• Orchesterkonzert Junge Streicherakademie Mainz

    Katharinenkirche Katharinenstraße 1, Oppenheim

    Meisterhafte Klänge des 20. Jahrhunderts: Die Junge Streicherakademie Mainz präsentiert ein hochkarätiges Orchesterprojekt mit Harfenvirtuosin Lea Maria Löffler Die Junge Streicherakademie Mainz startet in dieses Jahr wieder mit interessanten Konzerten auf höchstem Niveau. Das Programm wirft ein Schlaglicht auf die unterschiedlichen Strömungen der Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts. Höhepunkt ist die ausdrucksstarke Solo-Harfenistin Lea Maria Löffler. Sie ist Preisträgerin des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD und bezaubert durch samtig-seidene Virtuosität. Eintrittspreise € 25 Abendkasse € 23 Vorverkaufsstellen evangelisches Gemeindebüro , Oppenheim, Tel. 06133/2381 (AB) Vergünstigungen für Schüler und Studenten (AK € 12, VVK € 10)

    €25,00
  • Wiederkehrende

    Sonntagsführungen in der Katharinenkirche

    Katharinenkirche Katharinenstraße 1, Oppenheim

    Sonntags ab 14. April bis einschließlich 20. Oktober um 15 Uhr. Karten zu 5 Euro pro Person ab 14 Jahre im Katharinenlädchen (auf dem Kirchhof), wo die Führung auch beginnt. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Im Preis ist die Turmbesteigung enthalten. An folgenden Sonntagen finden keine Sonntagsführungen statt: 7. Juli, 11. August, 1. September und 22. September. Themenführungen in der Katharinenkirche An den folgenden Sonntagen werden besondere Führungen zu ausgewählten Themen stattfinden. Unsere Führungsangebote zum Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ (Sonntag, 8. September) entnehmen Sie ab Sommer bitte der Rubrik Aktuelles. Sonntag, 14. April: „Werden und Vergehen. Die Steinmetzarbeiten an der Südfassade“ Sonntag, 5. Mai: „Sterben, Tod und Bestattung im Mittelalter“ Sonntag, 19. Mai: Die Fenster der Katharinenkirche Sonntag, 9. Juni: Der Westchor der Katharinenkirche Sonntag, 16. Juni: „Highlights“ der Katharinenkirche Sonntag, 23. Juni: „Die Katharinenkirche – eine evangelische Kirche“ Sonntag, 30. Juni: Führung durch den Dachstuhl der Katharinenkirche (unter Vorbehalt) Sonntag, 28. Juli: „Steine der Geschichte“ Sonntag, 18. August: Führung über den Dachstuhl der Katharinenkirche (unter Vorbehalt) Sonntag, 6. Oktober: „Sterben, Tod und Bestattung im Mittelalter“ Sonntag, 13. Oktober: „Luther-Führung“ Sonntag, 20. Oktober, 15 Uhr: „Die Heilige Katharina“

  • Wiederkehrende

    Sonntagsführungen in der Katharinenkirche

    Katharinenkirche Katharinenstraße 1, Oppenheim

    Sonntags ab 14. April bis einschließlich 20. Oktober um 15 Uhr. Karten zu 5 Euro pro Person ab 14 Jahre im Katharinenlädchen (auf dem Kirchhof), wo die Führung auch beginnt. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Im Preis ist die Turmbesteigung enthalten. An folgenden Sonntagen finden keine Sonntagsführungen statt: 7. Juli, 11. August, 1. September und 22. September. Themenführungen in der Katharinenkirche An den folgenden Sonntagen werden besondere Führungen zu ausgewählten Themen stattfinden. Unsere Führungsangebote zum Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ (Sonntag, 8. September) entnehmen Sie ab Sommer bitte der Rubrik Aktuelles. Sonntag, 14. April: „Werden und Vergehen. Die Steinmetzarbeiten an der Südfassade“ Sonntag, 5. Mai: „Sterben, Tod und Bestattung im Mittelalter“ Sonntag, 19. Mai: Die Fenster der Katharinenkirche Sonntag, 9. Juni: Der Westchor der Katharinenkirche Sonntag, 16. Juni: „Highlights“ der Katharinenkirche Sonntag, 23. Juni: „Die Katharinenkirche – eine evangelische Kirche“ Sonntag, 30. Juni: Führung durch den Dachstuhl der Katharinenkirche (unter Vorbehalt) Sonntag, 28. Juli: „Steine der Geschichte“ Sonntag, 18. August: Führung über den Dachstuhl der Katharinenkirche (unter Vorbehalt) Sonntag, 6. Oktober: „Sterben, Tod und Bestattung im Mittelalter“ Sonntag, 13. Oktober: „Luther-Führung“ Sonntag, 20. Oktober, 15 Uhr: „Die Heilige Katharina“

