Info-Veranstaltung: „Trittsicher in die Zukunft“
Altenzentrum der Stiftung Zivilhospital Oppenheim Jakob-Steffan-Platz 1, Oppenheim„Trittsicher in die Zukunft“ ist ein speziell entwickeltes Übungsprogramm für ältere Menschen und ermöglicht durch das Trainieren von Kraft und Gleichgewicht eine gute Standfestigkeit und Mobilität auch in höherem Lebensalter. In neun 1-stündigen Kurseinheiten macht ein erfahrener Kursleiter die Teilnehmenden mit ein-fachen Übungen vertraut. Zur Teilnahme reicht bequeme Alltagsbekleidung aus. Für zu Hau-se erhält man außerdem noch kostenlose Übungsmaterialien. Geeignete Teilnehmende erfüllen die folgende Kriterien: Sie sind über 65 Jahre alt leben im eigenen Haushalt (egal ob allein oder mit anderen; auch betreutes Wohnen wird akzeptiert)) sind in der Lage zu stehen und zu gehen (mit oder ohne Gehhilfe) Im Ergebnis gewinnen die Teilnehmer: eine aufrechte Körperhaltung, bessere Muskelkraft sowie sicheres Stehen und Gehen und bleiben nachhaltig motiviert. Das Üben in der Gruppe bereitet Freude, fördert die Geselligkeit und verhindert die Einsamkeit. Die Infoveranstaltung findet am Freitag, den 29.August 2025, um 16 Uhr (Dauer ca. eine Stunde) in den Räumlichkeiten des Altenzentrums Oppenheim, Jakob-Steffan-Platz 1 statt. Anmeldungen nimmt Dr. Volkhart Rudert; Tel: 06133 9245100; rudert.volkhart@t-online.de entgegen. Volkhart Rudert wird vielen Interessierten bereits von der Bewegungsgruppe OP-PIFIT 60+ oder vom Senioren-Lauftreff des Turnvereins Oppenheim persönlich bekannt sein. Das Angebot ist kostenlos. Genaue Informationen erhalten Sie auch von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Studienzentrums der SVLFG (Sozialversicherung Landwirtschaft Forsten und Gartenbau) unter der Telefonnummer 0561 – 785 105 14. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.zukunft-trittsicher.de.
Dîner en blanc
Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimDîner en blanc - Ein Abendessen ganz in Weiß Anlässlich des Oppenheimer Stadtjubiläums veranstaltet die Stadt Oppenheim am Freitag, 29. August, ab 18:00 Uhr ein Dîner en blanc, ein großes gemeinsames Picknick auf dem Oppenheimer Marktplatz. Gemeinsam mit Freunden, Nachbarn oder einfach nur netten Menschen in fröhlicher Runde an einem schönen Sommerabend bei einem guten Essen und einem prickelnden Glas Sekt oder Wein feiern, das ist die Idee des Dîner en blanc. Der Clou dabei, alle Gäste kommen weiß gekleidet und sorgen so für eine besondere Atmosphäre. „Die Veranstaltungsidee zu diesem Fest in weiß stammt aus Frankreich und ist inzwischen in vielen Ländern populär. Das Stadtjubiläum auch in diesem Rahmen auf unserem schönen Marktplatz zu feiern, hat einen besonderen Charme“, zeigt sich Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg von dem besonderen Veranstaltungsformat begeistert. Entstanden ist der Gedanke im vergangenen Jahr im Rahmen einer Ideen-Werkstatt zum Stadtjubiläum. Auch bei der Konzeption und Organisation im Vorfeld hat ein engagiertes Team aus der Oppenheimer Bürgerschaft mitgewirkt. Tickets mit Platzreservierung für das Diner en blanc sind in der Tourist-Info (06133 4909 14 /tourismus@stadt-oppenheim.de von Mi bis Fr von 10.30 bis 15.30 Uhr) der Stadt erhältlich. Ein Platzticket kostet 5 Euro. Wer möchte, kann auch Speisen von der umliegenden Gastronomie dazubuchen. Bei Regenwetter wird die Veranstaltung um eine Woche verlegt. Ersatztermin ist Freitag, 5. September, 18:00 Uhr

Wochenmarkt auf dem Postplatz
Postplatz Oppenheim Postplatz, OppenheimAus organisatorischen Gründen findet der Wochenmarkt am Samstag, 30. August, auf dem Postplatz zu den gewohnten Zeiten statt! Erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ und traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.
Sommerfest AZO: 50 Jahre Altenzentrum Oppenheim
Altenzentrum der Stiftung Zivilhospital Oppenheim Jakob-Steffan-Platz 1, Oppenheim
Musikalischer Frühschoppen mit der Stadtkapelle (Marktplatz)
Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, OppenheimIm Rahmen der diesjährigen Marktplatzkonzerte, freut sich die Stadt Oppenheim am Sonntag, 31. August, von 11.30 bis 13 Uhr auf den "Musikalischen Frühschoppen mit der Stadtkapelle".

Ausschuss für Umwelt
Ratssaal Stadt Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim, Deutschland
Haupt-, Finanz- und Petitionsausschuss
Ratssaal Stadt Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim, DeutschlandSaxophon Quartett im Zollpfortenkeller
Zollpfortenkeller Turmstraße, Oppenheim, GermanyVier Instrumente – ein Klang. Und das schon seit über 30 Jahren. Das Oppenheimer Saxophonquartett wurde im Oktober 1989 in der Absicht gegründet, das Saxophon als Instrument der Kammermusik vorzustellen. Das ist dem Ensemble in über drei Jahrzehnten auch eindrücklich gelungen. Am Donnerstag, 4. September, gastiert es um 19 Uhr mit seinem Programm „Fo(u)r Sax only“ im Zollpfortenkeller am Oppenheimer Uhrturm. Veranstalter ist der Kulturverein Landskron. Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden sind willkommen. Angaben zur Barrierefreiheit: nicht barrierefrei