WeinGroove am 13. Juli (mit Fotogalerie).

Wein, Wandern, Musik & Kulinarik stehen am 13. Juli wieder im Fokus: Die nächste Auflage des Leuchtturmprojekts „WeinGroove“ findet dann auf dem Gelände des Niersteiner Weinguts Raddeck, auf dem Areal rund um den Trutzturm und in der Oppenheimer Burgruine Landskron statt. Mit dem einmaligen Event-Konzept verleihen die beiden Nachbarkommunen Nierstein und Oppenheim den zentralen touristischen Eckpfeilern Wein, Landschaft, Musik & Genuss erneut einen in der gesamten Region einmaligen Rahmen.

Am 13. Juli ab 11 Uhr warten in den Niersteiner und Oppenheimer Weinbergen Feines und Erlesenes aus Keller, Küche und Kultur auf neugierige Gäste. Schon die Premieren-Veranstaltung WeinGroove begeisterte ihre Besucher und Besucherinnen mit der typisch rheinhessischen Willkommens- und Genusskultur.
„WeinGroove bietet eine großartige Gelegenheit, Landschaftserleben, Musik und Kulinarik zu verbinden. Hier an der rheinhessischen Rheinfront zwischen Nierstein und Oppenheim sind nicht nur einige der besten Weine der Welt zuhause, die Höhenlage erlaubt zudem spektakuläre Fernblicke über den Rhein und die rheinhessischen Hügel bis in Taunus und Odenwald. Zu diesem besonderen Kulturgenuss laden wir große und kleine Gäste herzlich ein“, so Oppenheims Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg. „Der WeinGroove ist rheinhessische Lebensart auf den Punkt gebracht. Wir freuen uns auf unsere Gäste und auf ein unvergessliches gemeinsames Erlebnis“, fügt Bürgermeister Jochen Schmitt aus der Nachbargemeinde Nierstein hinzu.
Symbolischer Mittelpunkt der Erlebnismeile, exakt auf der Gemarkungsgrenze und mitten in den Weinbergen, ist der Trutzturm. Dieser gibt den Blick sowohl ins Rheintal Richtung Süden über Oppenheim mit Fernblick zum Odenwald und ins Rhein-Neckar-Gebiet als auch nach Norden über Nierstein, den Roten Hang bis in den Taunus und ins Rhein-Main-Gebiet mit der atemberaubenden Frankfurter Skyline als fernen Fixpunkt frei. Die exponierte Aussicht, einladend mit Bänken und Tischen gestaltet, lädt Touristen und Einheimische zum Verweilen und Sattsehen ein. Der Trutzturm steht aber nicht alleine da.
Weitere Event-Standorte am 13. Juli werden auf Oppenheimer Seite die Burgruine „Landskron“ und auf Niersteiner Seite das Weingut Raddeck mitten in den Weinbergen sein. Mit Weinen aus Spitzenlagen beider Städte und zahlreichen Essensständen von Wildbratwurst und Bioburger über vegane und vegetarische Speisen bis zu herzhaftem Käse und süßen Crêpes bleibt kulinarisch kein Wunsch offen.
Auch der Ohrenschmaus kommt garantiert nicht zu kurz. Dafür sorgen die Akustik-Pop-Rockband „The Powe“, „Bob ist Dein Onkel“ mit Musikperlen der 50er bis 70er (Pop, Beat, Country, Reggae und Rock’n’Roll), Musik mit Mitwipp-Garantie von „Foxy & the Jazzhounds“ (von Swing bis Jazz), energiegeladener Rock, Pop und Folk von „Pineapple Jukebox“, lateinamerikanische Klänge von „Afrolatin con Sabor“ und Chill-, Party- und Loungeklänge von und mit dem bekannten „DJ Chappi“.
WeinGroove verspricht, ein Event für die ganze Familie zu sein. Am Trutzturm wartet eine Hüpfburg auf die Kids und in der Burgruine Landskron tritt der bekannte Zauberer Jonas Haag am frühen Nachmittag auf. Langeweile auf und entlang der Strecke? Fehlanzeige! Das WeinGroove-Motto: Gemeinsam Feiern macht einfach mehr Spaß!

Anreise & Parken
Im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit, die im Herzen der Veranstaltung steht, setzen alle Beteiligten auf die Anreise der Gäste mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Startpunkte der Strecke sind von den jeweiligen Bahnhöfen der beiden Kommunen sowie von den Parkmöglichkeiten am REWE-Markt in Nierstein, des EDEKA Kissel SBK Oppenheim sowie dem ALDI- und Lidl-Parkplatz in Oppenheim gut zu Fuß zu erreichen. Das Parken oder Halten auf den Feld- und Wirtschaftswegen ist verboten. Einlassbändchen sind an den Zuwegungen für 8,00 Euro pro Person zu erwerben.

Alle Infos unter:
www.weingroove.de
www.facebook.com/weingroove
www.stadt-oppenheim.de
www.nierstein.de

250417_Weingroove_Programmflyer_DINLang_DRUCK