Dîner en blanc

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Dîner en blanc - Ein Abendessen ganz in Weiß Anlässlich des Oppenheimer Stadtjubiläums veranstaltet die Stadt Oppenheim am Freitag, 29. August, ab 18:00 Uhr ein Dîner en blanc, ein großes gemeinsames Picknick auf dem Oppenheimer Marktplatz. Gemeinsam mit Freunden, Nachbarn oder einfach nur netten Menschen in fröhlicher Runde an einem schönen Sommerabend bei einem guten Essen und einem prickelnden Glas Sekt oder Wein feiern, das ist die Idee des Dîner en blanc. Der Clou dabei, alle Gäste kommen weiß gekleidet und sorgen so für eine besondere Atmosphäre. „Die Veranstaltungsidee zu diesem Fest in weiß stammt aus Frankreich und ist inzwischen in vielen Ländern populär. Das Stadtjubiläum auch in diesem Rahmen auf unserem schönen Marktplatz zu feiern, hat einen besonderen Charme“, zeigt sich Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg von dem besonderen Veranstaltungsformat begeistert. Entstanden ist der Gedanke im vergangenen Jahr im Rahmen einer Ideen-Werkstatt zum Stadtjubiläum. Auch bei der Konzeption und Organisation im Vorfeld hat ein engagiertes Team aus der Oppenheimer Bürgerschaft mitgewirkt. Tickets mit Platzreservierung für das Diner en blanc sind in der Tourist-Info (06133 4909 14 /tourismus@stadt-oppenheim.de von Mi bis Fr von 10.30 bis 15.30 Uhr) der Stadt erhältlich. Ein Platzticket kostet 5 Euro. Wer möchte, kann auch Speisen von der umliegenden Gastronomie dazubuchen. Bei Regenwetter wird die Veranstaltung um eine Woche verlegt. Ersatztermin ist Freitag, 5. September, 18:00 Uhr

Wochenmarkt auf dem Postplatz

Postplatz Oppenheim Postplatz, Oppenheim

Aus organisatorischen Gründen findet der Wochenmarkt am Samstag, 30. August, auf dem Postplatz zu den gewohnten Zeiten statt! Erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ und traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.

Musikalischer Frühschoppen mit der Stadtkapelle (Marktplatz)

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Im Rahmen der diesjährigen Marktplatzkonzerte, freut sich die Stadt Oppenheim am Sonntag, 31. August, von 11.30 bis 13 Uhr auf den "Musikalischen Frühschoppen mit der Stadtkapelle".

Saxophon Quartett im Zollpfortenkeller

Zollpfortenkeller Turmstraße, Oppenheim, Germany

Vier Instrumente – ein Klang. Und das schon seit über 30 Jahren. Das Oppenheimer Saxophonquartett wurde im Oktober 1989 in der Absicht gegründet, das Saxophon als Instrument der Kammermusik vorzustellen. Das ist dem Ensemble in über drei Jahrzehnten auch eindrücklich gelungen. Am Donnerstag, 4. September, gastiert es um 19 Uhr mit seinem Programm „Fo(u)r Sax only“ im Zollpfortenkeller am Oppenheimer Uhrturm. Veranstalter ist der Kulturverein Landskron. Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden sind willkommen. Angaben zur Barrierefreiheit: nicht barrierefrei

Wiederkehrende

Einkaufsfahrt für Menschen mit Unterstützungsbedarf

Wir bieten regelmäßige Einkaufsfahrten mit unserem Bürgerbus für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen an, die nicht mehr selbst fahren können oder wollen. Mit diesem fahrdienst für Einkäufe der Stadt Oppenheim, in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stadtmission, existiert seit 20 Jahren eine sehr geschätzte Alternative, die von den Senioren gerne angenommen wird. Wer an den freitäglichen Fahrten (immer Freitagvormittag bis Mittag) teilnehmen möchte, richtet seine Anmeldung, wie gewohnt, bis spätestens am vorhergehenden Donnerstag 13 Uhr an das Vorzimmer der Stadt unter 06133 – 4909-10 oder per E-Mail an info@stadt-oppenheim.de. Wer sich als Fahrerin oder Fahrer zur Verfügung stellen möchte wendet sich ebenfalls an oben genannte Kontaktdaten!