
„Ein voller Erfolg“: Oppenheimer Gemarkung von Müll befreit
Weil der Oppenheimer Stadtwald nach wie vor wegen der Einschränkungen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) gesperrt ist, konzentrierten sich die mehr als 50 engagierten Helferinnen und Helfer bei der diesjährigen „Aktion Saubere Gemarkung“ auf die Wege und Gräben des Oppenheimer Unterfeldes.
„Ein schöner Erfolg für die von Unrat befreite und Frühlingsluft schnuppernde Natur“, zog der zweite Beigeordnete Raimund Darmstadt eine positive Bilanz. „Damit der um die Hallenbad-Baustelle verstreute Müll mit hohem Plastikanteil bei den Bauarbeiten nicht im Erdreich verschwindet, haben wir das dortige Areal gleich mit gesäubert“, freut sich Darmstadt besonders über diesen Teil der Gemeinschaftsaktion. Die Organisatoren hoffen nun, im nächsten Jahr wieder das Wäldchen einbeziehen zu können.
Zum Dank und Abschluss gab es für die Aktiven einen leckeren Imbiss in Steckler`s Rheinrestaurant. Der zweite Beigeordnete Raimund Darmstadt und Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg bedankten sich herzlich bei allen Beteiligten, insbesondere auch bei den Vereinsmitgliedern, der Jägerschaft und den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs.


Auch interessant für Sie:

Barrierefreie Straßenquerungen in Oppenheim
18. Mai 2022
Vorverkauf: Lesung „Weihnacht lacht! – Schwarzer Humor & satte Ironie im Advent
20. Oktober 2024