-
Oppenheimer Weihnachtsmarkt am 13. und 14. Dezember
Wenn drei Kerzen auf dem Adventskranz brennen, veranstaltet die Stadt Oppenheim wieder ihren traditionellen Weihnachtsmarkt. Das gilt auch im großen Jubiläumsjahr 2025 zur Feier von „800 Jahre Stadtrechte Oppenheim“. Mehr als 40 Stände laden mit Angeboten von Kunsthandwerk bis Kulinarik große und kleine Besucher zum Schlendern, Stöbern und Genießen in die historische Altstadt ein. Als besondere Attraktion für die Kleinen lockt ein Karussell auf dem Markplatz zu nostalgischer Runde. Offiziell eröffnet wird der Markt am Samstag, 13. Dezember um 14.30 Uhr, durch Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg. Unterstützt wird sie dabei vom Kinderchor der Grundschule „Am Gautor“, der mit einer Auswahl an Weihnachtsliedern für den musikalischen Auftakt sorgt. Ab 15.30 Uhr bringt…
-
Video: Küchenkonzert in Oppenheim
Eine Küche als Konzertbühne? Was zunächst nach einer verrückten Idee klingt, wurde am vergangenen Sonntag, dem 2. November, zu einem ganz besonderen Erlebnis. Im Rahmen der 800-Jahr-Feierlichkeiten der Stadt Oppenheim wurde der Hauptpreis der diesjährigen Fête de la Musique eingelöst: ein exklusives Küchenkonzert – live, privat und mitten im Herzen des Hauses. Die Gewinner, Familie Schäfer, verwandelten ihre Küche für einen Abend in eine stimmungsvolle Bühne. Zwischen Kochinsel und Arbeitsplatte sorgte die Band „Die Bungerts“ für beste Stimmung und begeisterte das Publikum mit handgemachter Musik, Witz und Herz. Die engsten Freunde der Familie genossen ein Konzert der besonderen Art – ganz nah dran, authentisch und mit einer Atmosphäre, die man…
-
„Mainz Makaber“ – Lesung mit Sarah Beicht am 12. Dezember
Im Rahmen der ganzjährigen Veranstaltungsreihe „oppenheim365°“ gastiert die Autorin Sarah Beicht mit ihrem jüngsten Werk „Mainz Makaber“ am Freitag, 12. Dezember, um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) im Rathauskeller (Merianstraße 2). Kennen Sie die Geschichte des Goldschädels im Beinhaus der Michaelskapelle? Wussten Sie, dass der Mainzer Hauptfriedhof als Vorbild für den weltberühmten Pariser Friedhof Père-Lachaise gehandelt wird? Oder warum die rheinland-pfälzische Guillotine nie zum Einsatz kam? Mainz Makaber nimmt sich den Schattenseiten dieser sonst so vierfarbbunten Fastnachtsstadt an und macht dabei mit Oppenheim auch Abstecher nach Rheinhessen. Das Buch führt an Spukorte, erzählt von gruseligen Legenden mit historischem Bezug und lässt den Schinderhannes durch die Altstadt wandeln – humorvoll und…
-
Glasfaserausbau in Oppenheim
Im Sommer 2025 hat der Glasfaserausbau in Oppenheim begonnen. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen 4.236 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. Für die Realisierung des Ausbaus arbeitet GlasfaserPlus mit dem Baupartner Deutsche Telekom Technik zusammen. Dabei wird ganz Oppenheim angeschlossen, sowohl die Neustadt als auch Altstadt und Vorstadt. Die Arbeiten erfolgen in sogenannten Ringen. Begonnen wurde in der Neustadt. Dort befindet sich der zentrale Anschlusspunkt In den Weingärten/ Ecke Im Grohfuß.Insgesamt werden 30 km Glasfaserkabel verlegt und 45 neue Netzverteilerkästen installiert. Im Frühjahr 2027 soll der Ausbau abgeschlossen sein. Ansprechpartner Ansprechpartner für Fragen rund um den Ausbau selbst: Philipp SchlaakBeigeordneter für Mobilität und Digitalisierungschlaak@stadt-oppenheim.de Ansprechpartner für Tarife und Fragen zu Buchungen.Telekom:…