
Wochenmarkt
Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimErlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ und traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.

Stadtführung „Zeitreise“ – 800 Jahre Oppenheim erleben
Tourist-Info Stadt Oppenheim Merianstraße 2a, Oppenheim, GermanyErleben Sie Geschichte hautnah. Bei unserer besonderen Stadtführung „Zeitreise“ reisen Sie nicht nur durch die Straßen Oppenheims – sondern durch die Zeit. Vier Zeitsprünge führen Sie mitten hinein in 800 bewegte Jahre Stadtgeschichte. Geschichte lebendig erleben – werden Sie Teil der Geschichte. Lassen Sie sich überraschen, welchen Persönlichkeiten und Ereignissen Sie begegnen. Mit Schauspiel, Dialekt und viel Charme wird Vergangenheit greifbar und die Stadt auf ganz neue Weise lebendig. Begeben Sie sich auf eine Reise, die Ihre Fantasie beflügelt und Oppenheim aus ungewohnter Perspektive zeigt. Kommen Sie mit – und erleben Sie Geschichte wie nie zuvor. Jetzt online buchen unter https://www.stadt-oppenheim.de/buchen/.
Literarischer Spaziergang auf den Spuren C. Zuckmayers
wird bei der Anmeldung bekanntgegebenSpaziergang durch die historische Altstadt Oppenheims, bei dem aus Anlass des Zuckmayer-Jahres "Alles Carl 2025" an ausgewählten Plätzen Geschichten und Geschichtchen aus seiner rheinhessischen Zeit vorgetragen werden. Eintrittspreise: 20,-€ incl. eines Begrüßungs-Seccos Verbindliche Anmeldung mit Kontaktdaten bis zum 29.07.25 über oppenheimer-geschichtsverein@web.de oder per sms an 0152 230829252

Genusskultur: Weinprobe im Deutschen Weinbaumuseum
Deutsches Weinbaumuseum Wormser Straße 49, OppenheimTolle Weine Weine in reizvollem Ambiente - 800 Jahre Stadtrechte: Weinprobe zum Oppenheimer Stadtjubiläum im Hof des Deutschen Weinbaumuseums Der Wein und die Stadt – in Oppenheim ein Paar, dass seit Jahrhunderten fest miteinander verbunden ist. In diesem Jahr feiert Oppenheim 800 Jahre Stadtrechte. Und da darf natürlich der Wein nicht fehlen. Deshalb lädt die Stadt am Donnerstag, 7. August, um 19 Uhr zu einer repräsentativen Weinprobe in den Hof des Deutschen Weinbaumuseums ein. Moderiert wird die Genussreise durch die Weinwelt der Stadt von René Harth und Thomas Ehlke. Weinentdecker Harth und Weinjournalist Ehlke präsentieren dabei zehn Weine, die Vielfalt und herausragende Qualität des Oppenheimer Weins eindrucksvoll widerspiegeln. Neben Klassikern wie Riesling, Burgunder oder Silvaner wartet dabei so manche Entdeckung auf die Probenbesucher – Aha-Effekte inklusive. Junge und gereifte Weine aus bekannten sowie alten, heute in Vergessenheit geratenen Lagen stehen auf dem Tableau der Probe. Dazu gibt es Geschichten, Anekdoten und Wissenswertes rund um den Wein und das Stadtjubiläum. Kulinarisch abgerundet wird das genussvolle Geschehen von erlesenen Käsevariationen aus Esther Graebschs „Käsereich“. Karten zum Preis von 35 Euro gibt es im Vorverkauf online unter www.stadt-oppenheim.de/buchen und in der Tourist-Info in der Merianstraße 2A, Telefon: 06133 49 09 14; E-Mail: tourismus@stadt-oppenheim.de. Die Tourist-Info hat mittwochs bis sonntags von 10.30 bis 15.30 Uhr geöffnet. Restkarten gibt es an der Abendkasse zum Preis von 37 Euro. Bei schlechtem Wetter findet die Weinprobe in der Emondshalle statt.

Oppenheimer Weinfest 2025
Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimDie Stadt Oppenheim feiert am zweiten Wochenende im August (08. bis 11.) wieder ihr traditionelles Weinfest. Zahlreiche Stände und ein musikalisches Bühnenprogramm laden ein zu einem genussvollen Weinvergnügen rund um das historische Rathaus und unterhalb der Katharinenkirche in der Altstadt. „Das Weinfest ist der alljährliche Höhepunkt in unserem Veranstaltungskalender. Das Weinfest ist für viele Oppenheimerinnen und Oppenheimer ein fester Termin in ihrem Kalender und wichtig für das Wir-Gefühl in unserer Stadt“, so Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg.

Einkaufsfahrt für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Wir bieten regelmäßige Einkaufsfahrten mit unserem Bürgerbus für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen an, die nicht mehr selbst fahren können oder wollen. Mit diesem fahrdienst für Einkäufe der Stadt Oppenheim, in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stadtmission, existiert seit 20 Jahren eine sehr geschätzte Alternative, die von den Senioren gerne angenommen wird. Wer an den freitäglichen Fahrten (immer Freitagvormittag bis Mittag) teilnehmen möchte, richtet seine Anmeldung, wie gewohnt, bis spätestens am vorhergehenden Donnerstag 13 Uhr an das Vorzimmer der Stadt unter 06133 – 4909-10 oder per E-Mail an info@stadt-oppenheim.de. Wer sich als Fahrerin oder Fahrer zur Verfügung stellen möchte wendet sich ebenfalls an oben genannte Kontaktdaten!

Wochenmarkt
Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimErlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ und traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.