  • Wiederkehrende

    Sonntagsführungen in der Katharinenkirche

    Katharinenkirche Katharinenstraße 1, Oppenheim

    Sonntags ab 14. April bis einschließlich 20. Oktober um 15 Uhr. Karten zu 5 Euro pro Person ab 14 Jahre im Katharinenlädchen (auf dem Kirchhof), wo die Führung auch beginnt. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Im Preis ist die Turmbesteigung enthalten. An folgenden Sonntagen finden keine Sonntagsführungen statt: 7. Juli, 11. August, 1. September und 22. September. Themenführungen in der Katharinenkirche An den folgenden Sonntagen werden besondere Führungen zu ausgewählten Themen stattfinden. Unsere Führungsangebote zum Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ (Sonntag, 8. September) entnehmen Sie ab Sommer bitte der Rubrik Aktuelles. Sonntag, 14. April: „Werden und Vergehen. Die Steinmetzarbeiten an der Südfassade“ Sonntag, 5. Mai: „Sterben, Tod und Bestattung im Mittelalter“ Sonntag, 19. Mai: Die Fenster der Katharinenkirche Sonntag, 9. Juni: Der Westchor der Katharinenkirche Sonntag, 16. Juni: „Highlights“ der Katharinenkirche Sonntag, 23. Juni: „Die Katharinenkirche – eine evangelische Kirche“ Sonntag, 30. Juni: Führung durch den Dachstuhl der Katharinenkirche (unter Vorbehalt) Sonntag, 28. Juli: „Steine der Geschichte“ Sonntag, 18. August: Führung über den Dachstuhl der Katharinenkirche (unter Vorbehalt) Sonntag, 6. Oktober: „Sterben, Tod und Bestattung im Mittelalter“ Sonntag, 13. Oktober: „Luther-Führung“ Sonntag, 20. Oktober, 15 Uhr: „Die Heilige Katharina“

  • Wiederkehrende

    Sonntagsführungen in der Katharinenkirche

    Katharinenkirche Katharinenstraße 1, Oppenheim

    Sonntags ab 14. April bis einschließlich 20. Oktober um 15 Uhr. Karten zu 5 Euro pro Person ab 14 Jahre im Katharinenlädchen (auf dem Kirchhof), wo die Führung auch beginnt. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Im Preis ist die Turmbesteigung enthalten. An folgenden Sonntagen finden keine Sonntagsführungen statt: 7. Juli, 11. August, 1. September und 22. September. Themenführungen in der Katharinenkirche An den folgenden Sonntagen werden besondere Führungen zu ausgewählten Themen stattfinden. Unsere Führungsangebote zum Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ (Sonntag, 8. September) entnehmen Sie ab Sommer bitte der Rubrik Aktuelles. Sonntag, 14. April: „Werden und Vergehen. Die Steinmetzarbeiten an der Südfassade“ Sonntag, 5. Mai: „Sterben, Tod und Bestattung im Mittelalter“ Sonntag, 19. Mai: Die Fenster der Katharinenkirche Sonntag, 9. Juni: Der Westchor der Katharinenkirche Sonntag, 16. Juni: „Highlights“ der Katharinenkirche Sonntag, 23. Juni: „Die Katharinenkirche – eine evangelische Kirche“ Sonntag, 30. Juni: Führung durch den Dachstuhl der Katharinenkirche (unter Vorbehalt) Sonntag, 28. Juli: „Steine der Geschichte“ Sonntag, 18. August: Führung über den Dachstuhl der Katharinenkirche (unter Vorbehalt) Sonntag, 6. Oktober: „Sterben, Tod und Bestattung im Mittelalter“ Sonntag, 13. Oktober: „Luther-Führung“ Sonntag, 20. Oktober, 15 Uhr: „Die Heilige Katharina“

