Bildung und Kultur
-
Museen
Oppenheimer Stadtmuseum Das Oppenheimer Stadtmuseum bietet einen Rundgang durch die bewegte und reiche Geschichte der Stadt – von der Vorgeschichte bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Es ist die optimale Ergänzung eines Besuchs mit oder ohne Gästebegleiter! Das Erdgeschoss zeigt Fundstücke und historische Informationen von der Römerzeit bis zum 17. Jahrhundert.Öffnungszeiten – Eintritt Montag bis […]
mehr » -
Stadtbibliothek
Freudiges Ergebnis der fruchtbaren Kooperation zwischen der Stadt und dem Gymnasium zu St. Katharinen ist der Umzug der Stadtbibliothek von Räumlichkeiten in der Katharinenschule ins Gymnasium im Jahre 2007. Durch den Umzug ist zum einen erhebliche Vergrößerung des Bestandes an Büchern und des reichhaltigen Multimedia-Angebots möglich gewesen und zum anderen konnte die moderne Verbindung zwischen […]
mehr » -
Städtepartnerschaften
Interkultureller Austausch in Zeiten sozialer Härte und ausländerfeindlicher Übergriffe wird in Oppenheim seit Jahren groß geschrieben. So verlieh der Europarat in Straßburg in einer feierlichen Zeremonie pünktlich zum Weinfest im Jubliäumsjahr „1000 Jahre Martkrechte“ der Stadt die Ehrenfahne des Rates als Symbol des Dankes für das partnerschaftliche Engagement in ganz Europa. Eine mehr als 30 […]
mehr » -
Kindergartenbetreuung
Festes Ziel zu Beginn der Amtszeit von Bürgermeister Marcus Held ist die Entwicklung hin zu einem kinder- und jugendfreundlichen Oppenheim gewesen. Die erfolgreiche Realisierung dieses Vorhabens setzte vor allem im Bereich der Kindergärten an, da die Stadt deren Träger ist. Vor allem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf (fernab aller politischen Sonntagsreden) im hektischen Alltag […]
mehr » -
Forschergewölbe
Mit großer Freude kann die Stadt Oppenheim die Zusage einer großzügigen Spende der Firma Boehringer Ingelheim zur Förderung des Forschergewölbes im Oppenheimer Untergrund bekannt geben. Stadtbürgermeister Marcus Held (SPD) und Vertreter des Pharmakonzerns einigten sich somit jetzt auf den Beginn einer Partnerschaft zum Wohle der Kinder, die in der einmaligen Atmosphäre des Oppenheimer Untergrunds […]
mehr » -
Kirchen
Evangelische Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde Pfarrerin Manuela Rimbach-Sator Merianstraße 6 55276 Oppenheim Tel. 06133 – 23 81 Fax: 06133 – 7 03 83 E-Mail: pfarrerin(at)katharinen-kirche.de Website: www.katharinen-kirche.de Evangelisches Dekanat Evangelisches Dekanat Am Markt 10 55276 Oppenheim Telefon: 06133 – 57 92-0 Fax: 06133 – 57 92-26 E-Mail: mailto:ev.dekanat.oppenheim(at)ekhn-net.de Website: www.oppenheim-evangelisch.de Evangelische Dekanatskantorei Evangelische Dekanatskantorei Ralf Bibiella Propsteikantor Zuckerberg 4 55276 […]
mehr » -
Volkshochschule
Allgemeine Informationen Die Volkshochschule Oppenheim gehört zur Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen. Sie bietet Kurse an für alle Bürgerinnen und Bürger zu den Themen: • Gesundheit • Sprachen • Arbeit, Beruf, EDV • Kultur, Gestalten Nähere Informationen und weiter- gehende Kurse (Gesellschaft, Politik, Umwelt und Grundbildung, Schulabschlüsse) finden Sie unter Website:http://www.kvhs-mainz-bingen.de Tel.: 06132 787-7102 […]
mehr »