Haushalt 2025 vom Stadtrat beschlossen

254.000 Euro Jahresüberschuss, 3,3 Mio. Euro Investitionen für städtische Infrastruktur

Der Oppenheimer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 26. Februar den Haushalt für das Jahr 2025 einstimmig beschlossen. Mit einem Gesamtvolumen von rund 15,7 Mio. Euro und einem positiven Jahresergebnis in Höhe von 254.000 Euro setzt die Stadt auf eine zukunftsorientierte Finanzplanung, die sowohl Investitionen in die städtische Infrastruktur als auch die Förderung des gesellschaftlichen Miteinanders umfasst.
„Mit dem beschlossenen Haushalt werden wir die positive Entwicklung unserer Stadt weiter voranbringen“, erklärt Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg. „Rund 3,3 Mio. Euro werden wir in unsere städtische Infrastruktur investieren, um die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern. Ein Fokus liegt dabei auf der Modernisierung unserer Kitas und der energetischen Sanierung von Emondshalle und Trauerhalle“.
Darüber hinaus werden im Rahmen der Städtebauförderung erhebliche Summen in die Sanierung von Straßen und Plätzen fließen. Dazu gehören die grundhafte Erneuerung der Mainzer Straße zwischen Steckengasse und Hohl und die Neugestaltung des Amtsgerichtsplatzes sowie die Förderung umweltfreundlicher Verkehrslösungen. „Nachhaltige Stadtentwicklung ist uns wichtig. Wir wollen Oppenheim als lebenswerten Ort für alle Generationen gestalten“, so die Stadtchefin weiter.
Ein weiterer Schwerpunkt des Haushalts im Jubiläumsjahr liegt auf der Förderung des gesellschaftlichen Miteinanders. „Gemeinschaft ist das Herzstück unserer Stadt. Wir möchten, dass sich alle Oppenheimerinnen und Oppenheimer willkommen und wertgeschätzt fühlen. Dazu werden wir die begonnen Dialogprozesse in Form von Workshops und Infoveranstaltungen fortsetzen“, so Rautenberg abschließend.