  • Wiederkehrende

    Sonntagsführungen in der Katharinenkirche

    Katharinenkirche Katharinenstraße 1, Oppenheim

    Sonntags ab 14. April bis einschließlich 20. Oktober um 15 Uhr. Karten zu 5 Euro pro Person ab 14 Jahre im Katharinenlädchen (auf dem Kirchhof), wo die Führung auch beginnt. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Im Preis ist die Turmbesteigung enthalten. An folgenden Sonntagen finden keine Sonntagsführungen statt: 7. Juli, 11. August, 1. September und 22. September. Themenführungen in der Katharinenkirche An den folgenden Sonntagen werden besondere Führungen zu ausgewählten Themen stattfinden. Unsere Führungsangebote zum Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ (Sonntag, 8. September) entnehmen Sie ab Sommer bitte der Rubrik Aktuelles. Sonntag, 14. April: „Werden und Vergehen. Die Steinmetzarbeiten an der Südfassade“ Sonntag, 5. Mai: „Sterben, Tod und Bestattung im Mittelalter“ Sonntag, 19. Mai: Die Fenster der Katharinenkirche Sonntag, 9. Juni: Der Westchor der Katharinenkirche Sonntag, 16. Juni: „Highlights“ der Katharinenkirche Sonntag, 23. Juni: „Die Katharinenkirche – eine evangelische Kirche“ Sonntag, 30. Juni: Führung durch den Dachstuhl der Katharinenkirche (unter Vorbehalt) Sonntag, 28. Juli: „Steine der Geschichte“ Sonntag, 18. August: Führung über den Dachstuhl der Katharinenkirche (unter Vorbehalt) Sonntag, 6. Oktober: „Sterben, Tod und Bestattung im Mittelalter“ Sonntag, 13. Oktober: „Luther-Führung“ Sonntag, 20. Oktober, 15 Uhr: „Die Heilige Katharina“

  • Wiederkehrende

    Sonntagsführungen in der Katharinenkirche

    Katharinenkirche Katharinenstraße 1, Oppenheim

    Sonntags ab 14. April bis einschließlich 20. Oktober um 15 Uhr. Karten zu 5 Euro pro Person ab 14 Jahre im Katharinenlädchen (auf dem Kirchhof), wo die Führung auch beginnt. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Im Preis ist die Turmbesteigung enthalten. An folgenden Sonntagen finden keine Sonntagsführungen statt: 7. Juli, 11. August, 1. September und 22. September. Themenführungen in der Katharinenkirche An den folgenden Sonntagen werden besondere Führungen zu ausgewählten Themen stattfinden. Unsere Führungsangebote zum Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ (Sonntag, 8. September) entnehmen Sie ab Sommer bitte der Rubrik Aktuelles. Sonntag, 14. April: „Werden und Vergehen. Die Steinmetzarbeiten an der Südfassade“ Sonntag, 5. Mai: „Sterben, Tod und Bestattung im Mittelalter“ Sonntag, 19. Mai: Die Fenster der Katharinenkirche Sonntag, 9. Juni: Der Westchor der Katharinenkirche Sonntag, 16. Juni: „Highlights“ der Katharinenkirche Sonntag, 23. Juni: „Die Katharinenkirche – eine evangelische Kirche“ Sonntag, 30. Juni: Führung durch den Dachstuhl der Katharinenkirche (unter Vorbehalt) Sonntag, 28. Juli: „Steine der Geschichte“ Sonntag, 18. August: Führung über den Dachstuhl der Katharinenkirche (unter Vorbehalt) Sonntag, 6. Oktober: „Sterben, Tod und Bestattung im Mittelalter“ Sonntag, 13. Oktober: „Luther-Führung“ Sonntag, 20. Oktober, 15 Uhr: „Die Heilige Katharina“

  • Wiederkehrende

    Sonntagsführungen in der Katharinenkirche

    Katharinenkirche Katharinenstraße 1, Oppenheim

    Sonntags ab 14. April bis einschließlich 20. Oktober um 15 Uhr. Karten zu 5 Euro pro Person ab 14 Jahre im Katharinenlädchen (auf dem Kirchhof), wo die Führung auch beginnt. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Im Preis ist die Turmbesteigung enthalten. An folgenden Sonntagen finden keine Sonntagsführungen statt: 7. Juli, 11. August, 1. September und 22. September. Themenführungen in der Katharinenkirche An den folgenden Sonntagen werden besondere Führungen zu ausgewählten Themen stattfinden. Unsere Führungsangebote zum Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ (Sonntag, 8. September) entnehmen Sie ab Sommer bitte der Rubrik Aktuelles. Sonntag, 14. April: „Werden und Vergehen. Die Steinmetzarbeiten an der Südfassade“ Sonntag, 5. Mai: „Sterben, Tod und Bestattung im Mittelalter“ Sonntag, 19. Mai: Die Fenster der Katharinenkirche Sonntag, 9. Juni: Der Westchor der Katharinenkirche Sonntag, 16. Juni: „Highlights“ der Katharinenkirche Sonntag, 23. Juni: „Die Katharinenkirche – eine evangelische Kirche“ Sonntag, 30. Juni: Führung durch den Dachstuhl der Katharinenkirche (unter Vorbehalt) Sonntag, 28. Juli: „Steine der Geschichte“ Sonntag, 18. August: Führung über den Dachstuhl der Katharinenkirche (unter Vorbehalt) Sonntag, 6. Oktober: „Sterben, Tod und Bestattung im Mittelalter“ Sonntag, 13. Oktober: „Luther-Führung“ Sonntag, 20. Oktober, 15 Uhr: „Die Heilige Katharina“