziergang
Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim -
VHS: Rumänien Land der Vielfalt und Geschichte – Vortragsreihe Kultur aus erster Hand
VHS Oppenheim Wormser Str. 4-6, OppenheimTransilvania ist eine Region in Rumänien, aus der unsere Referentin stammt, und die als Heimat der berühmten Vampirlegende Graf Dracula bekannt ist. Burgen, Schlösser und Klöster sind in ihrem Land übrigens keine Seltenheit. Einige davon wurden in den letzten Jahren von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Aber Rumänien hat auch einzigartige Naturlandschaften und kann noch viel mehr bieten: Wissenschaft, Kultur und eine sehr gute Küche. Eintrittspreise: 5€ mit finanzieller Unterstützung durch die Stiftung Kultur im Landkreis Mainz-Bingen Vorverkaufsstellen: Anja Leber, 015560229153 | vhs.oppenheim@mainz-bingen.de barrierefreier Zugang zum Gebäude barrierefreies WC
€5,00 -
VHS: 800 Jahre Stadtgeschichte – eine literarische Zeitreise durch Oppenheim!
Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimFeiern Sie mit uns das stolze Jubiläum der Stadterhebung von 1225 und begeben Sie sich auf eine einzigartige literarische Stadtführung! Oppenheim hat über die Jahrhunderte hinweg große Schriftsteller und Dichter inspiriert – Frank Wedekind, Ricarda Huch, Stefan George, Wolfgang Altendorf, Carl Zuckmayer und viele mehr ließen sich von der malerischen Kulisse zum Schreiben hinreißen. Tauchen Sie ein in ihre Werke und erleben Sie an historischen und touristisch reizvollen Orten Oppenheims die Rezitationen ihrer Texte. Doch damit nicht genug! Zwei erfahrene Gästebegleiter begleiten Sie auf diesem literarisch-historischen Spaziergang und versorgen Sie mit spannenden Hintergrundinformationen zur Stadtgeschichte. Und weil Oppenheim nicht nur Historisches, sondern auch Sagenhaftes zu bieten hat, kommen auch die geheimnisvollen und mystischen Erzählungen nicht zu kurz. Kommen Sie mit – lauschen, staunen und genießen Sie die besondere Atmosphäre! Eintrittspreise: 20€ (mit finanzieller Unterstützung durch die Stiftung Kultur im Landkreis Mainz-Bingen) Vorverkaufsstellen: Anja Leber, 0155 60229153 oder vhs.oppenheim@kvhs-mainz-bingen.de Die Führung ist nicht barrierefrei Treffpunkt Marktplatz Oppenheim
€20