Dîner en blanc

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Dîner en blanc - Ein Abendessen ganz in Weiß Anlässlich des Oppenheimer Stadtjubiläums veranstaltet die Stadt Oppenheim am Freitag, 29. August, ab 18:00 Uhr ein Dîner en blanc, ein großes gemeinsames Picknick auf dem Oppenheimer Marktplatz. Gemeinsam mit Freunden, Nachbarn oder einfach nur netten Menschen in fröhlicher Runde an einem schönen Sommerabend bei einem guten Essen und einem prickelnden Glas Sekt oder Wein feiern, das ist die Idee des Dîner en blanc. Der Clou dabei, alle Gäste kommen weiß gekleidet und sorgen so für eine besondere Atmosphäre. „Die Veranstaltungsidee zu diesem Fest in weiß stammt aus Frankreich und ist inzwischen in vielen Ländern populär. Das Stadtjubiläum auch in diesem Rahmen auf unserem schönen Marktplatz zu feiern, hat einen besonderen Charme“, zeigt sich Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg von dem besonderen Veranstaltungsformat begeistert. Entstanden ist der Gedanke im vergangenen Jahr im Rahmen einer Ideen-Werkstatt zum Stadtjubiläum. Auch bei der Konzeption und Organisation im Vorfeld hat ein engagiertes Team aus der Oppenheimer Bürgerschaft mitgewirkt. Tickets mit Platzreservierung für das Diner en blanc sind in der Tourist-Info (06133 4909 14 /tourismus@stadt-oppenheim.de von Mi bis Fr von 10.30 bis 15.30 Uhr) der Stadt erhältlich. Ein Platzticket kostet 5 Euro. Wer möchte, kann auch Speisen von der umliegenden Gastronomie dazubuchen. Bei Regenwetter wird die Veranstaltung um eine Woche verlegt. Ersatztermin ist Freitag, 5. September, 18:00 Uhr

Marktplatzkonzert mit „Pineapple Jukebox“

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Im Rahmen der diesjährigen Marktplatzkonzerte, freut sich die Stadt Oppenheim am Sonntag, 24. August, von 16 bis 18 Uhr auf "Pineapple Jukebox". Das Akustikduo Pineapple Jukebox aus Alzey macht Musik unter dem Motto „Music is Fun“. Ob Pop, Rock, Jazz oder Aktuelles, die beiden Gitarrenlehrer Nico Happé und Jörg Haneke spielen einfach alles, was Spaß macht. Zwei Gitarren, eine Stimme, mehr brauchen sie nicht für ihre energiegeladene Performance. Lasst euch überraschen!

Wiederkehrende

Wochenmarkt

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ und traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.

VHS: 800 Jahre Stadtgeschichte – eine literarische Zeitreise durch Oppenheim!

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Feiern Sie mit uns das stolze Jubiläum der Stadterhebung von 1225 und begeben Sie sich auf eine einzigartige literarische Stadtführung! Oppenheim hat über die Jahrhunderte hinweg große Schriftsteller und Dichter inspiriert – Frank Wedekind, Ricarda Huch, Stefan George, Wolfgang Altendorf, Carl Zuckmayer und viele mehr ließen sich von der malerischen Kulisse zum Schreiben hinreißen. Tauchen Sie ein in ihre Werke und erleben Sie an historischen und touristisch reizvollen Orten Oppenheims die Rezitationen ihrer Texte. Doch damit nicht genug! Zwei erfahrene Gästebegleiter begleiten Sie auf diesem literarisch-historischen Spaziergang und versorgen Sie mit spannenden Hintergrundinformationen zur Stadtgeschichte. Und weil Oppenheim nicht nur Historisches, sondern auch Sagenhaftes zu bieten hat, kommen auch die geheimnisvollen und mystischen Erzählungen nicht zu kurz. Kommen Sie mit – lauschen, staunen und genießen Sie die besondere Atmosphäre! Eintrittspreise: 20€ (mit finanzieller Unterstützung durch die Stiftung Kultur im Landkreis Mainz-Bingen) Vorverkaufsstellen: Anja Leber, 0155 60229153 oder vhs.oppenheim@kvhs-mainz-bingen.de Die Führung ist nicht barrierefrei Treffpunkt Marktplatz Oppenheim

€20
Wiederkehrende

Wochenmarkt

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ und traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.

Wiederkehrende

Wochenmarkt

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ und traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.

Oppenheimer Weinfest 2025

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Die Stadt Oppenheim feiert am zweiten Wochenende im August (08. bis 11.) wieder ihr traditionelles Weinfest. Zahlreiche Stände und ein musikalisches Bühnenprogramm laden ein zu einem genussvollen Weinvergnügen rund um das historische Rathaus und unterhalb der Katharinenkirche in der Altstadt. „Das Weinfest ist der alljährliche Höhepunkt in unserem Veranstaltungskalender. Das Weinfest ist für viele Oppenheimerinnen und Oppenheimer ein fester Termin in ihrem Kalender und wichtig für das Wir-Gefühl in unserer Stadt“, so Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg.

Wiederkehrende

Wochenmarkt

Marktplatz Oppenheim Merianstraße 2, Oppenheim

Erlesene Frische, nachhaltige Erzeugung und typisch Oppenheimer Verweilgenuss: das ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit sprechen „Obst & Gemüse Familie Dörr“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ und traditionelle Backkunst der Bäckerei Fuchs aus Nierstein alle Freunde Oppenheimer Marktfrische an.